- Schwarze Makrele
-
Schwarze Makrele Systematik Barschverwandte (Percomorpha) Ordnung: Barschartige (Perciformes) Unterordnung: Makrelenartige (Scombroidei) Familie: Schwarzmakrelen (Scombrolabracidae) Gattung: Scombrolabrax Art: Schwarze Makrele Wissenschaftlicher Name der Gattung Scombrolabrax Roule, 1921 Wissenschaftlicher Name der Art Scombrolabrax heterolepis Roule, 1921 Die Schwarze Makrele (Scombrolabrax heterolepis) ist ein Vertreter der Barschverwandten (Percomorpha). Die Tiere leben im subtropischen und tropischen Bereichen von Atlantik, Pazifik und Indischer Ozean, in Tiefen von 100 bis 900 Metern. Sie fehlt im östlichen Pazifik und im südöstlichen Atlantik.
Inhaltsverzeichnis
Merkmale
Die Schwarze Makrele wird maximal 30 Zentimeter lang. Sie ist von dunkelbrauner Farbe, hat ein vorstreckbares Maul, die Ränder von Vorkiemendeckel und Kiemendeckel sind gesägt. Die Anzahl der Wirbel liegt bei 30. Die Schwimmblase ist mit dünnen Ausstülpungen versehen, die sich bis in blasenartige Einstülpungen der Wirbel 5 bis 12 erstrecken.
Flossenformel: Dorsale 12/14-16, Anale 2-3/16-18.
Systematik
Die Schwarze Makrele vereinigt Merkmale der Echten Barsche (Percidae), der Makrelen (Scombridae) und der Schlangenmakrelen (Gempylidae). Sie wird deshalb in eine eigene Familie gestellt. Wahrscheinlich ist die Schwarze Makrele die primitive Schwesterart der Schlangenmakrelen (Gempylidae), Haarschwänze (Trichiuridae), Makrelen und Thunfische (Scombridae).
Die Verwandtschaftsverhältnisse verdeutlicht folgendes Diagramm:
Blaufisch (Pomatomidae)
Makrelenartige i.e.S. Schwarze Makrele (Scombrolabracidae)
Schlangenmakrelen (Gempylidae) + Haarschwänze (Trichiuridae)
Makrelen und Thunfische (Scombridae)
Literatur
- Joseph S. Nelson: Fishes of the World, John Wiley & Sons, 2006, ISBN 0-471-25031-7
Weblinks
- Schwarze Makrele auf Fishbase.org (englisch)
- Fishbase Family Scombrolabracidae - Longfin escolars
Wikimedia Foundation.