- Steffen Fäth
-
Steffen Fäth Spielerinformationen Geburtstag 4. April 1990 Geburtsort Frankfurt am Main, Deutschland Staatsbürgerschaft deutsch
Körpergröße 1,94 m Spielposition Rückraum links Wurfhand Rechts Vereinsinformationen Verein HSG Wetzlar
Trikotnummer 23 Vereine als Aktiver von – bis Verein 2007 –VfL Goldstein
2007–2008 SG Wallau
2008–2009 Rhein-Neckar Löwen
2009–2010 VfL Gummersbach
2010– HSG Wetzlar
Stand: 15. Juli 2009
Steffen Fäth (* 4. April 1990 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Handballspieler, der bis zum Jahr 2010 bei den Rhein-Neckar Löwen unter Vertrag stand. Für die Saison 2009/10 wurde er zum VfL Gummersbach ausgeliehen. Zusätzlich besaß er ein Zweitspielrecht bei der HSG FrankfurtRheinMain, um weitere Spielpraxis in der 2. Bundesliga zu erlangen.[1] Zur Saison 2010/11 wechselte er zur HSG Wetzlar.
Er bestritt mehrere Spiele für die deutsche Jugendnationalmannschaft. Im Jahr 2009 gewann er mit der deutschen Junioren-Nationalmannschaft die Weltmeisterschaft.
Inhaltsverzeichnis
Saisonbilanzen
Saison Verein Spielklasse Spiele Tore 7-Meter Feldtore 2008/09 Rhein-Neckar Löwen Bundesliga 10 16 1 15 Erfolge
- Jugend-Europameister 2008
- Junioren-Weltmeister 2009
- Europapokalsieger der Pokalsieger 2010 mit dem VfL Gummersbach
Auszeichnungen
Einzelnachweise
- ↑ Löwen leihen Steffen Fäth nach Gummersbach aus. Rhein-Neckar Löwen, 15. Juli 2009, abgerufen am 15. Juli 2009.
Weblinks
Georgios Chalkidis | Ben Christian | Steffen Fäth | Lars Friedrich | Tobias Hahn | Adnan Harmandić | Peter Jungwirth | Kári Kristján Kristjánsson | Lukas Loh | Nikola Marinovic | Alois Mráz | Philipp Müller | Christian Rompf | Timo Salzer | Kevin Schmidt | Daniel Valo | Nikolai Weber | Trainer: Gennadij Chalepo
Wikimedia Foundation.