- Subida al Naranco
-
Subida al Naranco (dt. Anstieg nach Naranco) ist ein spanisches Straßenradrennen.
Das Rennen wurde 1941 zum ersten Mal ausgetragen und findet seitdem mit Unterbrechungen jährlich im Mai statt. Austragungsort ist die Gegend rund um den Schlussanstieg Monte Naranco bei Oviedo in der spanischen Provinz Asturien. Seit 2005 zählt das Eintagesrennen zur UCI Europe Tour und ist in die Kategorie 1.1 eingestuft. Rekordsieger ist der Spanier Fermín Trueba, der das Rennen als einziger Fahrer schon dreimal für sich entscheiden konnte.
Sieger
- 2011 nicht ausgetragen
- 2010
Santiago Pérez
- 2009
Romain Sicard
- 2008
Xavier Tondo
- 2007
Koldo Gil
- 2006
Fortunato Baliani
- 2005
Rinaldo Nocentini
- 2004
Iban Mayo
- 2003
Leonardo Piepoli
- 2002
Gonzalo Bayarri
- 2001
Claus Michael Møller
- 2000
José Luis Rubiera
- 1999
Santiago Blanco
- 1998
José Luis Rubiera
- 1997
Roberto Heras
- 1996
Javier Mauleón
- 1995
Abraham Olano
- 1994
José Manuel Uría
- 1993
Jesús Montoya
- 1992
Tony Rominger
- 1991
Juan Carlos Romero
- 1990
Laudelino Cubino
- 1989
Peter Hilse
- 1988
Marino Alonso
- 1987
Peter Hilse
- 1986
Marino Lejarreta
- 1985
Alirio Chizabas
- 1984
Vicente Belda
- 1983
Vicente Belda
- 1982
Alvaro Pino
- 1981
Marino Lejarreta
- 1967–1980 nicht ausgetragen
- 1966
Domingo Perurena
- 1965
Joaquín Galera
- 1964
Federico Bahamontes
- 1963
Antonio Karmany
- 1962
Raúl Rey
- 1961
Antón Barrutia
- 1960
Antonio Karmany
- 1948–1959 nicht ausgetragen
- 1947
Jesús Loroño
- 1946
Fermín Trueba
- 1945
Fermín Trueba
- 1944
Dalmacio Langarica
- 1943
Delio Rodríguez
- 1942
Fermín Trueba
- 1941
Ulpiano Menéndez
Weblinks
Wikimedia Foundation.