- Steve Holcomb
-
Steven Holcomb (* 14. April 1980 in Park City (Utah)) ist ein US-amerikanischer Bobpilot.
Steven Holcomb ist seit 1998 im Bobsport aktiv. Der Sportsoldat gehört seitdem dem US-Nationalkader an. Er wird vom früheren Weltklasse-Bobpilot Brian Shimer trainiert. Zu seinem Team gehören derzeit die Anschieber Brock Kreitzburg, Steve Mesler, Pavle Jovanovic (alle drei nach dem Karriereende von Todd Hays zu Holcomb gewechselt) und Curt Tomasevicz. Früher fuhren mit ihm unter anderem auch Ben Fogel, Rocky Lanz, Bill Schuffenhauer, Lorenzo Smith, Jason Ross, TJ Burns und Alex Sprague.
Seit der Saison 2002/03 ist Holcomb international aktiv, erster nennenswerter Erfolg war der zehnte Platz mit dem Viererbob bei den Bob-Weltmeisterschaften 2003. Eine Saison später stieß er, vor allem mit dem Viererbob, in die Weltspitze vor. Mehrfach belegte er in der Saison Ränge unter den besten Zehn. Im Gesamtweltcup der Viererbobs wurde er Siebter, eine Saison später Neunter. Die WM im Vierer beendete er 2005 als Achter. Höhepunkt der Saison 2005/06 waren die Olympischen Spiele von Turin. Hier startete er in beiden Bobklassen und wurde Sechster im Viererbob und 14. im Zweier. Seinen endgültigen Durchbruch schaffte Holcomb in der nacholympischen Saison 2006/07. Zunächst gewann er in Cortina d'Ampezzo sein erstes Weltcuprennen im Vierer und anschließend auch die beiden Rennen in Igls und Cesana. Zudem gewann er aufgrund der höheren Anzahl der Siege die Gesamtweltcupwertung im Viererbob vor dem punktgleichen Kanadier Pierre Lueders. Im Zweierbob-Weltcup erreichte er zudem den zweiten Rang hinter Jewgeni Popow. Auch im Zweier gewann er in dieser Saison in Cortina sein erstes Weltcuprennen, in Cesana zudem ein Zweites. Bei der Bob-Weltmeisterschaft 2007 in St. Moritz verpasste er als Vierter mit beiden Schlitten eine Medaille.
Weblinks
1930: Zaninetta, Biasini, Dorini, Rossi | 1931: Zahn, Schmidt, Bock, Hinterfeld | 1934: Kilian, Schwarz, von Valta, Huber | 1935: Kilian, Gruber, von Valta, Schwarz | 1937: McEvoy, Looker, Green, Black | 1938: McEvoy, Looker, Green,MacKintosh | 1939: Feierabend, Cattani, Hörning, Beerli | 1947: Feierabend, Waller, Endrich, Waser | 1949: Benham, Martin, Casey, D’Amico | 1950: Benham, Martin, Atkinson, D’Amico | 1951: Ostler, Leitl, Pössinger, Nieberl | 1953: Johnson, Biesiadecki, Miller, Smith | 1954: Feierabend, Warburton, Diener, Angst | 1955: Kapus, Diener, Alt, Angst | 1957: Zoller, Theler, Küderli, Leu | 1958: Rösch, Hammer, Bauer, Haller | 1959: Tyler, Sheffield, Voorhis, Butler | 1960: Monti, Siorpaes, Nordio, Alverà | 1961: Monti, Siorpaes, Nordio, Rigoni | 1962: Schelle, Sterff, Siebert, Göbl | 1963: Zardini, Dalla Torre, Mocellini, Bonagura | 1965: Emery, Presley, Young, Kirby | 1966: – 1967: – 1969: Zimmerer, Utzschneider, Steinbauer, Gaisreiter | 1970: de Zordo, Zandonella, Armano, de Paolis | 1971: Stadler, Forster, Schärer, Schärer | 1973: Stadler, Camichel, Schärer, Schärer | 1974: Zimmerer, Utzschneider, Schumann, Wurzer | 1975: Schärer, Schärer, Camichel, Benz | 1977: Nehmer, Germeshausen, Gerhardt, Bethge | 1978: Schönau, Bernhardt, Seifert, Musiol | 1979: Gaisreiter, Gebhard, Wagner, Busche | 1981: Germeshausen, Gerhardt, Gerlach, Trübner | 1982: Giobellina, Stettler, Salzmann, Freiermuth | 1983: Fasser, Märchy, Poletti, Strittmatter | 1985: Lehmann, Trübner, Voge, Grummt | 1986: Schärer, Meier, Fassbind, Kiser | 1987: Hiltebrand, Fehlmann, Fassbind, Kiser | 1989: Weder, Morell, Gerber, Schindelholz | 1990: Weder, Gerber, Schindelholz, Morell | 1991: Hoppe, Musiol, Kühn, Langen | 1993: Weder, Acklin, Meier, Semeraro | 1995: Hoppe, Hannemann, Hielscher, Embach | 1996: Langen, Zimmermann, Rühr, Hampel | 1997: Hoppe, Rühr, Hannemann, Embach | 1999: Mingeon, Hostache, Le Chanony, Robert | 2000: Lange, Hoppe, Behrendt, Embach | 2001: Langen, Zimmermann, Peter, Metzger | 2003: Lange, Hoppe, Kuske, Embach | 2004: Lange, Lehmann, Kuske, Hoppe | 2005: Lange, Hoppe, Kuske, Putze | 2007: Putze, Lamparter, Hefti, Grand | 2008: Lange, Hoppe, Kuske, Putze | 2009: Holcomb, Olsen, Mesler, Tomasevicz
Personendaten NAME Holcomb, Steven ALTERNATIVNAMEN Holcomb, Steve KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Bobpilot GEBURTSDATUM 14. April 1980 GEBURTSORT Park City, Utah, USA
Wikimedia Foundation.