- The Nylon Curtain
-
The Nylon Curtain
Studioalbum von Billy Joel Veröffentlichung 23. September 1982 Label Columbia Records Format LP, CD Genre Rock Anzahl der Titel 9 Laufzeit 41:57 Besetzung
- Gesang / Klavier / Synthesizer / Hammond / Melodica: Billy Joel
- Bass: Doug Stegmeyer
- Schlagzeug: Liberty DeVitto
- Gitarre: David Brown
- Gitarre: Russell Javors
- Streicher-/Bläser-Arrangements: Mark Rivera
- Konzertmeister: David Nadien
Produktion Phil Ramone Studio A & R Recording and Media Sound Studios, New York City Chronologie Songs in the Attic
(1981)The Nylon Curtain An Innocent Man
(1983)The Nylon Curtain ist das achte Studioalbum des US-amerikanischen Musikers Billy Joel. Es wurde am 23. September 1982 veröffentlicht und ist eine der ersten Platten überhaupt, die digital aufgenommen, abgemischt und remastert wurden.
Inhaltsverzeichnis
Hintergrund
Die einzelnen Titel des Werkes, vor allem „Laura“, „Surprises“, „Scandinavian Skies“ und „Where’s the Orchestra“, weisen direkte Einflüsse der Beatles und John Lennons auf und stellen zudem eine Hommage an das musikalische Vermächtnis der Gruppe dar. Zudem lenkte der Titel „Allentown“ die weltweite Aufmerksamkeit auf die gleichnamige Stadt im Osten Pennsylvanias und den Niedergang der Industrie in den Mittelatlantikstaaten.
Das Ende des letzten Titels „Where’s the Orchestra?“ verwendet eine vereinfachte Instrumentalversion des Leitmotivs von „Allentown“, sodass eine Schleife durch die Verknüpfung des ersten und des letzten Titels hergestellt wird.
Veröffentlichung
Nach seiner Veröffentlichung im September 1982 schaffte „The Nylon Curtain“ den Sprung auf den siebten Platz der US-amerikanischen Album-Charts und wurde mit zwei Millionen verkauften Tonträgern in den Vereinigten Staaten zu einer der meistvertriebenen Platten des Jahres. Die Single-Auskopplung „Allentown“ erreichte Platz 17 der Single-Charts und wurde im Rundfunk zu einem der meistgespielten Stücke der frühen 1980er-Jahre.
Titelliste
- Allentown – 3:52
- Laura – 5:05
- Pressure – 4:40
- Goodnight Saigon – 6:30
- She’s Right on Time – 4:14
- A Room of Our Own – 4:04
- Surprises – 3:26
- Scandinavian Skies – 6:00
- Where’s the Orchestra? – 3:15
Sowohl die Musik als auch die Texte aller Titel stammen von Billy Joel.
Chartplatzierungen
Album
Einzelnachweise
- ↑ a b c norwegiancharts.com, Norwegian Charts: An Innocent Man
- ↑ Yamachan Land: Albums Chart Daijiten -Billy Joel
- ↑ allmusic.com, The Nylon Curtain - Charts
Studioalben: Cold Spring Harbor (1971) | Piano Man (1973) | Streetlife Serenade (1974) | Turnstiles (1976) | The Stranger (1977) | 52nd Street (1978) | Glass Houses (1980) | The Nylon Curtain (1982) | An Innocent Man (1983) | The Bridge (1986) | Storm Front (1989) | River of Dreams (1993) | Fantasies & Delusions (2001) | Movin' Out (2002) | The Stranger – 30th Anniversary Edition (2008)
Live-Alben: Songs in the Attic (1981) | Концерт (1987) | 2000 Years – The Millennium Concert (2000) | 12 Gardens Live (2006)
Wikimedia Foundation.