- Soini
-
Soinin kunta Wappen Karte Basisdaten Staat: Finnland Landschaft: Südösterbotten Verwaltungsgemeinschaft: Järviseutu Geographische Lage 62° 52′ N, 24° 13′ O62.87277777777824.21Koordinaten: 62° 52′ N, 24° 13′ O Fläche: 574,24 km²[1] davon Landfläche: 552,07 km² davon Binnengewässerfläche: 22,17 km² Einwohner: 2.391 (31. Dez. 2010)[2] Bevölkerungsdichte: 4,3 Ew./km² ISO 3166-2: FI-LS Gemeindenummer: 759 Sprache(n): Finnisch Website: soini.fi Soini ist eine Gemeinde in der Landschaft Südösterbotten im Westen Finnlands.
Inhaltsverzeichnis
Wappen
Beschreibung des Wappens: Im roten Wappen schwebt eine goldene Krone über den mit Wellenschnitt zum Schildfuß verschobenen goldenen Balken.
Ortschaften
Zu der Gemeinde Soini gehören die Orte Hautakylä, Jokivarsi, Keisala, Kirkonkylä, Kukko, Kuninkaanjoki, Laasala, Parviaisenkylä, Ulvonkylä, Vehu und Vuorenmaa.
Politik
Wie in den meisten ländlich geprägten Gegenden Finnlands ist in Soini die Zentrumspartei die stärkste politische Kraft. Bei der Kommunalwahl 2008 erhielt sie 46 Prozent, bei der Parlamentswahl 2007[3] sogar 59,6 Prozent der Stimmen. Im Stadtrat, der höchsten Entscheidungsinstanz in kommunalen Angelegenheiten, stellt sie 11 von 21 Abgeordneten und verfügt somit über eine knappe absolute Mehrheit. Die zweitstärkste Partei sind die Wahren Finnen mit vier Sitzen. Somit ist diese rechtspopulistische Partei in Soini überproportional stark vertreten. Weiterhin im Stadtrat vertreten sind die Christdemokraten mit drei, die konservative Nationale Sammlungspartei mit zwei sowie Linksbündnis mit einem Sitz. Die dritte finnische Volkspartei, die Sozialdemokraten, konnten mit einem Wahlergebnis von nur 2,3 Prozent hingegen kein Mandat im Gemeinderat erringen.
Zusammensetzung des Stadtrats (2009–2012) [4] Partei Wahlergebnis 2008 Sitze Zentrumspartei 46,0 % 11 Wahre Finnen 17,7 % 4 Christdemokraten 16,4 % 3 Nationale Sammlungspartei 11,7 % 2 Linksbündnis 6,0 % 1 Soini unterhält folgende Städtepartnerschaften:
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Maanmittauslaitos (finnisches Vermessungsamt): Suomen pinta-alat kunnittain 1. Januar 2010.
- ↑ Väestörekisterikeskus (finnisches Bevölkerungsregister): Bevölkerung der finnischen Gemeinden am 31. Dezember 2010
- ↑ Finnisches Justizministerium: Ergebnis der Parlamentswahl 2007
- ↑ Finnisches Justizministerium: Ergebnis der Kommunalwahlen 2008
Wikimedia Foundation.