- 763
-
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ | 7. Jahrhundert | 8. Jahrhundert | 9. Jahrhundert | ►
◄ | 730er | 740er | 750er | 760er | 770er | 780er | 790er | ►
◄◄ | ◄ | 759 | 760 | 761 | 762 | 763 | 764 | 765 | 766 | 767 | ► | ►►763 Herzog Tassilo III. von Baiern verweigert dem fränkischen König Pippin dem Jüngeren die Heeresfolge bei dessen Zug gegen Aquitanien und bricht damit seinen Vasalleneid. 763 in anderen Kalendern Armenischer Kalender 211/212 (Jahreswechsel Juli) Äthiopischer Kalender 755/756 Bikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 819/820 (Jahreswechsel April) Buddhistische Zeitrechnung 1306/07 (südlicher Buddhismus); 1305/06 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) Chinesischer Kalender Jahr des Wasser-Hasen 癸卯 (am Beginn des Jahres Wasser-Tiger 壬寅) Dai-Kalender (Vietnam) 125/126 (Jahreswechsel April) Iranischer Kalender 141/142 (um den 21. März) Islamische Zeitrechnung 145/146 (20./21. März) Jüdischer Kalender 4523/24 (11./12. September) Koptischer Kalender 479/480 Römischer Kalender ab urbe condita MDXVI (1516) Ära Diokletians: 479/480 (Jahreswechsel November)
Seleukidische Ära Babylon: 1073/74 (Jahreswechsel April) Syrien: 1074/75 (Jahreswechsel Oktober)
Spanische Ära 801 Inhaltsverzeichnis
Ereignisse
Politik und Weltgeschehen
Europa
- 30. Juni: Sieg der Byzantiner über die Bulgaren in der Schlacht von Anchialos.
- Herzog Tassilo III. von Baiern verweigert dem fränkischen König Pippin dem Jüngeren die Heeresfolge bei dessen Zug gegen Aquitanien und bricht damit seinen Vasalleneid.
Ersturkundliche Erwähnungen
- Erste urkundliche Erwähnung von Oberschopfheim, Pasing, Pfersdorf, Saulheim, Schöngeising, Schwabenheim, Stetten und Imst.
Asien
- Der Abbasiden-General Mugharif geht gegen den Emir von Córdoba, den Umayyaden Abd ar-Rahman I. vor, wird von diesem aber besiegt.
- Der Tang-Kaiser schlägt endgültig die An-Lushan-Rebellion nieder, die China mehrere Jahre lang in Unruhe hielt und angeblich über 30 Mio. Menschenleben gekostet haben soll.
Wirtschaft
- Eine Urkunde im schweizerischen Kloster St. Gallen erwähnt erstmals die Brache (Dreifelderwirtschaft).
Religion
- Arbeo, der spätere Freisinger Bischof, wird Abt im Kloster Scharnitz.
- Jaenbert wird Erzbischof von Canterbury.
Geboren
- Um 763: Harun ar-Raschid, Kalif, regierte seit 786 († 809)
Gestorben
- Jianzhen, buddhistischer Priester (* 788)
- Kamalashila, indischer Autor und Gelehrter des Mahayana-Buddhismus
- Modestus von Kärnten, Kärntner Missionsbischof
- Muḥammad ibn as-Sāʾib al-Kalbī, muslimischer Historiker, Koranexeget, Genealoge und Geograph
Kategorien:- Jahr (8. Jahrhundert)
- 763
Wikimedia Foundation.