- Badora
-
Anna Badora (* 1951 in Częstochowa, Polen) ist eine deutsch-polnische Regisseurin und Intendantin.
Inhaltsverzeichnis
Ausbildung und erste Engagements
Nach dem Abitur absolvierte Badora in den 1970er Jahren eine Schauspielausbildung an der Staatlichen Hochschule für darstellende Künste in Krakau. Anschließend nahm sie am Max-Reinhardt-Seminar in Wien ein Regiestudium auf, welches sie 1979, als erste Frau die diesen Studiengang dort je belegt hatte, mit Auszeichnung abschloss. Bereits während ihres Studiums hospitierte Badora bei Giorgio Strehler am Piccolo Teatro in Mailand und war anschließend als Assistentin bei Peter Zadek und Klaus Michael Grüber in Berlin tätig.
Beruf
Zwischen 1982 und 1984 war Badora zunächst als Regieassistentin am Schauspielhaus in Köln engagiert, wo sie im späteren Verlauf auch selbst inszenierte. Im Anschluss war sie von 1984 bis 1986 als freiberufliche Regisseurin tätig und inszenierte an den Theatern in Basel, Essen und Ulm. Von 1986 bis 1988 folgte ein festes Engagement als Hausregisseurin in Basel, ehe sie von 1988 bis 1991 wiederum frei tätig war und in München, Wien und Darmstadt inszenierte.
Von 1991 bis 1996 stand Badora als Schauspieldirektorin beim Staatstheater Mainz unter Vertrag. Danach übernahm sie von 1996 bis 2006 die Generalintendanz des Düsseldorfer Schauspielhauses. Seit 2006 ist sie geschäftsführende Intendantin des Schauspielhauses Graz.
Wichtige Inszenierungen
- Lulu nach Frank Wedekind
- Der Sturm von William Shakespeare
- Die Möwe von Anton Pawlowitsch Tschechow
- Antigone von Sophokles
Weblinks
Personendaten NAME Badora, Anna KURZBESCHREIBUNG deutsch-polnische Regisseurin und Intendantin GEBURTSDATUM 1951 GEBURTSORT Częstochowa
Wikimedia Foundation.