- Schtschigry
-
Stadt Schtschigry
ЩигрыWappen Föderationskreis Zentralrussland Oblast Kursk Rajon Schtschigry Bürgermeister Pawel Moissejew Erste Erwähnung 17. Jh. Stadt seit 1779 Fläche 21 km² Höhe des Zentrums 220 m Bevölkerung 18.506 Einw. (Stand: 2006) Bevölkerungsdichte 881 Ew./km² Zeitzone UTC+4 Telefonvorwahl +7 (47145) Postleitzahl 306530 Kfz-Kennzeichen 46 OKATO 38 415 Geographische Lage Koordinaten 51° 52′ N, 36° 54′ O51.86666666666736.9220Koordinaten: 51° 52′ 0″ N, 36° 54′ 0″ O Oblast KurskListe der Städte in Russland Schtschigry (russisch Щигры) ist eine Stadt in der Oblast Kursk (Russland) mit 18.506 Einwohnern (Berechnung 2006).
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Stadt liegt etwa 60 km nordöstlich der Oblasthauptstadt Kursk an den Flüsschen Schtschigor (auch Schtschigra) und Lesnaja Plata im Flusssystem des Don.
Schtschigry ist der Oblast administrativ direkt unterstellt und zugleich Verwaltungszentrum des gleichnamigen Rajons.
Geschichte
An Stelle der heutigen Stadt existierte im 17. Jahrhundert das Dorf Troizkoje na Schtschigrach, benannt nach der Dreifaltigkeits-Dorfkirche (russisch Troizkaja zerkow, von Troiza) und der regionalen, volkstümlichen Bezeichnung schtschigor für bewaldete Hügelketten.
1779 wurde das Stadtrecht als Verwaltungszentrum eines Kreises (Ujesds) unter dem heutigen Namen verliehen.
Haupterwerbszweig der Bevölkerung im 19. Jahrhundert waren Ackerbau und Schweinezucht.
Am 7. April 1923 wurde nahe Schtschigry das erste Eisenerz der Kursker Magnetanomalie entdeckt.
Im Zweiten Weltkrieg wurde Schtschigry am 21. November 1941 von der deutschen Wehrmacht besetzt und am 5. Februar 1943 von Truppen der Woronescher Front der Roten Armee im Rahmen der Schlacht um Charkow zurückerobert.
Einwohnerentwicklung
Jahr Einwohnerzahlen 1897 3.329 * 1926 4.400 ** 1939 7.600 ** 1959 9.300 ** 1979 20.600 ** 1989 21.187 * 2002 19.582 * 2006 18.506 Anmerkung: * Volkszählung ** Volkszählung (gerundet)
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Die Stadt besitzt ein Heimatmuseum.
Wirtschaft und Infrastruktur
In Schtschigry gibt es ein Werk für geologische Erkundungsausrüstungen (Geomasch), eine Kunststofffabrik (Plastpolimer) sowie Unternehmen der Baumaterialienwirtschaft und der Lebensmittelindustrie.
Die Stadt liegt an der 1894 eröffneten Eisenbahnstrecke Kursk–Woronesch.
Weblinks
Commons: Schtschigry – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Schtschigry auf mojgorod.ru (russisch)
Städte (und andere Orte mit mindestens 5000 Einwohnern) in der Oblast KurskVerwaltungszentrum: Kursk
Dmitrijew-Lgowski | Fatesch | Gluschkowo | Gorschetschnoje | im. Karla Libknechta | Korenewo | Kschenski | Kurtschatow | Lgow | Obojan | Pristen | Prjamizyno | Rylsk | Schelesnogorsk | Schtschigry | Sudscha
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Schtschigry — Schtschigry, 1) Kreis im russischen Gouvernement Kursk, erzeugt viel Getreide u. zählt 120,000 Ew.; 2) Kreisstadt hier; 4000 Ew.; 3) Fluß dabei, fällt in die Soshna, einem Nebenfluß des Don … Pierer's Universal-Lexikon
3ª Escuadra de Caza "Udet" — 3° Escuadra de Caza Activa 1 de mayo de 1939 – 8 de mayo de 1945 País Alema … Wikipedia Español
Verwaltungsgliederung der Oblast Kursk — Die Oblast Kursk im Föderationskreis Zentralrussland der Russischen Föderation gliedert sich in 28 Rajons und 5 Stadtkreise. Den Rajons sind insgesamt 27 Stadt und 480 Landgemeinden unterstellt (Stand: 2010). Stadtkreise [1] Stadtkreis… … Deutsch Wikipedia
Kursk (Stadt) — Stadt Kursk Курск Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia
Kursker Magnet-Anomalie — Die Kursker Magnetanomalie (KMA; russisch Курская магнитная аномалия (КМА)) ist die größte[1] Anomalie des Magnetfeldes der Erde. Allgemeines Sie wird durch das weltgrößte bekannte Eisenerzbecken um die Stadt Kursk in Russland hervorgerufen. Hier … Deutsch Wikipedia
Kursker Oblast — Oblast Kursk Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia
Lgov — Stadt Lgow Льгов Wappen … Deutsch Wikipedia
RU-KRS — Oblast Kursk Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia
Städte in Russland — Dies sind zwei Listen der Städte in Russland, einmal nur der Großstädte nach Einwohnerzahl und einmal aller Städte, alphabetisch geordnet. Die Listen enthalten nur Orte, die aktuell den Status „Stadt“ (город) besitzen, einschließlich solcher… … Deutsch Wikipedia
Borissowka — (russisch Борисовка) ist der Name folgender Ortschaften in Russland: Borissowka (Belgorod), Siedlung städtischen Typs in der Oblast Belgorod, Verwaltungszentrum des gleichnamigen Rajons von Dörfern und ländlichen Siedlungen: in der Region Altai:… … Deutsch Wikipedia