- Tahoua (Region)
-
Tahoua Basisdaten Staat Niger Hauptstadt Tahoua Fläche 106.677 km² Einwohner 2.524.514 (2008) Dichte 23,7 Einwohner pro km² ISO 3166-2 NE-5 Die Region Tahoua ist eine der sieben Regionen des Niger und liegt im mittleren Westen des Landes. Ihre Hauptstadt ist Tahoua. Die Region hat 2.524.514 Einwohner.[1]
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Tahoua grenzt im Nordosten an die nigrische Region Agadez, im Südosten an die nigrische Region Maradi, im Süden an den nigerianischen Bundesstaat Sokoto, im Südwesten an die nigrischen Regionen Dosso und Tillabéri und im Nordwesten an die malischen Regionen Gao und Kidal. In ihrem geologischen Aufbau ist die Region zum überwiegenden Teil dem Erdzeitalter Mesozoikum zuzurechnen. Im Südwesten an der Grenze zu den Regionen Dosso und Tillabéri gehört ein Abschnitt zum Erdzeitalter Tertiär.[2]
Weitere Städte neben Tahoua sind Abalak, Birni N'Konni, Illéla und Madaoua.
Bevölkerung
Die größte Volksgruppe in der Region sind die Hausa mit 78 % der Gesamtbevölkerung, gefolgt von den Tuareg mit 18 %. Weitere Volksgruppen in Tahoua sind Fulbe mit 3 % sowie Araber und Zarma-Songhai mit jeweils 1 %.[3]
Wirtschaft und Infrastruktur
Der Süden der Region ist vergleichsweise feucht und fruchtbar, der Norden trockener und wüstenhafter. Wie im gesamten Niger besteht auch in Tahoua das Problem der Desertifikation. Die meisten Bewohner leben von der Landwirtschaft. Ferner tragen Auswanderer durch Geldüberweisungen erheblich zur Wirtschaft bei.[4]
Untergliederung
Tahoua ist in die acht Departements Abalak, Birni-N'Konni, Bouza, Illéla, Keita, Madaoua, Tahoua und Tchintabaraden eingeteilt.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Website des Institut National de la Statistique du Niger (Abgerufen am 22. November 2009)
- ↑ Thomas Krings: Sahelländer. WBG, Darmstadt 2006, ISBN 3-534-11860-X, S. 16
- ↑ Website des Institut National de la Statistique du Niger, abgerufen am 27. Dezember 2009
- ↑ FAO: La région de Tahoua
Wikimedia Foundation.