Stalag VIII-B

Stalag VIII-B

Das Internierungslager Lamsdorf war zunächst ein Kriegsgefangenenlager in der Nähe von Lamsdorf (poln. Łambinowice) in Schlesien, welches 1870/71 eingerichtet wurde. Auch im Zweiten Weltkrieg wurden hier Kriegsgefangene in verschiedenen Stammlagern inhaftiert. Die Todesrate der Gefangenen erreichte hohe Werte. Nach dem Kriegsende wurde das Lager vom polnischen Staat bis 1946 als Internierungs- / Arbeitslager (polnisch Obóz Pracy w Łambinowicach) genutzt, um in der Region ansässige deutsche Zivilbevölkerung zu internieren.

Inhaltsverzeichnis

Lagerkomplex seit 1871

In Lamsdorf (heute Łambinowice) wurde erstmals 1870/71 im deutsch-französischen Krieg ein Lager für 3.000 französische Kriegsgefangene eingerichtet. Im Ersten Weltkrieg waren dort vor allem russische, aber auch polnische, rumänische, italienische, serbische, englische, französische, belgische und griechische Soldaten als Gefangene. 6.969 Gräber zeugen auf dem nahen Friedhof davon.

Denkmal des Martyriums der Kriegsgefangenen

Kriegsgefangenenlager im Zweiten Weltkrieg

Im Zweiten Weltkrieg war in Lamsdorf einer der größten Lagerkomplexe der Wehrmacht: Stalag VIII B, Stalag VIII F/318 und Stalag 344 [1]. Rund 400.000 Gefangene, davon 200.000 Personen mit sowjetischer Staatsbürgerschaft sollen durch die Lager gegangen sein. Auf die 42.000 Toten weist heute das Denkmal des Martyriums der Kriegsgefangenen in Łambinowice hin.

Die Rote Armee erreichte und befreite das Lager am 17. März 1945.

Internierungs- / Arbeitslager bis 1946

Unter polnischer Verwaltung wurde nach dem Zweiten Weltkrieg vom Landrat des Kreises Niemodlin auf der Grundlage der Verordnung Nr. 88 des Generals Aleksander Zawadzki vom 18. Juni 1945 in der Nähe von Łambinowice das Internierungslager Lamsdorf (Offiziell: Arbeitslager Łambinowice, polnisch Obóz Pracy w Łambinowicach) eingerichtet, in dem deutsche Zivilisten inhaftiert wurden. Die größte Gruppe bildeten Menschen, die interniert wurden, weil sie in den Westen Deutschlands verbracht werden sollten. In Polen sprach man von „Aussiedlung“, die Deutschen nannten die Vorgehensweise „Vertreibung“.

Der bekannteste Lagerkommandant war Czesław Gęborski, ein zwanzigjähriger Miliz-Feldwebel. Er war nur knapp drei Monate Lagerleiter, nach ihm kamen noch drei andere, bis im September/Oktober 1946 das Lager aufgelöst wurde. Wegen unmenschlicher Bedingungen wie Medikamenten- und Nahrungsknappheit sowie durch die vom Lagerkommandanten Czesław Gęborski veranlassten Folterungen und Gewalttaten starben über 1.000 von insgesamt 9.000 internierten Deutschen. Gęborski stand in Polen aufgrund seiner Willkür und Gewalttaten mehrmals vor Gericht.

Der 4. Oktober 1945 und seine Aufarbeitung

Am 4. Oktober 1945 brach zwischen 13 und 15 Uhr ein Feuer aus. Es gab zwei Erklärungen: Es sei ein Manöver der Deutschen, um von einer von langer Hand vorbereiteten Flucht abzulenken.

Eine andere Version schildert die Brandursache als Provokation des Lagerkommandanten Czesław Gęborski, um einen Vorwand für die Anwendung von Waffen zu haben. Das Feuer löste eine Panik aus. Wachleute zwangen Häftlinge, das Feuer zu löschen, obwohl Wasser fehlte. Gęborski ließ Maschinengewehre in Stellung bringen, berichtet Edmund Nowak in seinem Buch „Schatten von Łambinowice“.

Am 29. November 1956 wurden gegen den ehemaligen Lagerkommandanten erste Ermittlungen eingeleitet. Am 18. Juni 1957 wurde Gęborski vorübergehend festgenommen, aber nicht verurteilt.[2]

Auch eine historische Aufarbeitung der Vorgänge um das Lager war erst nach der Wende im Ostblock möglich. Seit dem 27. Februar 2005 lief vor dem Wojewodschaftsgericht in Breslau (Wrocław) gegen ihn ein Verfahren wegen 48-fachen Mordes an den deutschen Lagerinsassen. Der Prozess wurde wegen Gesundheitsproblemen des Angeklagten nicht weitergeführt. Der ehemalige Lagerkommandant starb im Juli 2006.

Zentrales Museum

Die Geschichte dieser Lager ist im Zentralen Museum der Kriegsgefangenen in Łambinowice/Opole (in Lamsdorf und Oppeln) dokumentiert - ebenso die Nachkriegsgeschichte des Lagers.

Dokumentationen über die Vorgänge in Lamsdorf

Zweisprachige Tafel auf dem Friedhof der Lageropfer

Der Arzt Heinz Esser, der im Lager als Gefangener lebte, hatte bereits 1949 eine Broschüre über die „Die Hölle von Lamsdorf“ veröffentlicht. Später wurde daraus das in mehreren Auflagen erschienene Werk „Die Hölle von Lamsdorf. Dokumentation über ein polnisches Vernichtungslager“ (1. Auflage 1969). In Polen konnte erst nach der Wende der Historiker Edmund Nowak mit dem Buch „Cień Łambinowic“ (deutsch Schatten von Łambinowice) an die Öffentlichkeit treten. 2003 kam sein weitergehendes Buch „Lager im Oppelner Schlesien im System der Nachkriegslager in Polen (1945 - 1950)“ hinzu, in dem außer auf Lamsdorf auch auf weitere Lager eingegangen wird (polnisch schon 2002). - Das Museum in Oppeln arbeitet weiter an der wissenschaftlichen Aufarbeitung des Verhältnisses der Polen zu den Deutschen in Schlesien. Die Außenstelle in Łambinowice bietet Informationen, Führungen, Filme und Seminare über die Geschichte der Lager an.

Detail am Denkmal des Martyriums der Kriegsgefangenen

Das Verhältnis von Deutschen und Polen im Angesicht von Łambinowice

Nach den Publikationen von Heinz Esser über das Internierungslager Lamsdorf und dem "Aufruf an die polnische Regierung" vom 13. April 1965 durch die "Landsmannschaft der Oberschlesier" war die Situation zwischen Deutschen und Polen sehr gespannt. Nach der politischen Wende 1989/90 wurde zum Gedenken an die Internierten und der Todesopfer schließlich ein Holzkreuz auf dem Gelände des Lagers aufgestellt. Nachdem es mehrfach in Brand gesetzt worden war, wurde es aus Eisen geschaffen. Am 16. September 2002 fand die Einweihung des Friedhofes der Opfer des Arbeitslagers mit Erzbischof Nossol (Diözese Opole) statt. Die Namen der Opfer des Arbeitslagers Łambinowice wurden in steinernen Tafeln festgehalten. In deutscher und polnischer Sprache steht auf einer Steintafel zu lesen:

„Vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern.
Odpusć nam nasze winy, jako i my odpuszczamy naszym winowajcom.“

Literatur

  • Edmund Nowak: Lager im Oppelner Schlesien im System der Nachkriegslager in Polen (1945 - 1950), Opole 2003, ISBN 83-915154-5-1 (Rezensionen bei perlentaucher.de)
  • Edmund Nowak: Der Schatten von Łambinowice. Versuch einer Rekonstruktion der Geschichte des Arbeitslagers in Łambinowice in den Jahren 1945/46. Opole 1994. ISBN 8390024128
  • Helga Hirsch: Die Rache der Opfer. Deutsche in polnischen Lagern 1944-1950. Rowohlt, Berlin 1998. ISBN 3871343080
  • Heinz Esser: Die Hölle von Lamsdorf. Dokumentation über ein polnisches Vernichtungslager. 2000 (12. Auflage; 1. Auflage 1969;die ursprünglich darin genannten Zahlen sind zu revidieren). ISBN 3899600002 (hier: Ausschnitte aus dem Buch)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Karte des Lagersystems und Eingang zum Lager Lamsdorf 1941(auf polnischer Internetseite)
  2. Dazu schreibt der polnische Historiker Nowak 2003: „Es unterliegt keinem Zweifel, dass die Entscheidung der Entlassung von C. Gęborski gewissermaßen durch diverse Institutionen beeinflusst wurde, die sehr positive Stellungnahmen abgaben.“ / siehe: Lager im Oppelner Schlesien ..., S. 263.


Koordinaten fehlen! Hilf mit.


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stalag VIII-B — Lamsdorf was a notorious German Army prisoner of war camp, later renumbered Stalag 344. Located near the small town of Lamsdorf (now called Łambinowice) in Silesia. The camp initially occupied barracks built to house British and French prisoners… …   Wikipedia

  • Stalag VIII-D — was a World War II German POW camp located at the outskirts of Teschen, (now Český Těšín, Czech Republic). It was built in March 1941 on the grounds of old Czech barracks. [Wawreczka 2001, 82.] It was later known as Stalag VIII B… …   Wikipedia

  • Stalag VIII-E — was a World War II German POW camp located 12 km south of the famous Stalag Luft III near Sagan, Germany, (now Zagan, Poland). It was built on the large German Army training grounds next to the village Neuhammer, today called Świętoszów, that are …   Wikipedia

  • Stalag VIII-C — was a World War II German POW camp adjacent to the famous Stalag Luft III near Sagan, Germany, (now Żagań, Poland). It was built at the beginning of WW II and occupied 48 ha (120 acres). Timeline The camp was built in September 1939 to house… …   Wikipedia

  • Stalag VIII-F — (318) was a German prisoner of war camp set up to handle exclusively Soviet Red Army prisoners. It was located at the northern end of the huge Germany Army training area at Lamsdorf Silesia and just north of Stalag VIII B. It was built in June… …   Wikipedia

  • Stalag VIII-A — was a World War II German POW camp just east of Görlitz, Germany (currently Zgorzelec, Poland.) Prior to the outbreak of war it was a Hitlerjugend camp. Timeline In October 1939 it was modified to house about 15,000 Polish prisoners from the… …   Wikipedia

  • Stalag VIII C — 51° 35′ 46″ N 15° 17′ 39″ E / 51.596, 15.2942 Le Stalag VIII C éta …   Wikipédia en Français

  • Stalag — Luft III. Stammlager (abreviado, Stalag) fue en el III Reich la denominación de un campo para prisioneros de guerra en la Segunda Guerra Mundial. La denominación exacta era Mannschaftsstamm und straflager. En los Stalags podían ser internados, de …   Wikipedia Español

  • Stalag IV-B — (or Stalag IV B) was one of the largest prisoner of war camps in Germany during World War II. Stalag meens the german noun Stammlager . The main camp was located 8km NE of the town Mühlberg in Brandenburg, just east of the Elbe river and about 30 …   Wikipedia

  • Stalag (Allemagne) — Stalag Maquette du Stalag Luft III. Pour le groupe de musique français, voir l article Stalag (groupe). Dans l Allemagne nazie, Stalag était un terme désignant un type de camp pour prisonniers de guerre. Stalag est l abréviation de… …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”