- Badminton-Weltmeisterschaft 1985
-
Die 4. Badminton-Weltmeisterschaft fand vom 10. bis 16. Juni 1985 in Calgary, Kanada, im Pengrowth Saddledome statt.
Inhaltsverzeichnis
Medaillengewinner
Disziplin Gold Silber Bronze Herreneinzel Han Jian
Morten Frost
Jens Peter Nierhoff
Yang Yang
Dameneinzel Han Aiping
Wu Jianqiu
Li Lingwei
Zheng Yuli
Herrendoppel Park Joo-bong
Kim Moon-soo
Li Yongbo
Tian Bingyi
Liem Swie King
Hariamanto Kartono
Mark Christiansen
Michael Kjeldsen
Damendoppel Han Aiping
Li Lingwei
Lin Ying
Wu Dixi
Kim Yun-ja
Yoo Sang-hee
Kang Haeng-suk
Hwang Sun-ai
Mixed Park Joo-bong
Yoo Sang-hee
Stefan Karlsson
Maria Bengtsson
Nigel Tier
Gillian Gowers
Zhang Xinguang
Lao Yujing
Endrunde
Herreneinzel
Viertelfinale Halbfinale Finale Ding Qiqing
15 11 7 Jens Peter Nierhoff
11 15 15 Jens Peter Nierhoff
9 14 Han Jian
15 17 Han Jian
15 15 Torben Carlsen
10 2 Han Jian
14 15 15 Morten Frost
18 10 8 Icuk Sugiarto
6 8 Yang Yang
15 15 Yang Yang
8 5 Morten Frost
15 15 Prakash Padukone
4 6 Morten Frost
15 15 Dameneinzel
Viertelfinale Halbfinale Finale Han Aiping
11 11 Sumiko Kitada
4 1 Han Aiping
3 11 11 Zheng Yuli
11 3 2 Zheng Yuli
11 11 Kim Bok Sun
4 8 Han Aiping
6 12 11 Wu Jianqiu
11 11 2 Helen Troke
0 4 Wu Jianqiu
11 11 Wu Jianqiu
11 12 Li Lingwei
7 9 Christine Magnusson
6 8 Li Lingwei
11 11 Herrendoppel
Viertelfinale Halbfinale Finale Park Joo-bong
Kim Moon-soo
15 15 Steen Fladberg
Jesper Helledie
12 6 Park Joo-bong
Kim Moon-soo
15 17 Liem Swie King
Hariamanto Kartono
11 15 Liem Swie King
Hariamanto Kartono
18 15 Stefan Karlsson
Thomas Kihlström
16 8 Park Joo-bong
Kim Moon-soo
5 15 15 Li Yongbo
Tian Bingyi
15 7 9 Billy Gilliland
Dan Travers
15 10 5 Mark Christiansen
Michael Kjeldsen
12 15 15 Mark Christiansen
Michael Kjeldsen
16 18 3 Li Yongbo
Tian Bingyi
18 14 15 Hadibowo
Rudy Heryanto
18 1 6 Li Yongbo
Tian Bingyi
17 15 15 Damendoppel
Viertelfinale Halbfinale Finale Han Aiping
Li Lingwei
15 15 Grete Mogensen
Liselotte Gottsche
3 6 Han Aiping
Li Lingwei
15 9 18 Kim Yun-ja
Yoo Sang-hee
10 15 17 Kim Yun-ja
Yoo Sang-hee
15 15 Sandra Skillings
Claire Backhouse
5 2 Han Aiping
Li Lingwei
15 14 15 Lin Ying
Wu Dixi
9 18 9 Kang Haeng-suk
Hwang Sun-ai
15 15 Nora Perry
Gillian Gilks
7 2 Kang Haeng-suk
Hwang Sun-ai
17 9 3 Lin Ying
Wu Dixi
16 15 15 Dorte Kjær
Nettie Nielsen
11 15 10 Lin Ying
Wu Dixi
15 6 15 Mixed
Viertelfinale Halbfinale Finale Martin Dew
Gillian Gilks
6 15 10 Park Joo-bong
Yoo Sang-hee
15 0 15 Park Joo-bong
Yoo Sang-hee
15 15 Nigel Tier
Gillian Gowers
4 8 Nigel Tier
Gillian Gowers
3 18 15 Thomas Kihlström
Christine Magnusson
15 15 10 Park Joo-bong
Yoo Sang-hee
15 12 15 Stefan Karlsson
Maria Bengtsson
10 15 12 Andy Goode
Gillian Clark
0 4 Zhang Xinguang
Lao Yujing
15 15 Zhang Xinguang
Lao Yujing
15 4 9 Stefan Karlsson
Maria Bengtsson
12 15 15 Stefan Karlsson
Maria Bengtsson
17 15 Dipak Tailor
Nora Perry
16 6 Medaillenspiegel
Pos Land Total 1 China
3 3 4 10 2 Südkorea
2 0 2 4 3 Dänemark
0 1 2 3 4 Schweden
0 1 0 1 5 Indonesien
0 0 1 1 England
0 0 1 1 Referenzen
Badminton-Weltmeisterschaften (IBF/BWF)Malmö 1977 | Jakarta 1980 | Kopenhagen 1983 | Calgary 1985 | Peking 1987 | Jakarta 1989 | Kopenhagen 1991 | Birmingham 1993 | Lausanne 1995 | Glasgow 1997 | Kopenhagen 1999 | Sevilla 2001 | Birmingham 2003 | Anaheim 2005 | Madrid 2006 | Kuala Lumpur 2007 | Hyderabad 2009 | Paris 2010 | London 2011
WBF: Bangkok 1978 | Hangzhou 1979
1985: Herreneinzel | Dameneinzel | Herrendoppel | Damendoppel | Mixed
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Weltmeisterschaft 1985 — Als Weltmeisterschaft 1985 oder WM 1985 bezeichnet man folgende Weltmeisterschaften, die im Jahr 1985 stattgefunden haben: Alpine Skiweltmeisterschaft 1985 Alpine Ski Juniorenweltmeisterschaft 1985 Badminton Weltmeisterschaft 1985 Biathlon… … Deutsch Wikipedia
Badminton-Weltmeisterschaft 1978 — Die Badminton Weltmeisterschaft 1978 fand vom 4. bis 7. November 1978 in Bangkok, Thailand, statt. Es war die erste Weltmeisterschaft des kleineren Badminton Weltverbandes WBF, welchem jedoch mit China eines der bedeutendsten Länder des… … Deutsch Wikipedia
Badminton-Weltmeisterschaft 1979 — Die Badminton Weltmeisterschaft 1979 fand Mitte Juni 1979 in Hangzhou, China, statt. Es war die zweite Weltmeisterschaft des kleineren Badminton Weltverbandes WBF, welchem jedoch mit China eines der bedeutendsten Länder des Badmintonsports… … Deutsch Wikipedia
Badminton-Weltmeisterschaft 2007 — Die Individual Badminton Weltmeisterschaft 2007 hat in der Zeit vom 13. bis 19. August 2007 in Kuala Lumpur, Malaysia, stattgefunden. Austragungsort war das ca. 15.000 Zuschauer fassende Putra Stadium im National Sports Complex, dem malaiischen… … Deutsch Wikipedia
Badminton-Weltmeisterschaft 1977 — Die 1. Badminton Weltmeisterschaft fand vom 3. bis 8. Mai 1977 in Malmö, Schweden, statt. Die Endspiele wurden am 8. Mai 1977 ausgetragen. Inhaltsverzeichnis 1 Medaillengewinner 2 Endrundenresultate 2.1 Herreneinzel … Deutsch Wikipedia
Badminton-Weltmeisterschaft 1987 — Die 5. Badminton Weltmeisterschaft fand 1987 in Peking, China, in der Capitol Sports Hall vom 18. bis 24. Mai 1987 statt. China gewann dabei Gold in allen fünf Disziplinen. Inhaltsverzeichnis 1 Medaillengewinner 2 Resultate 2.1 Herreneinzel … Deutsch Wikipedia
Badminton-Weltmeisterschaft 1989 — Die 6. Badminton Weltmeisterschaft fand vom 29. Mai bis 4. Juni 1989 in Jakarta, Indonesien, im Senayan Istora statt. Inhaltsverzeichnis 1 Medaillengewinner 2 Resultate 2.1 Herreneinzel … Deutsch Wikipedia
Badminton-Weltmeisterschaft 2011 — Die Badminton Weltmeisterschaft 2011 fand vom 8. bis 14. August 2011 in London, England, statt. Es war die 19. Auflage der seit 1977 ausgetragenen Titelkämpfe der Badminton World Federation. Inhaltsverzeichnis 1 Austragungsort 2 Teilnehmende… … Deutsch Wikipedia
Badminton-Weltmeisterschaft 1980 — Die 2. Badminton Weltmeisterschaft fand vom 27. Mai bis 1. Juni 1980 in Jakarta, Indonesien, statt. Die Endspiele wurden am 1. Juni 1980 ausgetragen. Inhaltsverzeichnis 1 Medaillengewinner 2 Resultate 2.1 Herreneinzel … Deutsch Wikipedia
Badminton-Weltmeisterschaft 1983 — Die 3. Badminton Weltmeisterschaft fand vom 2. bis 8. Mai 1983 in Kopenhagen, Dänemark statt. Inhaltsverzeichnis 1 Medaillengewinner 2 Resultate 2.1 Herreneinzel 2.2 D … Deutsch Wikipedia