- Gennadij Chalepo
-
Gennadij Chalepo Spielerinformationen Spitzname „Jimmy; Heinrich“ Geburtstag 2. Januar 1969 Geburtsort Homel, Weißrussische SSR, UdSSR Staatsbürgerschaft weißrussisch
deutsch
Spielposition Rückraum links Wurfhand rechts Vereinsinformationen Verein HSG Wetzlar
Vereine als Aktiver von – bis Verein 1989 –SKA Minsk 1989–1990 TuRU Düsseldorf 1990–1993 SKA Minsk 1993–1998 TuS Nettelstedt 1998–1999 TBV Lemgo 1999–2000 HSV Düsseldorf 2000–2003 HSG Wetzlar 2003–2003 Grasshopper Club Zürich (Leihe) 2003–2005 HSG Wetzlar 2005–2006 TV Hüttenberg 2006–2006 HSG Wetzlar Nationalmannschaft Debüt am gegen Spiele (Tore) Weißrussland
72 (?) Vereine als Trainer von – bis Verein 2008–2009 TuS Spenge 2009–2010 2. Mannschaft der HSG Wetzlar 2010– HSG Wetzlar Stand: 14. November 2010
Gennadij Chalepo (russisch Геннадий Халепо, bis 2002 in Deutschland als Ghenadij Khalepo bekannt; * 2. Januar 1969 in Homel) ist ein deutscher Handballtrainer und ehemaliger Spieler der Weißrussischen Handballnationalmannschaft. Seit Oktober 2010 trainiert er die HSG Wetzlar.
Für die Weißrussische Nationalmannschaft bestritt Chalepo 72 Länderspiele[1]. 2002 nahm der die deutsche Staatsbürgerschaft an. Der Rechtshänder, meist auf der linken Rückraumposition eingesetzt, gehörte als Spieler in Nettelstedt, Lemgo und Wetzlar über viele Jahre hinweg zu den besten Feldtorschützen der Bundesliga. In 278 Bundesliga-Einsätzen erzielte er insgesamt 1.017 Feldtore.[2]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Wetzlarer Neue Zeitung, 9. November 2010: Chalepo genießt Vertrauen
- ↑ Handballwoche, Sonderheft 3/2010, S. 17
Georgios Chalkidis | Ben Christian | Steffen Fäth | Lars Friedrich | Tobias Hahn | Adnan Harmandić | Peter Jungwirth | Kári Kristján Kristjánsson | Lukas Loh | Nikola Marinovic | Alois Mráz | Philipp Müller | Christian Rompf | Timo Salzer | Kevin Schmidt | Daniel Valo | Nikolai Weber | Trainer: Gennadij Chalepo
Wikimedia Foundation.