- Diffa (Region)
-
Diffa Basisdaten Staat Niger Hauptstadt Diffa Fläche 140.216 km² Einwohner 446.651 (2008) Dichte 3,2 Einwohner pro km² ISO 3166-2 NE-2 Die Region Diffa ist eine der sieben Regionen des Niger und liegt im Südosten des Landes. Ihre Hauptstadt ist Diffa. Die Region hat 446.651 Einwohner.[1]
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Diffa grenzte ursprünglich im Südosten an den Tschadsee. In ihrem geologischen Aufbau ist die Region zum überwiegenden Teil dem Erdzeitalter Quartär zuzurechnen. Im Norden gehören kleinere Abschnitte zum Erdzeitalter Präkambrium.[2] Im Holozän bildeten größere Teile der Region den Seegrund des Mega-Tschadsees, dessen Uferregionen noch am Ausgang des Dilia-de-Lagané-Tals erkennbar sind.
Diffa grenzt im Norden an die nigrische Region Agadez, im Osten an die tschadischen Regionen Borkou-Ennedi-Tibesti und Kanem, im Süden an die nigerianischen Bundesstaaten Borno und Yobe und im Westen an die nigrische Region Zinder. Die Grenze zu Nigeria wird teilweise vom Fluss Komadugu Yobe gebildet.
Bevölkerung
Diffa ist die einzige Region Nigers, in der die Kanuri die Bevölkerungsmehrheit stellen. Dieser Volksgruppe gehören 60 % der Gesamtbevölkerung an. Die zweitgrößte Gruppe sind die Fulbe mit 25 %. Weitere Volksgruppen in der Region sind Tubu mit 6 %, Hausa mit 4 %, Araber mit 2 % sowie Zarma-Songhai und Tuareg mit jeweils 1 %. In Diffa leben im Vergleich zu den anderen Regionen Nigers die zahlen- und anteilsmäßig meisten Tubu und die wenigsten Hausa.[3]
Wirtschaft
Wie im gesamten Niger sind Schulbesuchs- und Alphabetisierungsrate gering, und die Desertifikation stellt ein Problem für die Landwirtschaft, von der die meisten Bewohner leben, dar. Durch den Rückgang des Tschadsees sind Bauern von Wassermangel betroffen und Fischer verlieren ihre Lebensgrundlage. Es besteht Landflucht.[4]
Untergliederung
Tillabéri ist in die Stadt Diffa und die Departements Diffa, Maïné Soroa und N'Guigmi eingeteilt.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Website des Institut National de la Statistique du Niger (Abgerufen am 22. November 2009)
- ↑ Thomas Krings: Sahelländer. WBG, Darmstadt 2006, ISBN 3-534-11860-X, S. 16
- ↑ Website des Institut National de la Statistique du Niger, abgerufen am 27. Dezember 2009
- ↑ FAO: La région de Diffa
Wikimedia Foundation.