- Badminton-Weltmeisterschaft 1989
-
Die 6. Badminton-Weltmeisterschaft fand vom 29. Mai bis 4. Juni 1989 in Jakarta, Indonesien, im Senayan Istora statt.
Inhaltsverzeichnis
Medaillengewinner
Disziplin Gold Silber Bronze Herreneinzel Yang Yang Ardy Wiranata Icuk Sugiarto Eddy Kurniawan Dameneinzel Li Lingwei Huang Hua Tang Jiuhong Sarwendah Kusumawardhani Herrendoppel Li Yongbo
Tian BingyiChen Kang
Chen HongyongRazif Sidek
Jalani SidekRudy Gunawan
Eddy HartonoDamendoppel Lin Ying
Guan WeizhenChung Myung-hee
Hwang Hye-youngMaria Bengtsson
Christine MagnussonSun Xiaoqing
Zhou LeiMixed Park Joo-bong
Chung Myung-heeEddy Hartono
Verawaty FajrinWu Chibing
Yang XinfangWang Pengren
Shi FangjingResultate
Herreneinzel
Viertelfinale Halbfinale Finale Yang Yang 15 15 Poul-Erik Høyer Larsen 11 7 Yang Yang 13 15 15 Icuk Sugiarto 15 7 9 Icuk Sugiarto 15 1 17 Zhao Jianhua 8 15 15 Yang Yang 15 2 15 Ardy Wiranata 10 15 5 Eddy Kurniawan 15 15 Xiong Guobao 10 13 Eddy Kurniawan 18 10 13 Ardy Wiranata 14 15 15 Hermawan Susanto 8 11 Ardy Wiranata 15 15 Dameneinzel
Viertelfinale Halbfinale Finale Li Lingwei 10 11 11 Christine Magnusson 12 2 6 Li Lingwei 6 11 11 Tang Jiuhong 11 8 2 Elena Rybkina 2 5 Tang Jiuhong 11 11 Li Lingwei 11 12 Huang Hua 6 9 Susi Susanti 5 6 Huang Hua 11 11 Huang Hua 8 11 11 Sarwendah Kusumawardhani 11 7 2 Sarwendah Kusumawardhani 11 6 11 Eline Coene 6 11 7 Herrendoppel
Viertelfinale Halbfinale Finale Li Yongbo
Tian Bingyi15 15 Pär-Gunnar Jönsson
Jens Olsson8 8 Li Yongbo
Tian Bingyi15 15 Jalani Sidek
Razif Sidek10 9 Jalani Sidek
Razif Sidek15 15 Kim Moon-soo
Sung Han-kuk7 8 Li Yongbo
Tian Bingyi15 15 Chen Hongyong
Chen Kang3 12 Shuji Matsuno
Shinji Matsuura6 4 Rudy Gunawan
Eddy Hartono15 15 Rudy Gunawan
Eddy Hartono11 7 Chen Hongyong
Chen Kang15 15 Chen Hongyong
Chen Kang15 15 Peter Axelsson
Mikael Rosén5 9 Damendoppel
Viertelfinale Halbfinale Finale Lin Ying
Guan Weizhen15 15 Erma Sulistianingsih
Rosiana Tendean12 3 Lin Ying
Guan Weizhen15 15 Maria Bengtsson
Christine Magnusson2 3 Maria Bengtsson
Christine Magnusson15 15 Dorte Kjær
Nettie Nielsen12 12 Lin Ying
Guan Weizhen15 15 Chung Myung-hee
Hwang Hye-young1 7 Sun Xiaoqing
Zhou Lei15 10 15 Kimiko Jinnai
Hisako Mori7 15 8 Chung Myung-hee
Hwang Hye-young13 15 15 Sun Xiaoqing
Zhou Lei15 1 4 Chung Myung-hee
Hwang Hye-young15 15 Verawaty Fajrin
Yanti Kusmiati12 11 Mixed
Viertelfinale Halbfinale Finale Park Joo-bong
Chung Myung-hee15 15 Richard Mainaky
Yanti Kusmiati3 8 Park Joo-bong
Chung Myung-hee15 15 Wu Chibing
Yang Xinfang2 11 Wu Chibing
Yang Xinfang7 15 15 Jesper Knudsen
Nettie Nielsen15 10 12 Park Joo-bong
Chung Myung-hee15 15 Eddy Hartono
Verawaty Fajrin9 9 Henrik Svarrer
Dorte Kjær4 5 Eddy Hartono
Verawaty Fajrin15 15 Eddy Hartono
Verawaty Fajrin15 9 15 Shi Fangjing
Wang Pengren6 15 4 Sung Han-kuk
Chung So-young10 8 Shi Fangjing
Wang Pengren15 15 Medaillenspiegel
Pos Land Total 1 China 4 2 3 9 2 Südkorea 1 1 0 2 3 Indonesien 0 2 4 6 4 Dänemark 0 0 1 1 Malaysia 0 0 1 1 Schweden 0 0 1 1 Weblinks
Badminton-Weltmeisterschaften (IBF/BWF)Malmö 1977 | Jakarta 1980 | Kopenhagen 1983 | Calgary 1985 | Peking 1987 | Jakarta 1989 | Kopenhagen 1991 | Birmingham 1993 | Lausanne 1995 | Glasgow 1997 | Kopenhagen 1999 | Sevilla 2001 | Birmingham 2003 | Anaheim 2005 | Madrid 2006 | Kuala Lumpur 2007 | Hyderabad 2009 | Paris 2010 | London 2011
WBF: Bangkok 1978 | Hangzhou 1979
1989: Herreneinzel | Dameneinzel | Herrendoppel | Damendoppel | Mixed
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Weltmeisterschaft 1989 — Als Weltmeisterschaft 1989 oder WM 1989 bezeichnet man folgende Weltmeisterschaften, die im Jahr 1989 stattgefunden haben: Alpine Ski Juniorenweltmeisterschaft 1989 Alpine Skiweltmeisterschaft 1989 Badminton Weltmeisterschaft 1989 Biathlon… … Deutsch Wikipedia
Badminton-Weltmeisterschaft 1978 — Die Badminton Weltmeisterschaft 1978 fand vom 4. bis 7. November 1978 in Bangkok, Thailand, statt. Es war die erste Weltmeisterschaft des kleineren Badminton Weltverbandes WBF, welchem jedoch mit China eines der bedeutendsten Länder des… … Deutsch Wikipedia
Badminton-Weltmeisterschaft 1979 — Die Badminton Weltmeisterschaft 1979 fand Mitte Juni 1979 in Hangzhou, China, statt. Es war die zweite Weltmeisterschaft des kleineren Badminton Weltverbandes WBF, welchem jedoch mit China eines der bedeutendsten Länder des Badmintonsports… … Deutsch Wikipedia
Badminton-Weltmeisterschaft 1985 — Die 4. Badminton Weltmeisterschaft fand vom 10. bis 16. Juni 1985 in Calgary, Kanada, im Pengrowth Saddledome statt. Inhaltsverzeichnis 1 Medaillengewinner 2 Endrunde 2.1 Herreneinzel … Deutsch Wikipedia
Badminton-Weltmeisterschaft 2007 — Die Individual Badminton Weltmeisterschaft 2007 hat in der Zeit vom 13. bis 19. August 2007 in Kuala Lumpur, Malaysia, stattgefunden. Austragungsort war das ca. 15.000 Zuschauer fassende Putra Stadium im National Sports Complex, dem malaiischen… … Deutsch Wikipedia
Badminton-Weltmeisterschaft 1977 — Die 1. Badminton Weltmeisterschaft fand vom 3. bis 8. Mai 1977 in Malmö, Schweden, statt. Die Endspiele wurden am 8. Mai 1977 ausgetragen. Inhaltsverzeichnis 1 Medaillengewinner 2 Endrundenresultate 2.1 Herreneinzel … Deutsch Wikipedia
Badminton-Weltmeisterschaft 1987 — Die 5. Badminton Weltmeisterschaft fand 1987 in Peking, China, in der Capitol Sports Hall vom 18. bis 24. Mai 1987 statt. China gewann dabei Gold in allen fünf Disziplinen. Inhaltsverzeichnis 1 Medaillengewinner 2 Resultate 2.1 Herreneinzel … Deutsch Wikipedia
Badminton-Weltmeisterschaft 2011 — Die Badminton Weltmeisterschaft 2011 fand vom 8. bis 14. August 2011 in London, England, statt. Es war die 19. Auflage der seit 1977 ausgetragenen Titelkämpfe der Badminton World Federation. Inhaltsverzeichnis 1 Austragungsort 2 Teilnehmende… … Deutsch Wikipedia
Badminton-Weltmeisterschaft 1980 — Die 2. Badminton Weltmeisterschaft fand vom 27. Mai bis 1. Juni 1980 in Jakarta, Indonesien, statt. Die Endspiele wurden am 1. Juni 1980 ausgetragen. Inhaltsverzeichnis 1 Medaillengewinner 2 Resultate 2.1 Herreneinzel … Deutsch Wikipedia
Badminton-Weltmeisterschaft 1983 — Die 3. Badminton Weltmeisterschaft fand vom 2. bis 8. Mai 1983 in Kopenhagen, Dänemark statt. Inhaltsverzeichnis 1 Medaillengewinner 2 Resultate 2.1 Herreneinzel 2.2 D … Deutsch Wikipedia