Staatenbildung: Von der Siedlung zum Reich — Als der vierte Herrscher der Dynastie von Akkad sich um 2200 v. Chr. »Naramsin, der Mächtige, der König der vier Weltufer« nannte, war das akkadische Reich des alten Babylonien auf dem Höhepunkt seiner Macht und Ausdehnung. Es umfasste nicht… … Universal-Lexikon
Korea bis 668 n. Chr.: Staatenbildung im Land der Morgenstille — In beiden Teilen Koreas den heutigen Staaten Süd und Nordkorea wird der legendäre Tan gun als Ahnherr des koreanischen Volkes gefeiert. Meist als bärtige Heldenfigur dargestellt, soll er aus der Verbindung des zur Erde herabgestiegenen Sohnes… … Universal-Lexikon
Sithonia (Gemeinde) — Δήμος Σιθωνίας (Σιθωνία) … Deutsch Wikipedia
Insektenstaat — In der Biologie ist ein Staat eine Gemeinschaft von Tieren einer Art, die durch Arbeitsteilung das Leben gewährleisten. Staaten gibt es vor allem bei den Insekten wie Bienen, echten Wespen, Hornissen, Ameisen und Termiten, aber auch bei den… … Deutsch Wikipedia
Staat (Biologie) — Als Staat wird in der Biologie eine Gemeinschaft von Tieren einer Art bezeichnet, die durch Arbeitsteilung das Überleben ihrer Angehörigen gewährleisten. Staaten gibt es vor allem bei Insekten wie Bienen, Wespen, Hornissen, Ameisen und Termiten,… … Deutsch Wikipedia
Staatenbildende Insekten — In der Biologie ist ein Staat eine Gemeinschaft von Tieren einer Art, die durch Arbeitsteilung das Leben gewährleisten. Staaten gibt es vor allem bei den Insekten wie Bienen, echten Wespen, Hornissen, Ameisen und Termiten, aber auch bei den… … Deutsch Wikipedia
Tierstaat — In der Biologie ist ein Staat eine Gemeinschaft von Tieren einer Art, die durch Arbeitsteilung das Leben gewährleisten. Staaten gibt es vor allem bei den Insekten wie Bienen, echten Wespen, Hornissen, Ameisen und Termiten, aber auch bei den… … Deutsch Wikipedia
Gaya (Korea) — Gaya / Mimana Japanischer Name Kanji 任那 Rōmaji nach Hepburn Kaya bzw. Mimana Koreanischer Name Hangeul 가야 Hanja 伽倻 … Deutsch Wikipedia
Nomadenvölker — Reitervölker ist eine zusammenfassende Bezeichnung für Völker oder Stammesverbände der eurasischen Steppe, deren Angehörige sich des Pferdes als Fortbewegungsmittel bedienten. Der von so genannten Reitervölkern bewohnte Steppenraum reicht von der … Deutsch Wikipedia
Reitervolk — Reitervölker ist eine zusammenfassende Bezeichnung für Völker oder Stammesverbände der eurasischen Steppe, deren Angehörige sich des Pferdes als Fortbewegungsmittel bedienten. Der von so genannten Reitervölkern bewohnte Steppenraum reicht von der … Deutsch Wikipedia