- Bahnhof Lüttich-Guillemins
-
Bahnhof Liège-Guillemins Bahnhofsdaten Art Durchgangsbahnhof Bahnsteiggleise 9
Reisende ca. 13.000[1]
Architektonische Daten Eröffnung 1842
Architekt Santiago Calatrava Stadt Lüttich Staat Belgien Koordinaten 50° 37′ 24,9″ N, 5° 34′ 2,9″ O50.6235833333335.5674722222222Koordinaten: 50° 37′ 24,9″ N, 5° 34′ 2,9″ O Der Bahnhof Liège-Guillemins ist der wichtigste Bahnhof der Stadt Lüttich im wallonischen Landesteil Belgiens. Er befindet sich etwas außerhalb der Innenstadt im Stadtteil Guillemins.
Der Bahnhof ist Haltepunkt von Thalys- und Intercity-Express-Zügen und damit Haltepunkt im europäischen Hochgeschwindigkeitsnetz. Außerdem ist er von großer Bedeutung auch im Regionalverkehr der SNCB/NMBS.
Pro Tag verkehren rund 500 Züge.
Inhaltsverzeichnis
Bahnhofsgebäude
Der Bahnhof ist als Durchgangsbahnhof konzipiert und besitzt neun Gleise an fünf Bahnsteigen. Diese werden seit neuestem von einer futuristisch anmutenden Bahnhofshalle überspannt. Diese wird im Rahmen des Ausbaus der Haupt-Ost-West-Verbindung Belgiens für den Hochgeschwindigkeitsverkehr errichtet. Sie entsteht nach Entwürfen des spanischen-schweizerischen Architekten Santiago Calatrava und beherbergt zusätzlich umfangreiche Einkaufsmöglichkeiten.
Bahnhofsarchitektur im Lauf der Jahrzehnte
Verbindungen im Fern- und Regionalverkehr
- Thalys
- ICE
- Brüssel-Midi–Lüttich-Guillemins–Aachen–Köln–Frankfurt/Main (HSL 2 & HSL 3)
- IC
- A : Ostende–Brügge–Gent–Brüssel–Löwen–Lüttich-Guillemins–Verviers–Welkenraedt–Eupen
- D : Lille–Tournai–Mons–La Louvière–Charleroi–Tamines–Namur–Huy–Lüttich-Guillemins–Herstal–Milmort–Liers
- E : Knokke/Blankenberge–Brügge-Gent-Brüssel–Landen-Lüttich-Guillemins/Genk
- F : Quiévrain–Brüssel–Lüttich-Guillemins
- M : Brüssel–Ottignies–Gembloux–Namur–Statte–Huy–Lüttich-Guillemins–Herstal–Liers
- O : Brüssel–Lüttich-Guillemins–Maastricht
- IR
- c : Antwerpen–Hasselt–Tongern–Lüttich-Guillemins
- m : Liers–Lüttich-Guillemins–Luxemburg
- q : Lüttich-Guillemins–Welkenraedt–Aachen (euregioAIXpress)
- L
- (Welkenraedt–)Verviers–Lüttich-Guillemins–Lüttich-Palais
- Lüttich-Guillemins–Waremme
- Lüttich-Guillemins–Statte
- Brüssel–Lüttich-Guillemins–Maastricht
- Herstal–Lüttich-Guillemins–Jemelle
Übergang zum Nahverkehr
Auf dem Bahnhofsvorplatz befinden sich Haltestellen des innerstädtischen und regionalen Busverkehrs der Verkehrsgesellschaft Transport en Commun.
Siehe auch
- Bahnstrecke Lüttich–Maastricht
- Bahnstrecke Aachen–Lüttich
- Bahnstrecke Lüttich–Luxemburg
- Liste der Intercity-Express-Bahnhöfe
- HSL 2
- HSL 3
Weblinks
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.