Stadtbibliothek Tempelhof-Schöneberg
- Stadtbibliothek Tempelhof-Schöneberg
-
Stadtbibliothek Tempelhof-Schöneberg |
Gründung |
1. Dezember 2001 |
Bestand |
304.000 |
Bibliothekstyp |
Stadtbibliothek |
Ort |
Berlin |
Betreiber |
Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin |
Website |
http://www.stb-tempelhof-schoeneberg.de/ |
Die Stadtbibliothek Tempelhof-Schöneberg wurde am 1. Dezember 2001 gegründet, nachdem die beiden Berliner Bezirke Tempelhof und Schöneberg fusionierten. Somit wurden auch die beiden Stadtbibliotheken zusammengeschlossen.
Geschichte
Im Jahr 1999 wurde begonnen die Tempelhofer Bibliotheken an den Verbund Öffentlicher Bibliotheken Berlins (VÖBB) anzuschließen. Begonnen wurde am 15. Juni 1999 mit der Hauptbibliothek Tempelhof im Eva-Maria-Haus. Es folgten die Stadtteilbibliothek Lichtenrade (21. Juni 1999), die Stadtteilbibliothek Marienfelde - Haus Marienfelder Allee (28. Juni 1999) und am 28. Juni 1999 das Haus Waldsassener Straße. Im Jahr 2000 wurden auch die Schöneberger Bibliotheken an den VÖBB angeschlossen, so dass zum Zeitpunkt des Zusammenschluss 2001 schon in ein gemeinsames Bibliothekssystem katalogisiert wurde.
Einrichtungen
- Bezirkszentralbibliothek im Eva-Maria-Buch-Haus
- Mittelpunktbibliothek Schöneberg - Theodor-Heuss-Bibliothek
- Stadtteilbibliothek Lichtenrade - Edith-Stein-Bibliothek
- Stadtteilbibliothek Marienfelde
- Stadtteilbibliothek Friedenau - Gerhart-Hauptmann-Bibliothek
- Stadtteilbibliothek Schöneberg-Nord - Gertrud-Kolmar-Bibliothek
- Fahrbibliothek
- Thomas-Dehler-Bibliothek - betrieben durch den Freundeskreis der Thomas-Dehler-Bibliothek e.V.
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins — Der Verbund Öffentlicher Bibliotheken Berlins (VÖBB) wurde als Gemeinschaftsprojekt der 12 Berliner Bezirke, der Stiftung Zentral und Landesbibliothek Berlin Berlin (ZLB) und der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur ins Leben… … Deutsch Wikipedia
VÖBB — Der Verbund Öffentlicher Bibliotheken Berlins (VÖBB) wurde als Gemeinschaftsprojekt der 12 Berliner Bezirke, der Stiftung Zentral und Landesbibliothek Berlin Berlin (ZLB) und der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur ins Leben… … Deutsch Wikipedia
Liste deutscher Stadtbibliotheken — Es folgt eine unvollständige Liste deutscher Stadtbibliotheken. Inhaltsverzeichnis 1 Aachen 2 Albstadt 3 Augsburg 4 Baden Baden 5 … Deutsch Wikipedia
Verbund Öffentlicher Bibliotheken Berlins — Der Verbund Öffentlicher Bibliotheken Berlins (VÖBB) wurde als Gemeinschaftsprojekt der 12 Berliner Bezirke, der Stiftung Zentral und Landesbibliothek Berlin Berlin (ZLB) und der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur ins Leben… … Deutsch Wikipedia
Bezirk Lichtenberg — Lichtenberg Bezirk von Berlin … Deutsch Wikipedia
Liste von Filmen mit Bezug zu Berlin — Die deutsche Hauptstadt Berlin ist seit Beginn der Stummfilmzeit Handlungs und Drehort vieler deutscher und internationaler Filmproduktionen. Die Liste von Filmen mit Bezug zu Berlin enthält herausragende Filme mit deutlichem Bezug zu Berlin,… … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmale in Berlin-Spandau — Lage von Spandau in Berlin In der Liste der Kulturdenkmale von Spandau sind die Kulturdenkmale des Berliner Ortsteils Spandau im Bezirk Spandau aufgeführt. Sonstige Denkmäler (künstlerisch gestaltete Monumente bzw. Bauwerke zur Erinnerung) finden … Deutsch Wikipedia