- Schwarzmund-Grundel
-
Schwarzmund-Grundel Schwarzmund-Grundel (Neogobius melanostomus)
Systematik Ordnung: Barschartige (Perciformes) Unterordnung: Grundelartige (Gobioidei) Familie: Grundeln (Gobiidae) Unterfamilie: Benthophilinae Gattung: Neogobius Art: Schwarzmund-Grundel Wissenschaftlicher Name Neogobius melanostomus Pallas, 1814 Die Schwarzmund-Grundel (Neogobius melanostomus (Syn.: Apollonia melanostomus)) ist ein europäischer Brack- und Süßwasserfisch.
Inhaltsverzeichnis
Merkmale
Die Schwarzmund-Grundel hat eine typische Grundelgestalt und wird 15 bis 25 Zentimeter lang. Entlang der Seitenlinie befindet sich ein Reihe länglicher dunkler Flecken, vom Mundwinkel bis zum Auge besitzt sie zudem eine dunkle Zeichnung. Auf der vorderen Rückenflosse befindet sich ein sehr auffälliger, schwarzer Augenfleck. Während der Laichzeit sind männliche Schwarzmeer-Grundeln vollständig schwarz gefärbt.
Verbreitung
Sie lebt im Brackwasser, an den Küsten des Schwarzen-, des Asowschen- und mit der Unterart Neogobius melanostomus affinis an der westlichen Küste des Kaspischen Meeres. Außerdem bewohnt sie die Flüsse, die in diese Meere münden. Im Ballastwassers von Schiffen und durch den Bau des Main-Donau-Kanals auch auf natürlichem Wege konnte die Schwarzmund-Grundel sich inzwischen bis an die Nordsee ausbreiten und besiedelt als Neozoon zahlreiche mitteleuropäische Gewässer, in denen sie ursprünglich nicht heimisch ist, darunter Main, Rhein, Lahn, Neckar, Trave, Eider [1] und Nord-Ostsee-Kanal. Im Ballastwasser von Schiffen ist sie bis in die nordamerikanischen Großen Seen gelangt.[2] Im Sommer hält sie sich im flachen Wasser auf und zieht im Winter in Tiefen von bis zu 60 Meter.
Fortpflanzung
Die Schwarzmund-Grundel laicht von April bis September. Sie legt 320 bis 1000 große, ovale (2,2 x 3,9 mm) Eier, die an Steine geklebt werden und vom während der Brutzeit schwarzen Männchen bewacht werden. Die Jungen schlüpfen nach zwei Wochen und sind schon voll entwickelt. Die Grundel hat kein Larvenstadium. Weibchen werden nach zwei bis drei, Männchen nach drei bis vier Jahren geschlechtsreif. Nach ihrer ersten Brutsaison sterben die Männchen.
Einzelnachweise
- ↑ http://www.ln-online.de/lokales/luebeck/3208746/fisch-aus-dem-schwarzen-meer-erobert-luebecker-gewaesser
- ↑ Matthew E. Neilson, Carol A. Stepien: Escape from the Ponto-Caspian: Evolution and biogeography of an endemic goby species flock (Benthophilinae: Gobiidae: Teleostei). Molecular Phylogenetics and Evolution, Volume 52, Issue 1, July 2009, Pages 84-102 doi:10.1016/j.ympev.2008.12.023
Weblinks
Commons: Schwarzmund-Grundel – Album mit Bildern und/oder Videos und Audiodateien
Wikimedia Foundation.