- Seniorenticket
-
Seniorentickets sind im ÖPNV zu einem günstigen Sondertarif angebotene Fahrkarten für Fahrgäste mit einem gewissen Mindestalter, das je nach dem anbietenden Verkehrsverbund meist 60–70 Jahre beträgt.
Inhaltsverzeichnis
Seniorentickets außerhalb von Deutschland
Ein Vergleich der Angebote und der betriebswirtschaftlichen Hintergründe ist nicht immer möglich, da es in verschiedenen Ländern große Unterschiede der Organisationsstruktur des ÖPNV, der Finanzierung und der Kostendeckung gibt.
Schweiz
Im Verkehrsverbund Tarifverbund Nordwestschweiz wird ein „Senioren- und IV-Abonnement“ angeboten.
Österreich
Im Verkehrsverbund Ost-Region gilt für Senioren (Männer ab 65, Frauen ab 60) der halbe Tarif. Im Salzburger Verkehrsverbund gilt für Tages- und Einzelfahrkarten bei Vorweis einer ÖBB-Vorteilscard „Senioren“ (Männer ab 65, Frauen ab 60) der halbe Preis.
Besondere Angebote
Ein Seniorenticket kann auch in Form einer regulären Zeitkarte mit zusätzlichen Konditionen angeboten werden. Beispielsweise gibt es in Bielefeld (moBiel GmbH) ein besonderes Abonnement, mit dem Personen über 60 Jahre zu jeder Tageszeit einen zusätzlichen Erwachsenen (ohne Altersbeschränkung) mitnehmen können. Das Angebot ist aus der Erfahrung entstanden, dass viele ältere Menschen unsicher sind und lieber mit einer Begleitung fahren. Dieses „Abo 60 plus“ ist außerdem auf andere Personen über 60 übertragbar, dadurch wird das Risiko einer zu geringen Nutzung z.B. wegen Krankheit minimiert (Mindestvertragsdauer 12 Monate).
Wikimedia Foundation.