- Shelton Brothers
-
The Shelton Brothers Auflösung Ende der 1940er-Jahre Genre Country-Musik, Old-Time Music Gründungsmitglieder Gesang, Gitarre, Fiddle Joe Shelton Gesang, Gitarre, Mandoline Bob Shelton Die Shelton Brothers waren ein US-amerikanisches Country- und Old-Time-Duo, das während der 1930er-Jahre eine der populärsten Hillbilly-Duos war.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Kindheit und Jugend
Geboren als Bob Attlesey (* 4. Juli 1909) und Joe Attlesey (* 27. Januar 1911) in Riley Springs, Texas, begannen die beiden Brüder früh Instrumente zu lernen. Während der 1920er-Jahre, den Anfangsjahren des Country, hörten sie Peg Moreland und Jimmie Rodgers, der ab 1928 große Erfolge verzeichnete. Zusammen begannen Bob und Joe als Duo aufzutreten und zogen erst nach Longview, dann nach Tyler.
Karriere
In Tyler hatten die beiden Brüder in Leon Chappelear einen musikalischen Partner gefunden und nahmen zusammen mit ihm am 4. und 5. August 1933 in Chicago für RCA Victors Sublabel Bluebird Records als Lone Star Cowboys ihre ersten sieben Stücke auf. Der Deep Elm Blues ist wohl der bekannteste Song aus dieser Zeit. Das Traditional sollten sie später noch weitere Male aufnehmen und entwickelte sich im Laufe ihrer Karriere zu einer Art „Erkennungsmelodie“. Zudem begleitete das Trio Jimmie Davis bei verschiedenen RCA-Sessions. Nach einem Umzug nach New Orleans wurden sie von dem neuen Label Decca Records unter Vertrag genommen. Decca schlug jedoch vor, einen kommerzielleren Namen zu nutzten, daher nannte sich das Bruderduo in The Shelton Brothers um; es war der Geburtsname ihrer Mutter. In New Orleans fanden sie außerdem bei verschiedenen Radiosendern Arbeit, was ihre Bekanntheit positiv beeinflusste.
Bei Decca erlebten die Brüder ihre erfolgreichste Phase. Während der 1930er-Jahre waren Bruderbands sehr beliebt und die Shelton Brothers avancierten neben den Carlisle Brothers (Bill und Cliff), den Monroe Brothers und den Blue Sky Boys zu einer der erfolgreichsten Gruppen der Country-Musik. Einige ihrer Songs waren I’m Sitting On Top Of The World, Match Box Blues und Just Because, das später auch von Elvis Presley gecovert wurde. Insgesamt spielten die beiden 150 Titel für Decca ein. Bei ihren späteren Aufnahmen wurden sie von ihrem jüngeren Brude Merle, Curley Fox und Gene Sullivan unterstützt. Neben ihrer Tätigkeit als Studio- und Radiomusiker unternahmen die Shelton Brothers ebenfalls ausgedehnte Tourneen durch die USA.
Während der 1940er-Jahre ließen ihre Verkaufszahlen nach, im Radio blieben sie aber weiterhin gefragte Gäste und hielten dadurch ihren Erfolg aufrecht. Das WFAA Saturday Night Shindig gab den Shelton Brothers Gelegenheit für Auftritte vor Publikum. 1946 bestand die Gruppe neben Joe, Merle und Bob Shelton aus Preacher Harkness, Joe Molina und Bernie Harkness. Ein Jahr später unterschrieben die Brüder einen Vertrag bei King Records, jedoch konnte keine ihrer Singles an die früheren Erfolge anknüpfen. Ende der 1940er-Jahre brachen die Shelton Brothers auseinander. Bob und Joe traten für einige Jahre fortan zusammen im Louisiana Hayride auf. Bob Shelton trat während der 1950er-Jahre in verschiedenen texanischen Barn Dance Shows auf (Red River Jamboree und East Texas Hillbilly Jamboree).
Joe starb 1980, sein Bruder Bob folgte 1983 und auch Merle Shelton verstarb kurze Zeit später.
Auch wenn die Shelton Brothers in der zweiten Hälfte der 1930er-Jahre eine der erfolgreichsten Hillbillybands waren, wurden sie später vergessen. Ihre Aufnahmen sind heute nur noch schwer zu finden, da es kaum CD-Zusammenstellungen der beiden Brüder gibt.
Diskographie
Jahr Titel Anmerkungen RCA Victor 1933 Deep Elm Blues / Hang Out The Front Door Key als Lone Star Cowboys 1933 Will There Be Any Cowboys in Heaven? / Wonderful Child als Lone Star Cowboys 1933 Crawdad Song / Just Because als Lone Star Cowboys 193? Who Wouldn't Be Lonely / ? als Lone Star Cowboys; veröffentlicht bei Bluebird Decca Records 1935 Beautiful Louisiana / Neath The Maple In The Lane 1935 Deep Elm Blues / Hang Out The Front Door Key 1935 Just Because / Who Wouldn’t Be Lonely 1935 Message From Home Sweet Home / Will There Be Cowboys Up In Heaven? 1935 Nothin’ / Johnson’s Old Grey Mule 1936 Answer To Just Because / That’s A Habit I Never Had 1936 New John Henry Blues / Ridin’ On A Humback Mule 1936 Match Box Blues / At The Shelby County Fair Eleven Miles From Leavenworth / Budded Roses I’m Sittin’ On Top Of The World / Four Or Five Times Deep Elm Blues #2 / Daddy Don’t Let No Low Down Hangin’ Round When It’s Nigh Time In Nevada / The Black Sheep Lover’s Farewell / Sweet Evalina New Trouble In Mind / Dollar Down Dollar A Week Alone With My Sorrows / Story of Seven Roses Just Because No.3 / Giving Everything Away She Was Happy Til She Met / A Prisoner’s Dream Goodness Gracious Gracie / Nobody But My Baby Cinda Lou / I’m Here To Get My Baby Out of Jail 1937 Deep Elm Blues #3 / Go Long Mule Answer To Blue Eyes / Someone To Love When You’re Gone Uncle Eph’s Got The Coon / New Cindy Lou That Golden Dream / Answer To Prisoner’s Dream I’m Gonna Fix Your Wagon / Way Down In Georgia Blue Kimono Blues / My Gal Is Mean 1938 I Told Them All About You / Seven Years With The Wrong Woman 1938 By The Stump Of The Old Pine Tree / Eight More Miles To Go 1938 When You Think A Lot About Somebody / Jealous 1938 As Long As I Have You / Who Calls You Sweet Mama Now? 1938 Down On The Farm / Aura Lee I’m Gonna Let The Bee Be / Take Me Back To Renfro Valley You’re Standing Outside / No Fooling The Old Mill’s Tumbling Down / Far Over The Hill Let A Smile Be Your Umbrella / Lost Woman (Hy Heath) You Can’t Put That Monkey Down / Thankful & Thankful Wednesday Night Waltz / Lita B-Seite von Maude Stevenson 1939 She’s Somebody’s Darling / On The Hoot-Owl Trail Someday Baby / My Girlfriend Don’t Like Me Meet Me Somewhere In Your Dreams / Knot Hole Blues Ace In The Hole / I’m Saving Saturday Night You Can’t Put That Monkey On / Just Because You’re In Deep I Just Don’t Care Anymore / Mandy That’s No Way To Treat The / She Gave It All Away You Can’t Do That To Me / How Times Have Changed Pretty Little Girl With The Smile / She’s My Gal Bye Bye Baby / That’s Why I’m Jealous On Mexico’s Beautiful Shore / You Gotta Quit Cheatin’ On Me Hallelujah I’m Free Again / Those Dusty Roads You Can’t Fool A Fool All The Time / My Sweet Darling Wife My Grandfather’s Clock / Dig Me A Grave In Missouri Lay Your Hand In Mine / Parking Meter Blues Shouting In The Amen Corne / No Matter What They Say I Have My Bed / You Can’t Get Love If You Don’t Like My Peaches / Don’t Take My Darling Away I Wish It Wasn’t So / Don’t Leave Me All Alone Old Age Pension Blues / It Ain’t No Use To Worry Anymore You Can’t Get Me Back / There’s Always Gonna Be The Maple Coo See Coo / I’m A Handy Man To Have Around I’ll Be Seeing You In Dallas / Doggone Crazy Blues Somebody Stole My Little Darling / Tell Me With Your Blue Eyes It’s Hard To Love and Not To Be Loved / It’s A Weary World Without My Blue Eyes What’s The Matter With Deep Elm / Henpecked Husband Blues Ida Red / South Who’s Gonna Cut My Baby’s Kindlin’ / Rompin’ and Stompin’ Round Old Fashioned Locked / Love Me Easy I Just Can’t Go On / Sitting On Your Doorstep Weary / I’ll Never Get Drunk Anymore I’m Driftin’ and Shiftin’ My Gears / When It Rains It Really Pours I Just Dropped In To Say Goodnight / Choo Choo Blues 1939 Beautiful Brown Eyes / Sittin’ On Top Of The World King Records 1947 Johnson’ Old Grey Mule / It’s No Use 1947 Deep Elm Boogie Woogie Blues / I Don’t Want You 194? If I Ever Cry Again / Oh Monah Unveröffentlichte Titel - All Night Long
- The Pig Got Up and Slowly Walked Away
- If You Want Me You Got To Run Me Down
- Silver Dollar
Decca Records (nicht veröffentlicht oder abgelehnt) Weblinks
- Die Shelton Brothers im All Music Guide
- Die Shelton Brothers auf Hillbilly-Music.com
- Bob Shelton auf Hillbilly-Music.com (englisch)
Wikimedia Foundation.