- Storm Front
-
Storm Front
Studioalbum von Billy Joel Veröffentlichung Oktober 1989 Label Columbia Records Format LP, CD Genre Rock Anzahl der Titel 10 Laufzeit 44:34 Besetzung
- Gesang / Keyboard: Billy Joel
- Bass: Schuyler Deale
- Schlagzeug: Liberty DeVitto, Sammy Merendino, Crystal Taliefero
- Gitarre: Dave Brown, Joey Hunting, Mick Jones
- Keyboard: John Mahoney, Jeff Jacobs, Kevin Jones
- Mundharmonika: Don Brooks
- Hörner: Wayne Jackson, Andrew Love, The Memphis Horns
- Streich-/Bläser-Arrangements: Jeff Jacobs, Arif Mardin, Bill Zampino
- Akkordeon: Dom Cortese
Produktion Billy Joel
Mick JonesStudio The Hit Factory Times Square Studio, New York City
Right Track Recording, New York City
The Warehouse Studio, Vancouver, British ColumbiaChronologie Концерт
(1987)Storm Front River of Dreams
(1993)Storm Front ist das elfte Studioalbum des US-amerikanischen Musikers Billy Joel.
Inhaltsverzeichnis
Veröffentlichung
Im Vergleich zu seinem Vorgänger „The Bridge“ war das Album deutlich erfolgreicher. Nach seiner Veröffentlichung im Oktober 1989 erreichte „Storm Front“ den ersten Platz der US-amerikanischen Album-Charts. Mit dem Lied „We Didn't Start the Fire“, in dem der Musiker wichtige Ereignisse in der amerikanischen Geschichte von 1949 bis 1989 aufarbeitet, enthält die Platte zudem einen von Joels drei Nummer-1-Hits. Die zweite Single-Auskopplung „I Go to Extremes“ schaffte den Sprung auf Platz sechs der Billboard-Charts und ist zudem eine Auseinandersetzung des Künstlers mit den Höhen und Tiefen seines Lebens. Weitere veröffentlichte Singles waren „And So It Goes“ (#37), „That's Not Her Style“ (#77) und „The Downeaster 'Alexa'“ (#57).
Coverversionen
Der Countrymusiker Garth Brooks nahm „Shameless“ für sein Album „Ropin' the Wind“ neu auf. Die Coverversion wurde als Single veröffentlicht und erreichte die Spitze der US-Country-Charts sowie eine Platzierung in den britischen Single-Charts. Zudem coverte der kanadische Sänger Paul Anka „I Go to Extremes“ auf seinem 2007 erschienenen Album „Classic Songs. My Way“.
Titelliste
- That's Not Her Style – 5:10
- We Didn't Start the Fire – 4:50
- The Downeaster 'Alexa' – 3:44
- I Go to Extremes – 4:23
- Shameless – 4:26
- Storm Front – 5:17
- Leningrad – 4:06
- State of Grace – 4:30
- When in Rome – 4:44
- And So It Goes – 3:38
Sowohl die Musik als auch die Texte aller Titel stammen von Billy Joel.
Chartplatzierungen
Album
Singles
- We Didn't Start the Fire
- AUS: 2
- AUS: 7
- UK: 8
- USA: 1
- Leningrad
- UK: 53
- I Go to Extremes
- UK: 70
- USA: 6
- And So It Goes
- USA: 37
- That's Not Her Style
- UK: 97
- USA: 77
- The Downeaster 'Alexa'
- UK: 76
- USA: 57
Einzelnachweise
- ↑ austriancharts.at, Chartplatzierungen Storm Front
- ↑ Yamachan Land: Albums Chart Daijiten -Billy Joel
Studioalben: Cold Spring Harbor (1971) | Piano Man (1973) | Streetlife Serenade (1974) | Turnstiles (1976) | The Stranger (1977) | 52nd Street (1978) | Glass Houses (1980) | The Nylon Curtain (1982) | An Innocent Man (1983) | The Bridge (1986) | Storm Front (1989) | River of Dreams (1993) | Fantasies & Delusions (2001) | Movin' Out (2002) | The Stranger – 30th Anniversary Edition (2008)
Live-Alben: Songs in the Attic (1981) | Концерт (1987) | 2000 Years – The Millennium Concert (2000) | 12 Gardens Live (2006)
Wikimedia Foundation.