- Seja
-
Seja
ЗеяVerlauf der Seja
Daten Lage Oblast Amur (Russland) Flusssystem Amur Abfluss über Amur → Pazifischer Ozean Quelle Stanowoigebirge Mündung Amur 50.241127.6Koordinaten: 50° 14′ 28″ N, 127° 36′ 0″ O
50° 14′ 28″ N, 127° 36′ 0″ O50.241127.6Länge 1.242 km Einzugsgebiet 233.000 km² Abflussmenge
am Pegel Blagoweschtschensk[1]MNQ: 1,5 m³/s
MQ: 1.800 m³/s
MHQ: 14.200 m³/sRechte Nebenflüsse Giljui, Urkan, Tok, Mulmuga, Brjanta Linke Nebenflüsse Selemdscha, Tom, Kupuri, Argi, Dep Durchflossene Stauseen Seja-Talsperre Mittelstädte Seja, Blagoweschtschensk Die Seja (russisch Зея) ist ein linker und 1.208 oder 1.242 km langer Nebenfluss des Amur in der russischen Oblast Amur.
Sie entspringt im östlichen Teil des Stanowoigebirges, fließt von dort anfangs in südwestlicher Richtung und durch die nördlich der Stadt Seja gelegene Seja-Talsperre. Danach wendet sie sich nach Süden, um schließlich bei Blagoweschtschensk in den Amur zu münden.
Von November bis Mai ist die Seja zugefroren. Ihr größter Zufluss ist die Selemdscha.
Siehe auch: Liste der längsten Flüsse der Erde
Weblinks
Commons: Seja – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienEinzelnachweise
- ↑ http://www.abratsev.narod.ru/biblio/sokolov/p1ch24b.html Sokolov,Far East//Hydrography of USSR.(in russian)
Kategorien:- Flusssystem Amur
- Fluss in der Oblast Amur
- Fluss in Asien
Wikimedia Foundation.