Simonas Kosakovskis

Simonas Kosakovskis
Simon Kossakowski

Simon Kossakowski (poln. Szymon Marcin Kossakowski, lit. Simonas Kosakovskis, * 1741 im Gut Šilai bei Jonava; † 24. April 1794 in Vilnius) war ein Vertreter des polnisch-litauischen Adelsgeschlechts Kossakowski, der letzte litauischer Großhetman, Generalleutnant im Dienste des zaristischen Russlands, Anhänger der Konföderation von Bar und der Konföderation von Targowica.

Simon Kossakowski wurde im Jesuiten-Kollegium Kaunas ausgebildet. Anschließend studierte er an der Universität Königsberg.

1762 begann Kossakowski seinen Dienst beim Fürst von Kurland Karl von Sachsen in Mitau, in dessen Diensten er gegen die russischen Truppen kämpfte. Während des Sejm von Repnin 1767/68 kritisierte er den König scharf wegen dessen prorussischer Haltung und zentralistischer Bestrebungen. In der Folge war er Mitglied der Sejmdelegation, die Katharina II. um eine Garantie für den Erhalt Polens bitten sollte. 1768 nahm er an der antirussischen Bewegung Konföderation von Bar teil und organisierte Kampfgruppen für den Aufstand in Litauen.

Nach der gescheiterten Unabhängigkeitsbewegung orientierte sich Kossakowski an Russland. 1790 wurde er Freiwilliger der russischen Armee und nahm am 6. russisch-türkischen Krieg teil. Für seine Leistungen wurde er während des Kriegs zum Generalmajor, danach zum Generalleutnant befördert.

Kossakowski war ein Gegner der Verfassung vom 3. Mai 1791 und half der zaristischen Regierung bei der Organisation der Konföderation Targowica 1792. Zudem unterstützte er die russische Politik nach dem polnisch-litauischen Aufstand 1794.

Am 24. April 1794 wurde er von Aufständischen als Verräter Litauens auf dem Rathausplatz in Vilnius erhängt. Bestattet wurde er im Mausoleum der St.-Apostel-Jacobus-Kirche Jonava.

Literatur

  • Vydas Dolinskas: Simonas Kosakovskis. Politinė ir karinė veikla Lietuvos Didžiojoje Kunigaikštystėje 1763-1794 m. Dissertation, 2001

Quellen


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Simon Kossakowski — Szymon Marcin Kossakowski Simon Kossakowski (poln. Szymon Marcin Kossakowski, lit. Simonas Kosakovskis …   Deutsch Wikipedia

  • Szymon Marcin Kossakowski — Simon Kossakowski Simon Kossakowski (poln. Szymon Marcin Kossakowski, lit. Simonas Kosakovskis, * 1741 im Gut Šilai bei Jonava; † 24. April 1794 in Vilnius) war ein Vertreter des polnisch litauischen Adelsgeschlechts Kossakowski, der letzte… …   Deutsch Wikipedia

  • Szymon Marcin Kossakowski — ( lt. Simonas Martynas Kosakovskis) (1741 ndash;1794) was a Polish Lithuanian nobleman (szlachcic), and one of the leaders of the Targowica Confederation. In 1793, he became the last Great Hetman of Lithuania.He participated in the Radom… …   Wikipedia

  • Коссаковский, Шимон Марцин — Шимон Марцин Коссаковский Szymon Marcin Kossakowski великий гетман литовский Дата рождения: 1741 …   Википедия

  • Косаковский, Симон Мартин — Шимон Марцин Коссаковский Szymon Marcin Kossakowski великий гетман литовский Дата рождения: 1741 …   Википедия

  • Коссаковский, Шимон Мартин — В Википедии есть статьи о других людях с такой фамилией, см. Коссаковский. Шимон Марцин Коссаковский Szymon Marcin Kossakowski …   Википедия

  • Коссаковский Шимон Марцин — Шимон Марцин Коссаковский Szymon Marcin Kossakowski великий гетман литовский Дата рождения: 1741 …   Википедия

  • Шимон Мартин Коссаковский — Шимон Марцин Коссаковский Szymon Marcin Kossakowski великий гетман литовский Дата рождения: 1741 …   Википедия

  • Шимон Марцин Коссаковский — Szymon Marcin Kossakowski великий гетман литовский Дата рождения: 1741 …   Википедия

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1291172 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”