- Siegel Washingtons
-
Siegel Washingtons Details Eingeführt 1967 Wappenschild George Washington Das Siegel des US-Bundesstaats Washington ist seit dem Jahr 1967 in Gebrauch.
Gestaltung
Das Siegel Washingtons zeigt ein Porträt des US-Präsidenten George Washingtons, nach dem der Bundesstaat benannt wurde.
Dieses Porträt wurde vom Maler Gilbert Stewart gemalt und wird seit 1967 verwendet.
Der äußere Ring enthält den Schriftzug Das Siegel des Staates Washington und die Angabe des Jahres 1889, in dem Washington Bundesstaat wurde.
Geschichte
Das Siegel wurde 1889 von dem Juwelier Charles Talcott entworfen und befindet sich seit 1923 ebenfalls auf der Flagge Washingtons.
Ursprünglich sollte der Mount Rainier im Siegel dargestellt werden, doch Talcott schlug das Bildnis Washington vor und setzte sich mit diesem Vorschlag durch.
Vereinigte Staaten | Alabama | Alaska | Arizona | Arkansas | Colorado | Connecticut | Delaware | District of Columbia | Florida | Georgia | Hawaii | Idaho | Illinois | Indiana | Iowa | Kalifornien | Kansas | Kentucky | Louisiana | Maine | Maryland | Massachusetts | Michigan | Minnesota | Mississippi | Missouri | Montana | Nebraska | Nevada | New Hampshire | New Jersey | New Mexico | New York | North Carolina | North Dakota | Ohio | Oklahoma | Oregon | Pennsylvania | Rhode Island | South Carolina | South Dakota | Tennessee | Texas | Utah | Vermont | Virginia | Washington | West Virginia | Wisconsin | Wyoming
Wikimedia Foundation.