- Siegel von Arkansas
-
Siegel von Arkansas Details Eingeführt 1907 Wahlspruch (Devise) Regnat Populus Das Siegel des US-Bundesstaats Arkansas wurde 1864 eingeführt und 1907 an seine jetzige Form angepasst.
Beschreibung
Der äußere Ring enthält den englischen Text „Great Seal of the State of Arkansas“ (Großes Siegel des Staates Arkansas).
Das innere Siegel beinhaltet den Engel der Barmherzigkeit (links), das Schwert der Gerechtigkeit (rechts - mit der Inschrift "Justice" = Gerechtigkeit) und die Göttin der Freiheit (oben).
Zentral in der Mitte, hinter einem Schild, ist ein Weißkopfseeadler. In seinen Klauen trägt der Adler einen Olivenzweig und drei Pfeile. Im Schnabel hält das Tier ein blaues Banner mit dem lateinischen Motto:
- „Regnat Populus.“
- (Das Volk möge regieren!)
Der Schild selbst ist dreigeteilt:
- Im oberen Teil sieht man ein Dampfboot.
- In der Mitte sieht man einen Pflug sowie einen Bienenstock.
- Im unteren Teil sieht man eine Weizengarbe.
Diese Symbole repräsentieren den landwirtschaftlichen Reichtum des Staates.
Weblinks
Vereinigte Staaten | Alabama | Alaska | Arizona | Arkansas | Colorado | Connecticut | Delaware | District of Columbia | Florida | Georgia | Hawaii | Idaho | Illinois | Indiana | Iowa | Kalifornien | Kansas | Kentucky | Louisiana | Maine | Maryland | Massachusetts | Michigan | Minnesota | Mississippi | Missouri | Montana | Nebraska | Nevada | New Hampshire | New Jersey | New Mexico | New York | North Carolina | North Dakota | Ohio | Oklahoma | Oregon | Pennsylvania | Rhode Island | South Carolina | South Dakota | Tennessee | Texas | Utah | Vermont | Virginia | Washington | West Virginia | Wisconsin | Wyoming
Wikimedia Foundation.