- Stefanie Werger
-
Stefanie Werger (* 2. Juli 1951 in Maria Lankowitz, Weststeiermark) ist eine österreichische Musikerin, Autorin und Schauspielerin.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Schon als Kind bekam sie Unterricht in den Fächern Klavier, Flöte und Violine. Mit 20 Jahren brach sie ihr Studium an der Grazer Musikakademie ab. Elf Jahre später, nachdem sie mit professionellen Tanzmusikformationen durch den deutschen Raum getourt war, wurde sie von einem Wiener Verleger entdeckt und brachte ihre erste Platte mit dem Titel „Die Nächste bin ich“ heraus. Mit den folgenden elf Studio- und drei Livealben erreichte sie zahlreiche Auszeichnungen (unter anderem sechs Platin-Schallplatten).
Seit den 1990er Jahren ist Werger auch als Autorin tätig. Zu ihrem Repertoire zählen Gedichtbücher (z. B. Am Anfang war die Liebe), aber auch Kurzgeschichten und ein Kochbuch.
2003 gewann sie den Amadeus Austrian Music Award in der Kategorie „Beste Künstlerin Rock/Pop national“. Stefanie Werger lebt seit 2000 in Graz, wo sie bis 2007 ein Kaffeehaus besaß, welches von ihrer Schwester Helga geleitet wurde.
Stefanie Werger heiratete am 16. Juni 2006. Im Herbst 2006 löste sie mit ihrem Buch „Ich rauche!“, in dem sie sich entschieden gegen politische Maßnahmen gegen das Rauchen aussprach, eine äußerst heftig geführte Debatte in der österreichischen Öffentlichkeit aus. Seit 2001 ist sie auch als Kabarettistin mit ihren Musik- und Kabarettprogrammen erfolgreich auf Tournee. Aktuelles Programm 2008/2009: „50 plus – Gnadenschuss?“.
Diskografie
Chartplatzierungen Erklärung der Daten
Singles [1]
- Sog, es wird später
- AT: 11 – 01.07.1984 – 10 Wo.
- Sommer
- AT: 4 – 15.09.1985 – 12 Wo.
- Flamenco turistico
- AT: 2 – 01.09.1989 – 14 Wo.
Alben [1]
- Zerbrechlich
- AT: 14 – 01.06.1983 – 6 Wo.
- Wendepunkt
- AT: 16 – 15.05.1984 – 4 Wo.
- Lust auf Liebe
- AT: 5 – 15.06.1985 – 32 Wo.
- Für di allan
- AT: 6 – 01.06.1986 – 8 Wo.
- Intim
- AT: 2 – 15.06.1986 – 22 Wo.
- Sehnsucht nach Florenz
- AT: 5 – 15.09.1987 – 24 Wo.
- Lebendig
- AT: 10 – 01.10.1988 – 10 Wo.
- bzw. beziehungsweise
- AT: 4 – 01.11.1989 – 16 Wo.
- Stille Wasser
- AT: 3 – 05.05.1991 – 12 Wo.
- Die 9te
- AT: 12 – 08.11.1992 – 11 Wo.
- Lebenszeichen
- AT: 17 – 27.11.1994 – 10 Wo.
- Ganz nah – Live
- AT: 39 – 12.05.1996 – 6 Wo.
- Mit uns die Zeit
- AT: 33 – 01.11.1998 – 1 Wo.
- Stark wie ein Felsen
- AT: 45 – 14.04.2002 – 7 Wo.
- Südwind
- AT: 10 – 21.10.2011 – …
- Die Nächste bin ich (1982)
- I bring kan Hillybilly zsamm (1983)
- Zerbrechlich (1983)
- Wendepunkt (1984)
- Lust auf Liebe (1985)
- Intim (1986)
- Sehnsucht nach Florenz (1987)
- bzw. beziehungsweise (1989)
- Lebendig (Live-Album, 1990)
- Stille Wasser (1991)
- Die Neunte (1992)
- Lebenszeichen (1994)
- ganz nah (Live-Album, 1996)
- Mit uns die Zeit (1998)
- Lampenfieber (Live-Album, 1999)
- Stark wie ein Felsen (Best of plus 3 Extratitel, 2002)
- Südwind (2011)
Bücher
- Am Anfang war die Liebe
- Bevor du den Löffel abgibst, steck’ ihn in den Mund
- Wichtig ist was drinnen steht
- Wer spricht hier von Diät?
- Kulinarische Kompositionen – Trennkostrezepte mit Fantasie
- Ein Single kommt fast nie allein
- Aus meinem Herzen lesen
- Selima, die Zauberkatze
- Ich rauche!
Weblinks
- Website von Stefanie Werger
- Stefanie Werger in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Literatur von und über Stefanie Werger im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Einzelnachweise
Kategorien:- Autor eines österreichischen Beitrags beim Eurovision Song Contest
- Liedermacher
- Popsänger
- Autor
- Person (Graz)
- Österreichischer Musiker
- Amadeus-Preisträger
- Träger des Großen Ehrenzeichens des Landes Steiermark
- Geboren 1951
- Frau
Wikimedia Foundation.