SŽD-Baureihe Ф

SŽD-Baureihe Ф
SŽD-Baureihe Ф
Freight electric locomotive FK-07 (6).jpg
Anzahl: 50
Hersteller: Alsthom
Baujahr(e): 1959, 1960
Ausmusterung: 1987
Achsformel: Co'Co'
Spurweite: 1520 mm
Dienstmasse: 138 t
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
Stundenleistung: 4740 kW
Stromsystem: 25 kV 50 Hz

Die Lokomotiven der Baureihe Ф (deutsche Transkription F) der Sowjetischen Eisenbahnen (SŽD) waren breitspurige Elektrolokomotiven für den Güterverkehr.

Geschichte

Die Güterzuglokomotiven der Reihe Ф (F) wurden 1959/60 von dem französischen Hersteller Alsthom in drei verschiedenen Versionen gebaut. In den 1970er-Jahren wurden sie von Quecksilberdampf-Gleichrichtern auf Siliziumgleichrichter umgerüstet und neu als Baureihe F-k geführt. Sie waren bis 1987 bei der Krasnojarsker Eisenbahn im Einsatz.

Die Nummer 07 befindet sich im Eisenbahnmuseum Sankt Petersburg.

Weblinks

 Commons: SŽD-Baureihe Ф – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • SŽD-Baureihe ГР — (GR) MBB 19 und 20 Nummerierung: SŽD: ГР 001–352, 415–420 DR: 99 1401 MBB: 19 und 20 Anzahl: 420 Hersteller …   Deutsch Wikipedia

  • SŽD-Baureihe GR — SŽD Baureihe ГР (GR) DR 99 1401 Mansfelder Bergwerksbahn 19 und 20 Nummerierung: SŽD: ГР 001 bis  352 und  415 bis  420 DR: 99 1401 Mansfelder Bergwerksbahn: 19 und 20 Anzahl: 420 Hersteller …   Deutsch Wikipedia

  • SŽD-Baureihe N8 — SŽD Baureihe ВЛ8 (WL8) Nummerierung: ВЛ8‑001 bis ВЛ8‑1723 Anzahl: 1723 Hersteller: Elektrolokomotivenfabrik Nowotscherkassk, Elektrolokomotivenfabrik Tiflis Baujahr(e): 1953–1967 …   Deutsch Wikipedia

  • SŽD-Baureihe Н8 — SŽD Baureihe ВЛ8 (WL8) Nummerierung: ВЛ8‑001 bis ВЛ8‑1723 Anzahl: 1723 Hersteller: Elektrolokomotivenfabrik Nowotscherkassk, Elektrolokomotivenfabrik Tiflis Baujahr(e): 1953–1967 …   Deutsch Wikipedia

  • SŽD-Baureihe Щ — (Schtsch) Baureihe 99.454 Nummerierung: SŽD 159 420 DR 99 4541 Anzahl: 1 Hersteller: Kraftmaschinenbaubetrieb Nikolajewsk, Werk Podolsk Baujahr(e): 1934 Ausmusterung: 1965 Bauart: D h2 Gattung …   Deutsch Wikipedia

  • SŽD-Baureihe О — Spurweite: 1524 bzw. 1435 mm Die Lokomotiven der Baureihe О der Eisenbahn des Russischen Reiches bzw. der Sowjetischen Eisenbahnen (SŽD) waren Dampflokomotiven mit einer Spurweite von 1524 bzw. 1435 mm. Die Lokomotive dieses Typs wurde seit 1890… …   Deutsch Wikipedia

  • SŽD-Baureihe Ja — SŽD Baureihe Я (Ja) Nummerierung: Я 01 Anzahl: 1 Hersteller: Beyer Peacock Co. Baujahr(e): 1932 Ausmusterung: 1937 Bauart: (2 D1 )(1 D2 ) h4 (Garratt) Dienstmasse: 266,6 t Reibungsmasse: 140,0 t …   Deutsch Wikipedia

  • SŽD-Baureihe O — SŽD Baureihe О Spurweite: 1524 bzw. 1435 mm Die Lokomotiven der Baureihe О der Eisenbahn des Russischen Reiches bzw. der Sowjetischen Eisenbahnen (SŽD) waren Dampflokomotiven mit einer Spurweite von 1524 bzw. 1435 mm. Die Lokomotive dieses Typs… …   Deutsch Wikipedia

  • SŽD-Baureihe Я — (Ja) Nummerierung: Я 01 Anzahl: 1 Hersteller: Beyer Peacock Co. Baujahr(e): 1932 Ausmusterung: 1 …   Deutsch Wikipedia

  • SŽD-Baureihe ТУ7 — (TU7) SŽD Baureihe ТУ7А (TU7A) BDŽ Baureihe 94 ČSD Baureihe TU 46.0 VNR Baureihe D4H Nummerierung: SŽD: ТУ7 0001 bis ТУ7А 3344 BDŽ: 94 01 bis  10 ČSD: TU 46.001 und .002 Anzahl: ca. 3300 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”