- Susanne Brandt
-
Susanne Brandt (* 6. Februar 1964 in Hamburg) ist eine Bibliothekarin, Liedermacherin, Autorin und Herausgeberin.
Inhaltsverzeichnis
Leben und Werk
Susanne Brandt studierte Bibliothekswesen und Kulturwissenschaften in Hamburg, Stuttgart und an der Fernuniversität Hagen. Weiterbildung in rhythmisch-musikalischer Erziehung, Poesie- und Bibliotherapie. Von 1987 bis Ende 1999 Leiterin der Musikbibliothek Cuxhaven. Von Anfang 2000 bis 2011 als Bibliotheksleiterin in Westoverledingen tätig sowie als freie Mitarbeiterin im Projekt "Vorlesen in Familien" beim Zentrum für Literatur der Phantastischen Bibliothek Wetzlar. Ab Sommer 2011 Lektorin bei der Büchereizentrale Schleswig-Holstein in Flensburg, wo sie auch lebt.
Seit Anfang der 1990er Jahre Herausgeberin, Komponistin und Autorin vieler Fachpublikationen sowie von Lyrik, Kurzprosa, Liedern und Musikstücken für Kinder und Erwachsene. Mitglied der Textautoren- und Komponistengruppe TAKT und des Verbandes deutscher Schriftsteller (VS), sowie Mitglied der europäischen Autorenvereinigung "Die Kogge". Mehrere Auszeichnungen im Bereich Lyrik und Liedertexte, u.a. beim Kunstpreis Bad Zwischenahn 2006 und 2008, beim Paul-Gerhardt-Liederwettbewerb 2007 sowie beim Schreibwettbewerb der Stadt Schwerin 2009.
Prosa, Lyrik und Fachbeiträge in Anthologien (Auswahl)
- Was bleibt. In: Winterreise. Anthologie. Geest Verlag Berne, 2011
- Das kann ein Ton werden in meinem Lied. In: Winterreise. Anthologie. Geest Verlag Berne, 2011
- Chanson für Etty Hillesum. In: Fundstücke. Lyrik und Prosa. NordBuch, 2011. ISBN 9783842342743
- Schafe im Vogelhaus. In: Polaszewski, Anja (Hrsg.): Weihnachtslust...oder Weihnachtsfrust. Polamedia, Berlin, 2010 ISBN 978-3-9813903-1-5
- Im Spannungsfeld zwischen Erinnerung und Sehnsucht. Kunsttherapie als unterstützende Form der Traumabewältigung. Verlag-Kultur-Dialog, Lingen, 2010
- Mein Lieblingsbuch: Liebesfluchten. In: Mein Lieblingsbuch. Geschichte(n) einer Freundschaft. Hueber, Ismaning, 2010 ISBN 978-3-19-507891-7
- Mit großen Schuhen auf dem Eis. In: Vorlesegeschichten zur Advents- und Weihnachtszeit. Don Bosco, 2010 ISBN 978-3-7698-1850-5
- Elias Morgenlied. In: Warum soll mein Herze springen? Neue geistliche Lieder und Gedichte nach Paul Gerhardt. Hannover, 2007 ISBN 978-3-9810914-2-7
- Lichteinfall (Gedicht). In: Lichteinfall. Glasbilder und Lyrik zu den 10 Geboten. Papenburg, 2004 ISBN 3-9805547-1-6
Musikwerke: eigene Liedtexte in Vertonungen verschiedener Komponisten, eigene Kompositionen und Tonträger-Projekte (Auswahl)
- Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig (T.: S.Brandt / M.: Matthias Kiemle). Lied zur Jahreslosung 2012 als Chorsatz, CD und Klappkarte, CS Wupperttal, 2011
- Was hab ich dir zu geben? (T.: K.-U. Nommensen / M.: S. Brandt. In: Ralf Meister. Mein Patenkind begleiten. Hannover, 2011 ISBN 9783785910566)
- Warum soll mein Herze springen? (In: Lieder und Gesänge zum 2. Ökumenischen Kirchentag, 2010)
- Ein brausender Wind (In: Singen von deiner Gerechtigkeit. Das Gesangbuch in gerechter Sprache. Gütersloh, 2005)
- Manchmal wie ein warmer Wind (In: Dein Name. Neue Lieder von Anreas Lettau, München 2010)
- Geschützt und geachtet (2001; Musik: Rolf Schweizer, In: Singen, um gehört zu werden. München, 2007)
- Segenswunsch (2002; Hartmut Reußwig, In: Singen, um gehört zu werden. München, 2007)
- Nah und fern (In: Christus in unserer Welt. Chorlieder zu Passion, Ostern und Pfingsten. Wuppertal, 2011)
- CD-Projekt: Das Lied der Moorsoldaten 1933 - 2000. Bearbeitungen, Nutzungen, Nachwirkungen (Hrsg. mit Fietje Ausländer und Guido Fackler). Papenburg, 2002
- Lass ausruhn das Land (In: Singen, um gehört zu werden. Neue Lieder aus drei Jahrzehnten. München, 2007)
Bücher (Auswahl)
- Das Tagebuch des Klaus Seckel. Anfang und Ende einer Kindheit an der Quäkerschule Eerde. Simon, Berlin, 2011 ISBN 978-3940862-14-3
- Kinder-Bibelgeschichten. Don Bosco, 2011. ISBN 978-3-7698-1870-3
- Gedankenflüge ohne Illusion. Janusz Korczak als Impulsgeber für die dialogische Begegnung mit Kindern. Schriftenreihe des Zentrums für Literatur in der Phantastischen Bibliothek Wetzlar Bd. 10. Herausgegeben von Thomas Le Blanc. Wetzlar, 2010
- Erzählen und Entdecken. Lebendige Spracherfahrungen mit Naturgeschichten. Simon, Berlin, 2010 ISBN 978-3-940862-18-1
- Elefantenlieder für kleine Mäuse. KONTAKTE Musikverlag, 2010 ISBN 978-3-89617-239-6
- Was macht das Licht den ganzen Tag? Kreuz & Quer, Papenburg, 2010 ISBN 978-3-938500-08-8
- Lauschen und Lesen. Hörerlebnisse in der Sprach- und Leseförderung von Kinderbibliotheken. Simon, Berlin, 2009 ISBN 978-3-940862-06-8
- Öffentliche Bibliothek und Schule : Beispiele der Zusammenarbeit / [Hrsg.:] Niedersächsisches Kultusministerium. [Autoren: Susanne Brandt ... Red.: Ulrike Behrens], Hannover, 2009
- Wie gut, dass Mia Möwen mag. Eine Vogelkunde in Bildern, Briefen und Gedichten. Papenburg, 2009 ISBN 978-3-938500-07-1
- Miteinander der Generationen : Projekte und Modelle / [dieses H. wurde erarb. von Susanne Brandt und Kira Wieczarkowiecz] Bergmoser + Höller, Aachen 2008
- Kinder erleben Abraham, Don Bosco, 2007 ISBN 978-3-7698-1643-3
- Montags im Advent KONTAKTE Musikverlag, 2007 ISBN 978-3-89617-206-8
- Prophetie Bergmoser & Höller, 2007
- Neue Lieblingslieder nach bekannten Melodien Don Bosco, 2007 ISBN 978-3-7698-1609-9
- Singen um gehört zu werden (Mithrsg.) Strube-Verlag, 2007
- Was im Zwergenwald geschah Verlag Werkstatt Kreuz und Quer, 2006 ISBN 978-3-938500-04-0
- O bittre Zeit : Lagerlieder 1933 bis 1945 / [Fietje Ausländer; Susanne Brandt; Guido Fackler. Hrsg. vom Dokumentations- und Informationszentrum (DIZ) Emslandlager ...]3 CDs (225 Min.) und 2 Booklets in Kassette, Papenburg, 2006, ISBN 978-3-926277-14-5
- Geschichten und Gedichte zur Sprachförderung Don Bosco, 2005 ISBN 978-3-7698-1516-0
- Im Kindergarten Bilderbücher erleben Persen, 2005 ISBN 978-3-8344-4260-4
- Feierst Du noch ... oder glaubst Du schon? Bergmoser & Höller, 2005
- LichtEinfall Verlag Werkstatt Kreuz und Quer, 2004 ISBN 978-3-9805547-1-8
- Hörst du die Muscheln tuscheln? Verlag Werkstatt Kreuz und Quer, 2004 ISBN 978-3-9805547-2-5
- Ich bin eine freie Friesentochter Hebus-Verlag, 2004 ISBN 978-3-935083-21-8
- Die Luftschaukel Verlag Werkstatt Kreuz und Quer, 2003 ISBN 978-3-9805547-5-6
- Jeder sollte einen Apfel essen können Verlag Werkstatt Kreuz und Quer, 2003 ISBN 978-3-9805547-4-9
- Kursbuch Ernährungserziehung Don Bosco, 2002 ISBN 978-3-7698-1374-6
- Kinder erleben Jesus Claudius, 2002 ISBN 978-3-532-62279-7
- Von Haus zu Haus durch Betlehem Bernward bei Don Bosco, 2001, ISBN 978-3-7698-1316-6
- Wenn die Buchstaben flüstern Burckhardthaus-Laetare-Verlag., 2001 ISBN 978-3-7664-9403-0
- Sei willkommen, liebe Taube Verlag Werkstatt Kreuz und Quer, 2000 ISBN 978-3-9805547-8-7
- Der Frühlings-Spielplatz Don Bosco, 2000 ISBN 978-3-7698-1200-8
- Die Weihnachtsbühne Don Bosco, 1999 ISBN 978-3-7698-1160-5
- Kinder erleben Gedichte Don Bosco, 1998 ISBN 978-3-7698-1080-6
- Sieben kleine Glitzersteine Don Bosco, 1996 ISBN 978-3-7698-0894-0
Weblinks
- Werke von und über Susanne Brandt im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Kategorien:- Autor
- Literatur (Deutsch)
- Literatur (20. Jahrhundert)
- Neues Geistliches Lied
- Bibliothekar
- Geboren 1964
- Frau
Wikimedia Foundation.