- Bahnhof Zwolle
-
Zwolle Haupteingang des Bahnhofs Daten Betriebsart Durchgangsbahnhof Bahnsteiggleise 11 Reisende ca. 31.000[1] Abkürzung Zl Eröffnung 6. Juni 1864 Webadresse NS-Infoseite Lage Stadt Zwolle Provinz Overijssel Staat Niederlande Koordinaten 52° 30′ 19″ N, 6° 5′ 26″ O52.5052777777786.0905555555556Koordinaten: 52° 30′ 19″ N, 6° 5′ 26″ O Eisenbahnstrecken - Utrecht–Kampen
- Zwolle–Kampen
- Arnheim–Leeuwarden
- Zwolle–Almelo
- Zwolle–Stadskanaal
Liste der Bahnhöfe in den Niederlanden Der Bahnhof Zwolle ist der größte Bahnhof der niederländischen Stadt Zwolle sowie der Provinz Overijssel. Der Bahnhof wird täglich von ca. 31.000 Personen (2005) genutzt und zählt damit zu den frequenzstärksten in den Niederlanden. Er ist zentraler Knotenpunkt im städtischen ÖPNV. Am Bahnhof verkehren nationale Regional- und Fernverkehrszüge. Alle Züge aus den nördlichen Provinzen Groningen und Friesland, die in den südlichen und westlichen Teil der Niederlande verkehren, fahren über Zwolle.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der erste Bahnhof wurde am 6. Juni 1864 mit der Bahnstrecke Utrecht–Kampen eröffnet. 1866 wurde ein neuer Bahnhof an der Bahnstrecke Arnhem–Leuwaarden eröffnet.
Streckenverbindungen
Zugtyp Linienverlauf Frequenz Intercity Den Haag Centraal/Rotterdam Centraal – Gouda - Utrecht Centraal - Amersfoort - Zwolle – Groningen/Leeuwarden stündlich Intercity Schiphol – Amsterdam Zuid - Duivendrecht - Hilversum - Amersfoort - Zwolle – Groningen/Leeuwarden stündlich Intercity Zwolle – Deventer - Zutphen - Arnhem - Nijmegen - ’s-Hertogenbosch - Tilburg - Breda - Roosendaal halbstündlich Sneltrein Zwolle – Emmen stündlich Stoptrein Zwolle - Harderwijk – Amersfoort - Utrecht Centraal halbstündlich Stoptrein Zwolle – Almelo - Hengelo - Enschede halbstündlich Stoptrein Zwolle – Mariënberg - Emmen stündlich Stoptrein Zwolle – Kampen halbstündlich Stoptrein Zwolle – Groningen stündlich Weblinks
Commons: Bahnhof Zwolle – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienEinzelnachweise
Kategorien:- Bahnhof (Overijssel)
- Zwolle
Wikimedia Foundation.