- Badminton-Weltmeisterschaft 2001
-
Die 12. Badminton-Weltmeisterschaft fanden 2001 im Palacio de Deportes de San Pablo in Sevilla, Spanien, zwischen 3. und dem 10. Juni statt.
Inhaltsverzeichnis
Medaillengewinner
Disziplin Gold Silber Bronze Herreneinzel Hendrawan
Peter Gade
Taufik Hidayat
Chen Hong
Dameneinzel Gong Ruina
Zhou Mi
Gong Zhichao
Zhang Ning
Herrendoppel Tony Gunawan
Halim Haryanto
Ha Tae-kwon
Kim Dong-moon
Chew Choon Eng
Chan Chong Ming
Choong Tan Fook
Lee Wan Wah
Damendoppel Gao Ling
Huang Sui
Zhang Jiewen
Wei Yili
Ra Kyung-min
Lee Kyung-won
Chen Lin
Jiang Xuelian
Mixed Zhang Jun
Gao Ling
Kim Dong-moon
Ra Kyung-min
Michael Søgaard
Rikke Olsen
Jens Eriksen
Mette Schjoldager
Endrundenresultate
Herreneinzel
Viertelfinale Halbfinale Finale Hendrawan
15 15 Xia Xuanze
7 5 Hendrawan
11 15 7 Taufik Hidayat
15 5 7 Taufik Hidayat
15 4 15 Lee Hyun-il
12 15 5 Hendrawan
15 17 Peter Gade
6 16 Pullela Gopichand
10 10 Chen Hong
15 15 Chen Hong
14 2 Peter Gade
17 15 Agus Hariyanto
4 8 Peter Gade
15 15 Dameneinzel
Viertelfinale Halbfinale Finale Gong Ruina
11 11 Dai Yun
3 2 Gong Ruina
13 11 Gong Zhichao
10 4 Gong Zhichao
6 11 11 Mia Audina
11 8 8 Gong Ruina
11 11 Zhou Mi
3 4 Zhang Ning
3 11 11 Kanako Yonekura
11 1 0 Zhang Ning
5 9 Zhou Mi
11 11 Mette Sørensen
3 2 Zhou Mi
11 11 Herrendoppel
Viertelfinale Halbfinale Finale Lee Dong-soo
Yoo Yong-sung
12 9 Tony Gunawan
Halim Haryanto
15 15 Tony Gunawan
Halim Haryanto
12 15 15 Chew Choon Eng
Chan Chong Ming
15 5 3 Lars Paaske
M. Lundgaard Hansen
13 9 Chew Choon Eng
Chan Chong Ming
15 15 Tony Gunawan
Halim Haryanto
15 15 Ha Tae-kwon
Kim Dong-moon
0 13 Choong Tan Fook
Lee Wan Wah
17 15 Pramote Teerawiwatana
Tesana Panvisavas
14 13 Choong Tan Fook
Lee Wan Wah
7 15 10 Ha Tae-kwon
Kim Dong-moon
15 9 15 Ha Tae-kwon
Kim Dong-moon
15 13 15 Michael Søgaard
Jim Laugesen
7 15 13 Damendoppel
Viertelfinale Halbfinale Finale Gao Ling
Huang Sui
15 15 Mika Anjo
Chikako Nakayama
4 5 Gao Ling
Huang Sui
w.o. Chen Lin
Jiang Xuelian
Chen Lin
Jiang Xuelian
7 15 15 Helene Kirkegaard
Rikke Olsen
15 3 7 Gao Ling
Huang Sui
15 17 Zhang Jiewen
Wei Yili
11 15 Zhang Jiewen
Wei Yili
15 15 Indarti Issolina
Deyana Lomban
8 8 Zhang Jiewen
Wei Yili
15 15 Ra Kyung-min
Lee Kyung-won
11 3 Ra Kyung-min
Lee Kyung-won
10 17 17 Huang Nanyan
Yang Wei
15 15 14 Mixed
Viertelfinale Halbfinale Finale Michael Søgaard
Rikke Olsen
15 6 15 Liu Yong
Cheng Jiao
4 15 12 Michael Søgaard
Rikke Olsen
7 9 Kim Dong-moon
Ra Kyung-min
15 15 Bambang Suprianto
Minarti Timur
11 9 Kim Dong-moon
Ra Kyung-min
15 15 Kim Dong-moon
Ra Kyung-min
10 15 16 Zhang Jun
Gao Ling
15 12 17 Nova Widianto
Vita Marissa
9 6 Zhang Jun
Gao Ling
15 15 Zhang Jun
Gao Ling
15 15 Jens Eriksen
Mette Schjoldager
2 12 Chris Bruil
Lotte Jonathans
3 5 Jens Eriksen
Mette Schjoldager
15 15 Medaillenspiegel
Pos Land Total 1 China
3 2 4 9 2 Indonesien
2 0 1 3 3 Südkorea
0 2 1 3 4 Dänemark
0 1 2 3 5 Malaysia
0 0 2 2 Weblinks
Badminton-Weltmeisterschaften (IBF/BWF)Malmö 1977 | Jakarta 1980 | Kopenhagen 1983 | Calgary 1985 | Peking 1987 | Jakarta 1989 | Kopenhagen 1991 | Birmingham 1993 | Lausanne 1995 | Glasgow 1997 | Kopenhagen 1999 | Sevilla 2001 | Birmingham 2003 | Anaheim 2005 | Madrid 2006 | Kuala Lumpur 2007 | Hyderabad 2009 | Paris 2010 | London 2011
WBF: Bangkok 1978 | Hangzhou 1979
2001: Herreneinzel | Dameneinzel | Herrendoppel | Damendoppel | Mixed
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Weltmeisterschaft 2001 — Als Weltmeisterschaft 2001 oder WM 2001 bezeichnet man folgende Weltmeisterschaften, die im Jahr 2001 stattgefunden haben: Alpine Skiweltmeisterschaft 2001 Alpine Ski Juniorenweltmeisterschaft 2001 Badminton Weltmeisterschaft 2001 Beachsoccer… … Deutsch Wikipedia
Badminton-Weltmeisterschaft 1978 — Die Badminton Weltmeisterschaft 1978 fand vom 4. bis 7. November 1978 in Bangkok, Thailand, statt. Es war die erste Weltmeisterschaft des kleineren Badminton Weltverbandes WBF, welchem jedoch mit China eines der bedeutendsten Länder des… … Deutsch Wikipedia
Badminton-Weltmeisterschaft 1979 — Die Badminton Weltmeisterschaft 1979 fand Mitte Juni 1979 in Hangzhou, China, statt. Es war die zweite Weltmeisterschaft des kleineren Badminton Weltverbandes WBF, welchem jedoch mit China eines der bedeutendsten Länder des Badmintonsports… … Deutsch Wikipedia
Badminton-Weltmeisterschaft 1985 — Die 4. Badminton Weltmeisterschaft fand vom 10. bis 16. Juni 1985 in Calgary, Kanada, im Pengrowth Saddledome statt. Inhaltsverzeichnis 1 Medaillengewinner 2 Endrunde 2.1 Herreneinzel … Deutsch Wikipedia
Badminton-Weltmeisterschaft 2007 — Die Individual Badminton Weltmeisterschaft 2007 hat in der Zeit vom 13. bis 19. August 2007 in Kuala Lumpur, Malaysia, stattgefunden. Austragungsort war das ca. 15.000 Zuschauer fassende Putra Stadium im National Sports Complex, dem malaiischen… … Deutsch Wikipedia
Badminton-Weltmeisterschaft 1977 — Die 1. Badminton Weltmeisterschaft fand vom 3. bis 8. Mai 1977 in Malmö, Schweden, statt. Die Endspiele wurden am 8. Mai 1977 ausgetragen. Inhaltsverzeichnis 1 Medaillengewinner 2 Endrundenresultate 2.1 Herreneinzel … Deutsch Wikipedia
Badminton-Weltmeisterschaft 1987 — Die 5. Badminton Weltmeisterschaft fand 1987 in Peking, China, in der Capitol Sports Hall vom 18. bis 24. Mai 1987 statt. China gewann dabei Gold in allen fünf Disziplinen. Inhaltsverzeichnis 1 Medaillengewinner 2 Resultate 2.1 Herreneinzel … Deutsch Wikipedia
Badminton-Weltmeisterschaft 1989 — Die 6. Badminton Weltmeisterschaft fand vom 29. Mai bis 4. Juni 1989 in Jakarta, Indonesien, im Senayan Istora statt. Inhaltsverzeichnis 1 Medaillengewinner 2 Resultate 2.1 Herreneinzel … Deutsch Wikipedia
Badminton-Weltmeisterschaft 2011 — Die Badminton Weltmeisterschaft 2011 fand vom 8. bis 14. August 2011 in London, England, statt. Es war die 19. Auflage der seit 1977 ausgetragenen Titelkämpfe der Badminton World Federation. Inhaltsverzeichnis 1 Austragungsort 2 Teilnehmende… … Deutsch Wikipedia
Badminton-Weltmeisterschaft 1980 — Die 2. Badminton Weltmeisterschaft fand vom 27. Mai bis 1. Juni 1980 in Jakarta, Indonesien, statt. Die Endspiele wurden am 1. Juni 1980 ausgetragen. Inhaltsverzeichnis 1 Medaillengewinner 2 Resultate 2.1 Herreneinzel … Deutsch Wikipedia