- Silent Trigger
-
Filmdaten Deutscher Titel Silent Trigger – Im Fadenkreuz des Killers Originaltitel Silent Trigger Produktionsland USA Originalsprache Englisch Erscheinungsjahr 1996 Länge 87 Minuten / 98 Minuten Altersfreigabe FSK 16 / FSK 18 Stab Regie Russell Mulcahy Drehbuch Sergio Altieri Produktion Silvio Muraglia,Nicolas Clermont Musik Stefano Mainetti Kamera David Franco Schnitt Yves Langlois Besetzung - Dolph Lundgren: Waxman
- Gina Bellman: Glegg
- Conrad Dunn: Der Supervisor
Silent Trigger ist ein US-amerikanischer Actionfilm mit dem schwedischen Schauspieler Dolph Lundgren in der Hauptrolle des Profikillers Waxman.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Ex Special-Forces Mann Waxman wird von einem unbekannten Auftraggeber genannt "Der Supervisor" als Scharfschütze für diverse Attentate angeheuert. Als er mit seiner überaus attraktiven Partnerin Glegg eine Politikerin in Mexico töten soll bekommt Waxman Zweifel an seinem Auftrag. Er entschließt sich den tödlichen Schuss nicht abzugeben und lässt die Frau am Leben. Glegg bekommt bei dieser Situation per Funk den Auftrag Waxman sofort zu beseitigen denn einen Attentäter mit Skrupel kann der "Supervisor" nicht gebrauchen. Glück im Unglück das die beiden unter Feuer geraten und fliehen müssen. Bei der Flucht trennen sich ihre Wege. Trotz des vermasselten Attentats bekommt Waxman einen neuen Auftrag vom Supervisor. Er soll aus einem sich im Bau befindenden Hochhaus ein neues Ziel eliminieren. Zu seiner Überraschung taucht Glegg wieder als seine Partnerin auf. Waxman kann ihr jedoch nicht trauen. Steht der Auftrag ihn zu töten womöglich doch noch? Doch beide stehen bereits unter Beobachtung. Offensichtlich sollen sie liquidiert werden und als das Feuer auf sie eröffnet wird ist auch der Supervisor mit von der Partie und gibt seine Tarnung auf. In einem actiongeladenen Finale können Waxman und Glegg letzten Endes die Schlacht für sich entscheiden und ihre Gegenspieler zu Strecke bringen.
Kritik
„Eine plump erzählte Geschichte in Form eines Comics, die Gewalt genüsslich zelebriert und die bekannten Stereotypen reproduziert.“
Weblinks
- Silent Trigger in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Razorback | Highlander – Es kann nur einen geben | Highlander II – Die Rückkehr | Ricochet – Der Aufprall | Blue Ice | Karen McCoy – Die Katze | Shadow und der Fluch des Khan | Silent Trigger – Im Fadenkreuz des Killers | Talos – Die Mumie | Resurrection – Die Auferstehung | USS Charleston – Die letzte Hoffnung der Menschheit | King Tut – Der Fluch des Pharao | Resident Evil: Extinction
Wikimedia Foundation.