- Seitzenhahn
-
Seitzenhahn Stadt TaunussteinKoordinaten: 50° 11′ N, 8° 11′ O50.1755555555568.1883333333333400Koordinaten: 50° 10′ 32″ N, 8° 11′ 18″ O Höhe: 400 m ü. NN Fläche: 5,70 km² Einwohner: 1.365 (Dez. 2008) Eingemeindung: 1. Okt. 1971 Postleitzahl: 65232 Vorwahl: 06128 Seitzenhahn ist ein Ortsteil der Stadt Taunusstein. Der Ort hat etwa 1300 Einwohner.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Der Ort liegt am Übergang des Hohen Taunus zum westlichen Hintertaunus und hat eine Fläche von 570 ha.
Geschichte
Seitzenhahn wurde erstmals als „Sizinhagin“ im 14. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Am 1. Juli 1972 wurde Seitzenhahn durch die hessische Kommunalreform ein Bestandteil von Taunusstein.
Kulturdenkmäler
- Eltviller Straße 39; Scheune
- Talstraße 18; Hofreite
Weblinks
Bleidenstadt | Hahn | Hambach | Neuhof | Niederlibbach | Orlen | Seitzenhahn | Watzhahn | Wehen | Wingsbach
Wikimedia Foundation.