- Südniedersachsen
-
Mit Südniedersachsen wird der südliche Teil des deutschen Bundeslandes Niedersachsen bezeichnet. Die so umschriebene Region ist innerhalb Niedersachsens nach Norden weder historisch noch geografisch klar abgrenzbar, sie überschneidet sich daher mit den eher naturräumlich definierten Gebieten Weserbergland, Leinetal bzw. Leinebergland und Harz sowie der historischen Region Eichsfeld. Üblicherweise werden die Landkreise Göttingen und Northeim, meist auch der Landkreis Osterode am Harz zu Südniedersachsen gezählt, je nach Bezugsrahmen außerdem die Landkreise Holzminden und Goslar. Einziges Oberzentrum der Region ist die Universitätsstadt Göttingen.
Aktuelle Bedeutung hat die Bezeichnung, weil eine Reihe von Institutionen sie im Namen tragen; es handelt sich meist um kommunale Kooperationen (z. B. Zweckverband Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen (ZVSN)). Im Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen (VSN), der das Gebiet der Landkreise Göttingen, Holzminden, Northeim und Osterode am Harz umfasst, sind Bus- und Schienenverkehrsunternehmen sowie Aufgabenträger für den ÖPNV zusammengeschlossen. Der Landschaftsverband Südniedersachsen kümmert sich um kulturelle Belange. Im Zuge der Auflösung der Bezirksregierungen im Jahre 2005 wurden ihm hierzu wesentliche Aufgaben der regionalen Kulturförderung vom Land Niedersachsen übertragen. Die Südniedersachsenstiftung versteht sich als unabhängiger und parteipolitisch neutraler Netzwerkkoordinator, der die Entwicklung und das Wachstums der Region Südniedersachsen in ihrer wirtschaftlichen, kulturellen und sozialen Gesamtheit vorantreibt.Im Regionalverband Südniedersachsen kooperieren die Landkreise Göttingen, Northeim und Osterode am Harz und die Stadt Göttingen sowie kreisangehörige Städte und Gemeinden in den Bereichen Regionalmarketing, Bildung, Gesundheit, Einzelhandel, Siedlungsflächenentwicklung und demographischer Wandel.
Kulturgeschichte
Die Mittelgebirgslandschaft zwischen Weser und Harz gehörte bis zum Mittelalter zu den Kernlandschaften des Deutschen Reiches. Danach litt es über mehrere Jahrhunderte unter Kämpfen um die politische Vorherrschaft. Im Ergebnis entstand eine politische Randlage. Erhalten blieben zahlreiche kulturelle Schätze, die erst teilweise für den Tourismus erschlossen sind.
Siehe auch
Weblinks
Kategorien:- Region in Europa
- Region in Niedersachsen
Wikimedia Foundation.