- Staatsrat (Vereinigtes Königreich)
-
Im Vereinigten Königreich sind die Staatsräte (Counsillors of State) eine Gruppe von ranghohen Mitgliedern der britischen Königsfamilie. Der britische Monarch, zurzeit Königin Elisabeth II., kann gewisse Amtsgeschäfte und Hoheitsrechte an die Staatsräte delegieren, wenn er im Ausland weilt oder sonstwie verhindert ist (wie zum Beispiel eine kurzfristige Krankheit). Zwei beliebige Staatsräte können den Sitzungen des Privy Council beiwohnen, staatliche Dokumente unterzeichnen oder die Empfehlungsschreiben neuer Botschafter entgegennehmen.
Die Position eines Staatsrates wurde mit dem Regency Act von 1937 geschaffen. Der Ehegatte des Monarchen und die ersten vier Personen in der Thronfolge sind automatisch Staatsräte, falls sie die Bedingungen erfüllen. Diese lauten gleich wie für den Monarchen; sie müssen mindestens 21 Jahre (im Falle des Thronfolgers 18 Jahre) alt sein und britische Staatsbürger mit Wohnsitz im Vereinigten Königreich sein. Nur für Elizabeth Bowes-Lyon, die Königinmutter, wurde eine Ausnahme gemacht. Nach dem Regency Act von 1953 wurde ihr erlaubt wieder Staatsrätin zu werden, obwohl sie weder in der Thronfolge stand, noch die Ehegattin des aktuellen Monarchen war.
Die aktuellen Staatsräte sind Prinz Philip, Duke of Edinburgh, Charles, Prince of Wales, Prinz William of Wales, Prinz Henry of Wales und Prinz Andrew, Duke of York.
Liste der Staatsräte
Diese Liste zählt in chronologischer Reihenfolge alle Personen auf, die als Staatsräte gedient haben oder noch dienen.
- Königinmutter Elisabeth (1937–1952, 1953–2002)
- Prince Henry, Duke of Gloucester (1937–1974)
- Prince George, 1. Duke of Kent (1937–1942)
- Prinzessin Mary, Countess of Harewood (1937–1962)
- Prinzessin Alexandra, 2. Duchess of Fife (1937–1944)
- Prinzessin Maud, Countess of Southesk (1942–1944)
- George Lascelles, 7. Earl of Harewood (1944–1951, 1952–1956)
- Prinzessin Elisabeth, Duchess of Edinburgh (später Königin Elisabeth II.) (1944–1952)
- Prinzessin Margaret, Countess of Snowdon (1951–1985)
- Prinz Philip, Duke of Edinburgh (seit 1952)
- Prinz Edward, 2. Duke of Kent (1956–1965)
- Prinz William von Gloucester (1962–1971)
- Prinz Richard, Duke of Gloucester (1965–1966, 1974–1981)
- Charles, Prince of Wales (seit 1966)
- Anne, Princess Royal (1971–2003)
- Prinz Andrew, Duke of York (seit 1981)
- Prinz Edward, Earl of Wessex (1985–2005)
- Prinz William of Wales (seit 2003)
- Prinz Henry of Wales (seit 2005)
Wikimedia Foundation.