- Stürmer
-
Der Ausdruck Stürmer bezeichnet:
- einen Berg Bouřňák im böhmischen Erzgebirge
- einen Dichter des Sturm und Drang
- eine von Mitgliedern von Studentenverbindungen getragene Kopfbedeckung, siehe Couleur#Stürmer
- Der Stürmer (Kulturzeitschrift), ein kurzlebiges Zeitschriftenprojekt des literarisch-kulturellen Vereins Das jüngste Elsaß (Stürmerkreis) im Jahr 1902
- Der Stürmer, eine antisemitische Zeitung in der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus
- eine Spielerposition in Mannschaftssportarten, siehe Stürmer (Fußball) oder Angriffsspieler (Eishockey)
- die rechtsextreme Musikgruppe Der Stürmer (Band)
Stürmer ist der Familienname folgender Personen:
- Bartholomäus Graf Stürmer (1787–1863), österreichischer Diplomat und Staatsmann
- Boris Wladimirowisch Stürmer (Борис Владимирович Штюрмер), russischer Innenminister 1916
- Christina Stürmer (* 1982), österreichische Pop-Sängerin
- Daryl Stuermer (* 1952), amerikanischer Musiker
- Franziska Stürmer (* 1986), deutsche Schauspielerin
- Hans-Dieter Stürmer (* 1950), deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen)
- Helmut Stürmer (* 1942), deutscher Bühnenbildner und Kostümbildner
- Julius Stürmer (* 1915), deutscher Maler und Grafiker
- Karl Stürmer (1803–1881), deutscher Freskenmaler
- Klaus Stürmer (1935–1971), deutscher Fußballspieler
- Kurt Stürmer (1926–2009), deutscher Eishockeyspieler
- Michael Stürmer (* 1938), deutscher Historiker und Publizist
- Odo Neustädter-Stürmer (1885–1938), österreichischer Politiker
- Veit Stürmer (* 1957), deutscher klassischer Archäologe
- Wilhelm Stürmer (1812–1885), deutscher Bildhauer
Siehe auch:Wiktionary: Stürmer – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, ÜbersetzungenDiese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Wikimedia Foundation.