- Fantasies & Delusions
-
Fantasies & Delusions
Studioalbum von Billy Joel Veröffentlichung 2001 Label Columbia Records Format LP, CD Genre Klassische Musik Anzahl der Titel 12 Laufzeit 76:17 Besetzung
- Klavier: Richard Joo
Produktion Steve Epstein Studio Cove City Sound Studios, Glen Cove, New York sowie Wien Chronologie 2000 Years – The Millennium Concert
(2000)Fantasies & Delusions The Essential Billy Joel
(2001)Fantasies & Delusions ist das erste Studioalbum des US-amerikanischen Musikers Billy Joel mit klassischen Kompositionen. Die Klavierstücke des 2001 erschienenen Werks wurden vom Pianisten Richard Joo eingespielt.
Hintergrund
Das Album wurde in den Cove City Sound Studios in Glen Cove, New York unter musikalischen der Leitung von Bill Zampino und Joels langjährigem Bandmitglied Richie Cannata eingespielt. Die abschließenden Aufnahmen fanden in Wien statt.
Symphonic Fantasies
2003 trat der Jeffrey Biegel an Joel mit der Bitte, ein Piano-Konzert für ihn zu verfassen. Als Alternative bot Joel an, dass Biegel ein Piano-Konzert aus den Werken von „Fantasies & Delusions“ gestalten könne, was schließlich mit der Umsetzung der Stücke „Fantasy (Film Noir)“, „Sorbetto“, „Reverie (Villa d'Este)“ und „Nunley's Carousel Waltz“. Während Biegel die Klavierparts verfasst, übernahm der US-Amerikaner Philip Keveren die Komposition für die Orchesterpassagen. Das Ergebnis mit dem Titel „Symphonic Fantasies for Piano and Orchestra“ hatte am 24. Juni 2006 in Greensboro Premiere. Biegel wurde dabei vom Eastern Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Stuart Malina begleitet.
Titelliste
- Opus 3. Reverie („Villa d'Este“) – 9:31
- Opus 2. Waltz # 1 („Nunley's Carousel“) – 6:58
- Opus 7. Aria („Grand Canal“) – 11:08
- Opus 6. Invention in C Minor – 1:04
- Opus 1. Soliloquy („On a Separation“) – 11:26
- Opus 8. Suite for Piano („Star-Crossed“): I. Innamorato – 7:46
- Opus 8. Suite for Piano („Star-Crossed“): II. Sorbetto – 1:30
- Opus 8. Suite for Piano („Star-Crossed“): III. Delusion – 3:37
- Opus 5. Waltz # 2 („Steinway Hall“) – 7:00
- Opus 9. Waltz # 3 („For Lola“) – 3:28
- Opus 4. Fantasy („Film Noir“) – 8:56
- Opus 10. Air („Dublinesque“) – 3:46
Studioalben: Cold Spring Harbor (1971) | Piano Man (1973) | Streetlife Serenade (1974) | Turnstiles (1976) | The Stranger (1977) | 52nd Street (1978) | Glass Houses (1980) | The Nylon Curtain (1982) | An Innocent Man (1983) | The Bridge (1986) | Storm Front (1989) | River of Dreams (1993) | Fantasies & Delusions (2001) | Movin' Out (2002) | The Stranger – 30th Anniversary Edition (2008)
Live-Alben: Songs in the Attic (1981) | Концерт (1987) | 2000 Years – The Millennium Concert (2000) | 12 Gardens Live (2006)
Wikimedia Foundation.