- Studienhospital
-
Ein Studienhospital ist eine Ausbildungseinrichtung für Medizinstudenten. Eine Wand im Krankenzimmer besteht aus einer durchsichtigen Spiegelscheibe, in der angehende Ärzte von ihrem Professor und Mitstudenten im Nebenraum beobachtet werden, wie sie an Laienschauspielern oder Schauspielern Gesprächsführung zur Anamnese und die verschiedenen Untersuchungstechniken trainieren. Die „Standardisierten Patienten“ haben ihre Rollen geübt, sie können komplizierte und scheinbar simple Situationen überzeugend simulieren. Damit wird vermieden, dass echte Patienten als ein eher unfreiwilliges Versuchsopfer für Ungeübte in einem echten Krankenhaus herhalten müssen. Ein Studienhospital wurde unter anderem an den Medizinische Fakultäten in Münster, Tübingen, Leipzig und Heidelberg eingerichtet.
Siehe auch
Weblinks
- HEICUMED Heidelberg seit 2001 (Heidelberger Curriculum Medicinale)
- Burkhard Straßmann: "Der Blinddarm von Zimmer 2". In: DIE ZEIT 48/2007 vom 22. Nov. 2007
- Ausbildungsworkshop für "Schauspieler-Patienten" (PDF-Datei medizin.uni-tuebingen.de; 47 kB)
- Erstes Studienhospital: Schauspieler mimen Notfälle. Bei n-tv.de, mit Fotos, vom 14. November 2007
- Lucia Schmidt: Simulanten hinter Spiegelglas. In FAZ vom 5. Juni 2008
- Thesima ist das Lernkrankenhaus für Mannheimer Medizinstudenten
Wikimedia Foundation.