- Scissor (Gladiator)
-
Der scissor (-oris m, lat.: Schlitzer) war ein römischer Gladiator. Es ist bisher aber noch nicht sicher, wie er ausgesehen hat.
Inhaltsverzeichnis
Quellen
Der scissor wird nur in einer einzigen Inschrift als Gladiatortyp erwähnt. Historiker vermuten, dass der scissor mit einem Gladiator identisch ist, der auf mehreren Reliefs abgebildet ist. Diese Identifizierung gilt jedoch nicht als gesichert.
Ausrüstung und Bewaffnung
Der Gladiator, der als scissor identifiziert wurde (s. o. Quellen), war schwer bewaffnet. Er trug ein Kurzschwert (gladius) in der einen Hand. Am anderen Arm trug er eine metallene Röhre, die vorne in einem Stumpf auslief, an dem eine Klinge in Form eines Wiegemessers befestigt war (siehe „Römische Schere“). Geschützt wurde er durch einen Helm, der das ganze Gesicht verdeckte und nur kleine Augenlöcher freiließ. Den gleichen Helm verwendete auch der secutor. Der Oberkörper des scissors war bis zu den Knien von einem Schuppenpanzer oder Kettenhemd verdeckt. Am Schwertarm trug der scissor einen Armschutz (manica) und an beiden Beinen Beinschienen, die bis zu den Knien reichten.
Gegner
Der schwerbewaffnete Gladiator, der als scissor identifiziert wurde, ist auf einigen Reliefs aus dem östlichen Mittelmeerraum abgebildet, darauf kämpft er gewöhnlich gegen einen retiarius.
Siehe auch
Literatur
- Marcus Junkelmann: Das Spiel mit dem Tod. So kämpften Roms Gladiatoren. Mainz am Rhein, 2000 (Antike Welt, Sonderheft; Zaberns Bildbände zur Archäologie), ISBN 3-8053-2563-0.
Kategorie:- Unterhaltung im Römischen Reich
Wikimedia Foundation.