- Sokółka
-
Sokółka Basisdaten Staat: Polen Woiwodschaft: Podlachien Landkreis: Sokółka Fläche: 18,6 km² Geographische Lage: 53° 24′ N, 23° 30′ O53.423.5Koordinaten: 53° 24′ 0″ N, 23° 30′ 0″ O Einwohner: 18.532
(31. Dez. 2010)[1]Postleitzahl: 16-100 Telefonvorwahl: (+48) 85 Kfz-Kennzeichen: BSK Gemeinde Gemeindeart: Stadt- und Landgemeinde Gemeindegliederung: 54 Schulzenämter Fläche: 313,6 km² Einwohner: 25.885
(31. Dez. 2010) [2]Bevölkerungsdichte: 83 Einw./km² Gemeindenummer (GUS): 2011083 Verwaltung (Stand: 2009) Bürgermeister: Stanisław Małachwiej Adresse: pl. Kościuszki 1
16-100 SokółkaWebpräsenz: www.sokolka.pl Sokółka (weißruss. Сакулка) ist eine Stadt in Polen in der Wojewodschaft Podlachien.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Sokółka wurde im 16. Jahrhundert gegründet und noch heute ist das architektonische System in der Stadtmitte mit dem Markt, den anliegenden Straßen und Häusern, die an die Zeiten von Anton Tyzenhauz erinnern, erhalten. Die Stadt hat fast 20.000 Einwohner und liegt in unmittelbarer Nähe von Hrodna und Lida (Weißrussland). Durch die Stadt verläuft die internationale Straße und die Eisenbahnlinie von Warschau nach Vilnius, Riga und Sankt Petersburg sowie nach Minsk und Moskau.
Sokółka ist eine Stadt mit abwechslungsreicher Landschaft, Hügeln, Wäldern und unberührter Natur. Sehenswert sind die Kirchen und Museen. In Sokolka und der Umgebung werden die Sokolka-Pferde gezüchtet. Jedes Jahr werden Ausstellungen, Auktionen und Paraden von Gespannen veranstaltet. Jahrmärkte finden montags statt. Partnerstadt von Sokółka in Deutschland ist Rochlitz.
Verweise
Weblinks
Fußnoten
- ↑ Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2010. Główny Urząd Statystyczny (GUS), abgerufen am 31. Juli 2011.
- ↑ Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2010. Główny Urząd Statystyczny (GUS), abgerufen am 31. Juli 2011.
Wikimedia Foundation.