- Bahram I.
-
Bahram I. (persisch بهرام Bahrām [bæɦˈrɔːm]; † 276) war von 273 bis 276 persischer Großkönig.
Bahram war ein Sohn des Großkönigs Schapur I., der ihn mit der Verwaltung der Provinz Gelan betraute. Nach dem Tod seines Bruders Hormizd I. übernahm Bahram 273 die Herrschaft über das Sassanidenreich, allerdings ist die Chronologie seiner Regierungszeit nicht unumstritten.[1] Bahram bestätigte jedenfalls die Ehrungen, die sein Bruder Hormizd dem mobad (Priester) Katir, dem Erneuerer des Zoroastrismus, zuteil werden ließ. Die Anhänger anderer Religion – Christen, Buddhisten oder die Parteigänger des Religionsstifters Mani – ließ er zeitweise verfolgen. Mani wurde in der Regierungszeit Bahrams I. gefangen genommen und starb im Gefängnis.[2] In den manichäischen Quellen wird Bahram auch als entschiedener Gegner Manis und seiner Lehre beschrieben.
Über außenpolitische Vorgänge, etwa über Konflikte mit Rom oder mit den Stämmen an der Nordostgrenze, ist in den Quellen für diese Zeit nichts bekannt.[3]
Literatur
- Klaus Schippmann: Grundzüge der Geschichte des sasanidischen Reiches. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 1990, ISBN 3-534-07826-8.
Weblinks
Commons: Bahram I. – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Eintrag in Ursula Weber, Prosopographie des Sasanidenreiches im 3. Jahrhundert n. Chr., Universität Kiel (mit erschöpfenden Quellen- und Literaturhinweisen) (PDF-Datei; 1,32 MB)
- Bahram I.. In: Ehsan Yarshater (Hrsg.): Encyclopædia Iranica (englisch, inkl. Literaturangaben)
Anmerkungen
- ↑ Zu Details siehe den Artikel Wahram I. in der Prosopographie des Sasanidenreiches, S. 21 mit Anm. 65.
- ↑ Siehe dazu Weber, S. 33ff. Oft wird als Todesjahr Manis jedoch 277 angenommen, vgl. dazu den Artikel Manichäismus in der Theologischen Realenzyklopädie, Bd. 22, 1992, S. 30.
- ↑ Die Notiz in der spätantiken Historia Augusta, wonach Kaiser Aurelian einen Feldzug gegen die Perser vorbereitet habe, ist, wie viele andere Angaben in diesem Werk, wohl als Fiktion anzusehen; vgl. Weber, S. 24.
Vorgänger Amt Nachfolger Hormizd I. König des neupersischen Reichs
273–276Bahram II. Kategorien:- König (Sassanidenreich)
- Geboren im 2. oder 3. Jahrhundert
- Gestorben 276
- Mann
Wikimedia Foundation.