- Siegel von Massachusetts
-
Siegel von Massachusetts Versionen
Seigel von Gouverneur
Seigel von SenatDetails Eingeführt 13. Dezember 1780 Wahlspruch (Devise) Ense petit placidam sub libertate quietem Das Siegel des US-Bundesstaats Massachusetts wurde am 13. Dezember 1780 angenommen.
Beschreibung
Das Staatssiegel findet sich auch auf weißem Feld in der Flagge von Massachusetts.
Es zeigt einen Algonkin-Indianer („Native American, Massachuset“ = Indianer vom Stamm der Massachuset) mit Leggins und Mokassins, der in der einen Hand einen goldenen Bogen, in der anderen Hand einen goldenen Pfeil hält, dessen Spitze nach unten zeigt.
In der Ecke oberhalb dieses Indianers steht ein silberner fünfzackiger Stern, der für Massachusetts als einen der 13 Gründerstaaten der Vereinigten Staaten steht.
Der Schild wird begrenzt von einem blauen Spruchband mit dem lateinischen Motto des Bundesstaates in goldener Schrift:
- „Ense petit placidam sub libertate quietem.“
- „Mit dem Schwert sucht er die stille Ruhe unter dem Schutze der Freiheit.“
Über dem Schild ist ein Arm mit Schwert abgebildet, der den ersten Teil des Mottos verdeutlicht, während der abwärts gerichtete Pfeil den Willen zum Frieden veranschaulicht.
Das Siegel ist umrandet vor den lateinischen Bezeichnung:
- „Sigillum Republicae Massachusettensis“
- „Siegel der Republik Massachusetts“
Weblinks
- The Massachusetts State Flag (englische Beschreibung)
Vereinigte Staaten | Alabama | Alaska | Arizona | Arkansas | Colorado | Connecticut | Delaware | District of Columbia | Florida | Georgia | Hawaii | Idaho | Illinois | Indiana | Iowa | Kalifornien | Kansas | Kentucky | Louisiana | Maine | Maryland | Massachusetts | Michigan | Minnesota | Mississippi | Missouri | Montana | Nebraska | Nevada | New Hampshire | New Jersey | New Mexico | New York | North Carolina | North Dakota | Ohio | Oklahoma | Oregon | Pennsylvania | Rhode Island | South Carolina | South Dakota | Tennessee | Texas | Utah | Vermont | Virginia | Washington | West Virginia | Wisconsin | Wyoming
Wikimedia Foundation.