- Stadion Na Stínadlech
-
Stadion Na Stínadlech Außenansicht der Haupttribüne Daten Ort Teplice, Tschechien
Koordinaten 50° 38′ 23″ N, 13° 49′ 5″ O50.63972222222213.818055555556Koordinaten: 50° 38′ 23″ N, 13° 49′ 5″ O Eigentümer FK Teplice a.s. Eröffnung 9. Mai 1973 Erstes Spiel FK Teplice - Slavia Sofia 1:0 Oberfläche 105 x 68 Kapazität 18.221 Spielfläche Rasen Verein(e) Das Stadion Na Stínadlech (umgangssprachlich auch Stínadla) ist ein Fußballstadion in der nordostböhmischen Stadt Teplice.
Der Fußballverein FK Teplice trägt hier seine Heimspiele aus. Benannt ist das Stadion nach dem Hinrichtungsplatz, der sich früher an dieser Stelle befand (tschechisch: Stínadla). Die Kapazität beträgt 18.221 Sitzplätze, davon sind 17.255 Plätze überdacht. Besitzer ist der FK Teplice. Das Stadion Na Stínadlech ist neben der AXA Arena in Prag die Hauptspielstätte der Tschechischen Fußballnationalmannschaft.
Geschichte
Das Stadion wurde Anfang der 1970er Jahre erbaut und am 9. Mai 1973, obwohl noch nicht endgültig fertiggestellt, mit einem Spiel zwischen Sklo Union Teplice und Slavia Sofia (1:0) eröffnet. Ursprünglich war ein umfangreiches Sportareal geplant, letztlich wurde nur ein Fußballstadion und eine Eishalle gebaut. Am 18. September 1996 fand im Stadion das erste Länderspiel statt, Tschechien bezwang Malta mit 6:0. Im Herbst desselben Jahres wurde das Stadion rekonstruiert, unter anderem wurden die Holzbänke durch Stahlsitze ersetzt. Nach einer erneuten Rekonstruktion 1998 entsprach das Stadion den Normen von FIFA und UEFA. Von 2000 bis 2001 wurden alle Plätze bis auf die Nordtribüne überdacht.
Panoramabild
Weblinks
- Informationen auf den offiziellen Webseiten des FK Teplice, tschechisch
- Bildergalerie auf Erlebnis-stadion.de, deutsch
Stadion Střelecký ostrov (SK Dynamo České Budějovice) | Chance Arena (FK BAUMIT Jablonec) | Všesportovní stadion (FC Hradec Králové) | Stadion u Nisy (FC Slovan Liberec) | Městský stadion Mladá Boleslav (FK Mladá Boleslav) | Andrův stadion (SK Sigma Olomouc) | Stadion Bazaly (FC Baník Ostrava) | Stadion města Plzně (FC Viktoria Plzeň) | Stadion Ďolíček (Bohemians 1905 Prag) | Stadion Juliska (FK Dukla Prag) | Synot Tip Aréna (SK Slavia Prag) | Generali Arena (AC Sparta Prag) | Stadion Na Litavce (1. FK Příbram) | Městský fotbalový stadion Miroslava Valenty (1. FC Slovácko) | Stadion Na Stínadlech (FK Teplice) | Stadion Viktoria (FK Viktoria Žižkov)
Wikimedia Foundation.