- Stadtpark Hain (Bamberg)
-
Der Stadtpark Hain ist eine ausgedehnte Parkanlage im Süden der Stadt Bamberg zwischen dem rechten (Main-Donau-Kanal) und linken Arm der Regnitz.
Geschichte
Im Mittelalter war der heutige Stadtpark noch ein Auwald zwischen den beiden Regnitzufern.
1803 wurde er von Stephan Freiherr von Stengel auf Wunsch des bayerischen Königs Maximilian I. Joseph nach dem Vorbild des Englischen Gartens in München in einen Landschaftspark umgewandelt und mit Pavillons, Denkmälern und Tempelchen ausgestattet. 1824 wurde der Bamberger Hain zum ersten Naturschutzgebiet Deutschlands erklärt.
Im Hain spazierte schon E. T. A. Hoffmann und traf dort seiner eigenen Erzählung nach den sprechenden Hund Berganza (ein Denkmal erinnert an diese Geschichte).
Hier finden sich Reste des alten Ludwig-Donau-Main-Kanals aus dem 19. Jahrhundert, dessen nördlicher Endpunkt Bamberg war.
Im Hain befindet sich auch der botanische Garten der Stadt Bamberg. Im Jahr 2001 wurde der Hain als europäisches Schutzgebiet ausgewiesen.
Weblinks
49.87805555555610.903333333333Koordinaten: 49° 52′ 41″ N, 10° 54′ 12″ OKategorien:- Parkanlage in Bamberg
- Baudenkmal in Bamberg
Wikimedia Foundation.