- Taejo
-
Koreanische Schreibweise Siehe auch: Koreanischer NameKoreanisches Alphabet: 태조 Chinesische Schriftzeichen: 太祖 Revidierte Romanisierung: Taejo McCune-Reischauer: T'aejo Koreanische Schreibweise
(Geburtsname)Siehe auch: Koreanischer NameKoreanisches Alphabet: 이성계 Chinesische Schriftzeichen: 李成桂 Revidierte Romanisierung: I Seong-gye McCune-Reischauer: Yi Sŏnggye Taejo (* 1335; † 1408), geboren als I Seong-gye, war der Begründer der Joseon-Dynastie und König von Korea von 1392 bis 1398.
Als General während der Goryeo-Dynastie kämpfte er gegen die Mongolen und Wōkòu und erlangte dabei beträchtlichen Einfluss. 1388 erhielt er den Auftrag, die hinter dem Yalu gelegene Provinz Liaodong (südlicher Teil von Liaoning, China) für Goryeo zurückzuerobern, die inzwischen an die chinesische Ming-Dynastie gefallen war. Aufgrund der Aussichtslosigkeit dieses Vorhabens zog er jedoch seine Truppen zurück und beschloss, stattdessen die königliche Regierung zu stürzen.
1392 wurde der letzte König von Goryeo in die Verbannung geschickt und Taejo übernahm selbst den Thron. 1394 machte er Hanyang, das heutige Seoul, statt Kaesŏng zur Hauptstadt seines Reichs. Er normalisierte die Beziehungen zu Ming-China und ersetzte den Buddhismus als Staatsreligion durch den Konfuzianismus. Aufgrund von Machtkämpfen zwischen seinen Söhnen gab er 1398 seinen Thron auf und zog sich weitgehend von den Staatsgeschäften zurück.
Familie
1. Frau: Königin Sin-ui
- 2. Sohn war Banggwa, der spätere König Jeongjong
- 5. Sohn war Bangweon, der spätere König Taejong2. Frau: Königin Sindeok († 1396, begraben in Jeongneung, Gangbuk-gu) hatte zwei Söhne und eine Tochter
Literatur
- Hiyoul Kim: Koreanische Geschichte. Asgard, St. Augustin 2004, ISBN 3-537-82040-2.
Vorgänger Amt Nachfolger König von Korea
1392-1398Jeongjong Kategorien:- Koreanischer König
- Geboren 1335
- Gestorben 1408
- Mann
Wikimedia Foundation.