- Speedway Europa-Cup
-
Speedway Europa-Cup ist der Europapokal der Landesmeister für Speedway-Teams, vergleichbar mit der Champions League im Fußball. Veranstaltet wird er seit 1998 von der Union Européenne de Motocyclisme (UEM). Diese Veranstaltung wird vom britischen Verband Auto-Cycle Union (ACU) und von den skandinavischen Verbänden boykottiert.
Platzierungen
Jahr Stadt Sieger 2. Platz 3. Platz 1998 Bydgoszcz
Polonia Bydgoszcz
PSK Olymp Prag
Lukoil Oktriabskij
1999 Diedenbergen
Polonia Bydgoszcz
MSC Diedenbergen
Mega-Lada Togliatti
2000 Piła
Polonia Piła
Lukoil Oktriabskij
AC Landshut
2001 Daugavpils
Polonia Bydgoszcz
Lukoil Oktriabskij
Lokomotiv Daugavpils
2002 Pardubice
Mega-Lada Togliatti
Zlata Prilba Pardubice
Apator Toruń
2003 Debrecen
Mega-Lada Togliatti
Hajdu Volan Debrecen
AMTK Ljubljana
2004 Ljubljana
Włókniarz Częstochowa
Mega-Lada Togliatti
AMTK Ljubljana
2005 Togliatti
Mega-Lada Togliatti
Lokomotiv Daugavpils
Russian Reserve Team
2006 Tarnów
Unia Tarnów
Mega-Lada Togliatti
Simon&Wolf Debrecen
2007 Miskolc
Speedway Miskolc
Atlas Wrocław
Mega-Lada Togliatti
2008 Slaný
Mega-Lada Togliatti
Simon&Wolf Debrecen
AK Slaný
2009 Toruń
Kaskad Riwne
Unibax Toruń
Vostok Wladiwostok
2010 Miskolc
Turbina Balakowo
Speedway Miskolc
Falubaz Zielona Góra
Siehe auch
Wikimedia Foundation.