- Stará Lysá
-
Stará Lysá Basisdaten Staat: Tschechien Region: Středočeský kraj Bezirk: Nymburk Fläche: 971 ha Geographische Lage: 50° 13′ N, 14° 48′ O50.222514.808333333333190Koordinaten: 50° 13′ 21″ N, 14° 48′ 30″ O Höhe: 190 m n.m. Einwohner: 595 (1. Jan. 2011) [1] Postleitzahl: 289 26 Kfz-Kennzeichen: S Verkehr Straße: Lysá nad Labem - Předměřice nad Jizerou Struktur Status: Gemeinde Ortsteile: 2 Verwaltung Bürgermeister: Vladimír Vaněk (Stand: 2008) Adresse: Stará Lysá 56
289 26 Stará LysáGemeindenummer: 537837 Website: www.staralysa.cz Stará Lysá (deutsch Alt Lissa) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt vier Kilometer nordwestlich von Lysá nad Labem und gehört zum Okres Nymburk.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Stará Lysá befindet sich im Tal des Baches Mlynařice auf der Isertafel. Südwestlich erhebt sich der Hügel Viničky (226 m) mit dem Naturschutzgebiet "Hrabanovská černava" und im Norden der Čihadlo (239 m).
Nachbarorte sind Čihadla im Norden, Jiřice im Nordosten, Benátecká Vrutice, Mladá und Milovice im Osten, Lysá nad Labem im Südosten, Dvorce im Süden, Otradovice im Südwesten, Sojovice im Westen sowie Skorkov im Nordwesten.
Geschichte
Die erste schriftliche Erwähnung erfolgte im Jahre 1013, als Herzog Oldřich auf dem Fürstenhof Lyssa seinen Bruder Jaromír gefangen hielt und entmannen ließ. Nach dem erneuten Sturz Jaromírs wurde dieser 1034 durch Oldřich in Lysá geblendet und im Jahr darauf ermordet. Als Entlohnung erhielt sein Mörder Mutiš den Hof Lysá. 1052 schenkte Břetislav I. Lysá dem von ihm gegründeten Domkapitel St. Wenzel in Stará Boleslav.
Nachdem Königin Guta von Habsburg am 4. März 1291 die am südlichen Fuße des Viničky befindlichen Ansiedlungen des Gutes Lyssa vereinigt hatte, wurde zwischen Lysá Stará und Nová Lysá unterschieden. Das „antiqum forum Lyssa“ besaß Marktrechte, verlor jedoch immer mehr an Bedeutung, als 1293 die Verwaltung nach Nová Lysá verlegt wurde.
Zu Beginn des 16. Jahrhunderts wurde die Mlynařice bei Stará Lysá zu einem großen Fischteich aufgestaut. Der von Jakob Krčín von Jelčany errichtete Teichdamm trennte das Dorf in zwei Teile: Pahůrek und Ves. Daran schloss sich mit dem um 1530 errichteten Hladoměř ein zweiter Teich an. Dieser wurde im 18. Jahrhundert trockengelegt. In der Mitte des 19. Jahrhunderts brach der Damm des Starolyský rybník und seine Flächen wurden gleichfalls zu Wiesenland. An der Stelle des wüsten Dorfes Osová entstand 1790 unterhalb des Schlosses Bon Repos die Ansiedlung Hieronymberg.
Nach der Aufhebung der Patrimonialherrschaften bildete Stará Lysá mit dem Ortsteil Čihadla ab 1850 eine Gemeinde im Bezirk Jung Bunzlau. 1949 kam die Gemeinde zum Okres Nymburk.
Gemeindegliederung
Die Gemeinde Stará Lysá besteht aus den Ortsteilen Čihadla (Hieronymberg) und Stará Lysá (Alt Lissa).
Sehenswürdigkeiten
- Barockes Jagdschloss Bon Repos bei Čihadla, erbaut 1715-1718 für Franz Anton von Sporck
- Glockenturm
- Kapelle Johannes des Täufers
- Kapelle St. Simon am Schloss
- Klause des hl. Hieronymus, am Schloss
- Hügel Viničky mit Resten von Befestigungsanlagen. Nach alten Schriften soll auf dem Viničky die Burg Červený hrádek gestanden sein, die während der Hussitenkriege erlosch.
- Naturschutzgebiet „Hrabanovská černava“; das in einer Mulde am Viničky gelegene 27,6 ha große, teils moorige Gebiet wurde 1933 geschützt.
Weblinks
Commons: Stará Lysá – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienEinzelnachweise
- ↑ Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2011 (XLS, 1,3 MB)
Städte und Gemeinden im Okres Nymburk (Bezirk Nimburg)Běrunice | Bobnice | Bříství | Budiměřice | Černíky | Čilec | Činěves | Dlouhopolsko | Dobšice | Dvory | Dymokury | Hořany | Hořátev | Hradčany | Hradištko | Hrubý Jeseník | Chleby | Choťánky | Chotěšice | Chrást | Chroustov | Jíkev | Jiřice | Jizbice | Kamenné Zboží | Kněžice | Kněžičky | Kolaje | Kostelní Lhota | Kostomlátky | Kostomlaty nad Labem | Košík | Kounice | Kouty | Kovanice | Krchleby | Křečkov | Křinec | Libice nad Cidlinou | Loučeň | Lysá nad Labem | Mcely | Městec Králové | Milčice | Milovice | Netřebice | Nový Dvůr | Nymburk | Odřepsy | Okřínek | Opočnice | Opolany | Oseček | Oskořínek | Ostrá | Pátek | Písková Lhota | Písty | Poděbrady | Podmoky | Přerov nad Labem | Rožďalovice | Sadská | Sány | Seletice | Semice | Senice | Sloveč | Sokoleč | Stará Lysá | Starý Vestec | Straky | Stratov | Třebestovice | Úmyslovice | Velenice | Velenka | Vestec | Vlkov pod Oškobrhem | Vrbice | Vrbová Lhota | Všechlapy | Vykáň | Záhornice | Zbožíčko | Zvěřínek | Žitovlice
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Lysa nad Labem — Lysá nad Labem … Deutsch Wikipedia
Lysá nad Labem — Lysá nad Labem … Deutsch Wikipedia
Lysá — bezeichnet Lysá nad Labem, Stadt in Tschechien Lysá pod Makytou, Gemeinde in der Slowakei Gemeindeteil Lysá nad Dunajcom als Teil der Stadt Spišská Stará Ves in der Slowakei Diese Seite ist eine Begriffsk … Deutsch Wikipedia
Spisska Stara Ves — Spišská Stará Ves Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Spišská Stará Ves — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Spišská Stará Ves — (Ville) Héraldique … Wikipédia en Français
Alt Lissa — Stará Lysá … Deutsch Wikipedia
Lissa an der Elbe — Lysá nad Labem … Deutsch Wikipedia
Wustra — Ostrá … Deutsch Wikipedia
Stratow — Stratov … Deutsch Wikipedia