- Talla 2XLC
-
Chartplatzierungen
(vorläufig)
Erklärung der DatenSingles Come With Me DE 73 11.02.2002 (3 Wo.) Can You Feel The Silence DE 14 17.02.2003 (9 Wo.) Spring (RMB Feat. Talla 2XLC) DE 38 18.08.2003 (7 Wo.) Talla 2XLC (bürgerlich Andreas Tomalla), geboren 1963[2], gilt als Pionier und einer der wichtigsten Wegbereiter der kommerziellen deutschen und internationalen Techno/Trance-Szene.
Inhaltsverzeichnis
Leben und Wirken
Er arbeitete Anfang der 80er in einem Plattenladen unter dem Frankfurter Hauptbahnhof (City-Music). Dort sortierte er Schallplatten mit elektronisch produzierter Musik in eine eigenständige Kategorie und benannte diese mit „Techno“. Mit der Gründung des Technoclub im Jahre 1984 und seinen Auftritten gab er mehr als zwanzig Jahre lang wichtige Impulse für das Entstehen und die Entwicklung der deutschen Techno-Clublandschaft sowie der internationalen Trance-Szene.
Talla2XLC wurde am 15. April 2010 mit der Ehrenplakette der Stadt Frankfurt am Main ausgezeichnet. Dazu erklärte die Frankfurter Oberbürgermeisterin Petra Roth, dass er „mit seiner innovativen Musik den Namen unserer Stadt in alle Welt getragen und das kulturelle Ansehen Frankfurts international gefördert“ habe.[3]
Pseudonym
Sein Künstlername Talla 2XLC leitet sich als Kürzel von seinem Nachnamen und von einem uralten Kassetten-Mixtape ab, dessen technische Bezeichnung „XS60“ war und für Talla wie gerufen kam, da es schon das Talla Vocal Ensemble gab. Von „XS60“ war der Weg zu „2XLC“ nicht weit, da Talla schon immer ein Faible für Namen und technischen Bezeichnungen hatte. Um von der GEMA als eigenständiger Künstler anerkannt zu werden, wählte Talla diesen Zusatz für seinen bis heute bekannten Künstleralias.
Weil die Frage „was bedeutet „2XLC“?“ zur meistgefragten in seinem Leben gehört, gibt es eine nette Anekdote: Als er einmal ein Interview für die Zeitschrift Partysan gab, und er wieder einmal genervt von der Frage war, dachte er sich folgende Geschichte aus: Talla lebte in seiner Studienzeit in einer WG zusammen mit buddhistischen Mönchen. Da diese täglich im Flur der WG lautstark prozessierten, konnte er nie die Klingeln hören. Einer der Mönche hatte Mitleid mit ihm, und schnitzte ihm ein Klingelschild mit der Aufschrift „Talla 2 x LC“ (zweimal lange klingeln). Der Mönch war der deutschen Sprache nicht sonderlich mächtig. Deswegen kürzte er Klingeln mit „C.“ ab. Das ganze war nur ein erfundener Spaß, wurde aber damals mehrmals in diversen Magazinen abgedruckt.
Karriere
Begonnen hat Talla mit dem Auflegen in der Tanzschule „Kiel Blell“. In den Achtzigern begann er mit der Produktion eigener Stücke unter den Projektnamen Axodry und konnte daran anschließend mit den Nachfolgeprojekten Two of China und Moskwa TV erste Erfolge erzielen. Sein bekanntestes Projekt war damals Bigod 20, dessen Gründer er war. Talla kreierte diesen Namen in Anlehnung an seinen Lieblingsautor H. P. Lovecraft. Allerdings hatte Tomalla schon früh nicht den kommerziellen Focus anderer, seinerzeit bekannter DJs und gab relativ viel administrative Verantwortung für die Vermarktung seiner Arbeit ab. Nach den Aufbaujahren des Technoclub und seiner Plattenfirma „Music-Research“, die es inzwischen nicht mehr gibt, zog er sich mit dem Grund, sich mehr um seine Labels und die Künstler zu kümmern von 1992 bis 1995 für einige Zeit vom DJing zurück. Zudem entsprach seine Definition von Techno einer völlig anderen Soundvorstellung. Er sah sich in dieser Zeit hauptsächlich in der Tradition von EBM, europäischem Electropop und Industrial. Die sich durchsetzende Begriffsdefinition von Techno in der Fusion von Techno und afroamerikanischer House- und Disco-musik entsprach nicht seiner Wertevorstellung bzw. lehnte er zunächst völlig ab.
Mitte der 1990er Jahre hatte er ein Comeback als DJ und bei internationalen Raves, bei dem er an den Erfolg der vergangenen Jahre anknüpfen konnte. Als Technoclub-Gründer und Resident im Frankfurter Club Dorian Gray war er, bis zur Schließung des Clubs Ende 2000, einer der meistgebuchten DJs in Deutschland. Anschließend trat Talla vermehrt als Remixer von bekannten Trance-Acts wie Rank 1 und Darude auf. Bis heute ist Talla 2XLC zusammen mit unterschiedlichen Produzenten als DJ und Remixer tätig. Bekannt und kommerziell erfolgreich ist seine Technoclub CD-Reihe im Mix-/Battle-/DJ-Format mit jeweils einem anderen bekannten DJ. Inzwischen wird er international von der kanadischen Agentur DJlinks vertreten, die auch Johan Gielen, Scot Project und Yoji Biomehanika managt.
Entwicklung
Der Technoclub, der mit der Schließung des Dorian Gray seine Homebase verloren hat, ist Ende 2004 nach vielem Auf und Ab wieder in Frankfurt eingekehrt, wo er für gut ein Jahr jeden ersten Freitag im Monat eine neue „Heimat“ im Café Royal fand. Anschließend wechselte der Technoclub anfang September 2005 ins Stocks, in der Frankfurter Innenstadt. Ein Jahr später fand der Technoclub seine bis heute aktuelle Homebase im Frankfurter Club U60311, wo an die Zeiten des Dorian Grays anknüpft wird und sich jeden Monat Fans aus allen Teilen Deutschlands einfinden. Darüber hinaus wird er national und international seit Jahren auf vielen großen Veranstaltungen gebucht. Vor allem in den USA ist er vermehrt auf Tour.
Zusätzlich legt Talla 2XLC jeden Donnerstag von 22:00 bis 24:00 Uhr in seiner Technoclubsendung bei Sunshine live Livesets auf.
Talla 2XLC setzt sich nach wie vor stark für die elektronische Musik, insbesondere für die Tranceszene ein.
Die Loveparade lehnte Tomalla aufgrund ihrer Kommerzialisierung seit 2000 ab. Als die Leitung der Loveparade wechselte, und endlich wieder die Musik im Vordergrund stand, änderte er seine Meinung. Seine Bewerbung mit dem Technoclub für die neu konzipierte Parade 2006 hatte eine Woche vor Beginn der Veranstaltung Erfolg, da sie für einen ausgefallen Teilnehmer einspringen konnten. Das Voting wurde von den Internetbesuchern der Veranstalter zu 50% und zu 50% von den Klubkulturträgern der Szene bestimmt, und der Technoclub kam auf Platz 36 von 420 angemeldeten. In seinen Äußerungen weist Tomalla häufig auf die seiner Meinung nach kritisch zu wertende Kommerzialisierung des Techno hin und beklagt das fehlende Engagement vieler Anhänger.
Persönliches
Talla hat zwei Brüder, lebt in Frankfurt, ist verheiratet und hat ein Kind.
Diskographie
Ohne Singles (ca. 60), ohne Remixe (ca. 270), Auszug (Quelle: Discogs)
DJ Mixes (Longplayer-Compilations)
Titel Label Jahr Mindworx Trance Labelcompilation (CD) Mindworx Records We Are Future - Label Compilation Vol. 1 (CD) Future Recordings Tetsuo 2 - Music From Technoclub (3xCD) Tetsuo-Megamix by DJ Tetsuo 1996 Techno Club Vol. 01 - Talla 2XLC Vs. Taucher (2xCD) Sony Music Media 1997 [After Hour] - The Dorian Gray Compilation (2xCD) Intergroove DE 1997 HR3 Clubnight Volume 2 mixed by DJ Talla 2XLC (2xCD) Epidrome 1998 Talla 2XLC - 20 Years Of DJ'ing (2xCD) Sony Music Media 1998 Techno Club Vol. 02 - Talla 2XLC Meets Tom Wax (2xCD) Sony Music Media 1998 Techno Club Vol. 04 - Talla 2XLC And Resistance D (2xCD) Sony Music Media 1998 Techno Club Vol. 05 - Talla 2XLC With DJ Hooligan (2xCD) Sony Music Media 1998 15 Years Of Technoclub - The Anniversary Compilation (2xCD) Dance Division 1999 Odyssey 5 (CD) DJ Beat Records 1999 Techno Club Vol. 06 - Taucher Battles Talla 2XLC (2xCD) Sony Music Media 1999 Techno Club Vol. 08 - Talla 2XLC Calls Moguai (2xCD) Dance Division 1999 Generation Trance 2000 Episode 0.3 (CD) ICU Media, Inc / ICU Records 2000 Suck Me Plasma - In The Mix (CD) Suck Me Plasma 2000 Techno Club Vol. 09 - Talla 2XLC Welcomes Yves DeRuyter (2xCD) Dance Division 2000 Techno Club Vol. 10 - Talla 2XLC @ Kaycee (2xCD) Dance Division 2000 Techno Club Vol. 11 - Talla 2XLC Goes Pulsedriver (2xCD) Dance Division 2000 Technoclub @ Space Club Ibiza 2000 (CD) Music Research 2000 Mindworx Trance 2 (CD) Mindworx Records 2001 Techno Club Vol. 12 - Talla 2XLC vs. DuMonde (2xCD) Dance Division 2001 Techno Club Vol. 13 - Talla 2XLC Meets DJ Tandu (2xCD) Dance Division 2001 Techno Club Vol. 14 - Talla 2XLC Welcomes Cosmic Gate (2xCD) Dance Division 2001 Techno Club Vol. 15 - Talla 2XLC Scans Tomcraft (2xCD) Dance Division 2001 Technoclub @ Space Club Ibiza 2001 (CD) Music Research 2001 Techno Club Vol. 16 - Talla 2XLC Seeks VooDoo & Serano (2xCD) Dance Division 2002 Techno Club Vol. 17 - Talla 2XLC >>> His Own Challenge (2xCD) Dance Division 2002 Technics DJ Set Volume Eight (2xCD) Warner Strategic Marketing GmbH 2003 Techno Club Classix - Chapter One (2xCD) Urban 2004 Techno Club Next (2xCD) Polystar Records 2004 Techno Club Next 2 (2xCD) Polystar Records 2005 Techno Club Vol. 20 - Talla 2XLC vs. Marc Van Linden (2xCD) Klubbstyle Media 2006 Techno Club Vol. 21 - Talla 2XLC vs. Tillmann Uhrmacher (2xCD) Klubbstyle Media 2006 Techno Club Vol. 22 - Talla 2XLC vs. Scot Project (2xCD) Klubbstyle Media 2007 Techno Club Vol. 23 - Talla 2XLC meets Alex M.O.R.P.H. B2B Woody van Eyden Klubbstyle Media 2007 Techno Club Vol. 24 - Talla 2XLC meets Sean Tyas (2xCD) Klubbstyle Media 2007 Techno Club Vol. 25 - Talla 2XLC joins Johan Gielen (2xCD) Klubbstyle Media 2008 Techno Club Vol. 26 - Talla 2XLC battles M.I.K.E (2xCD) Klubbstyle Media 2008 Techno Club Vol. 27 - Talla 2XLC bites Roland van Gelderen (2xCD) Klubbstyle Media 2008 Techno Club Vol. 28 - Talla 2XLC in touch with Rank1 (2xCD) Klubbstyle Media 2008 Techno Club Vol. 29 - Talla 2XLC meets Giuseppe Ottaviani (2xCD) Klubbstyle Media 2009 Techno Club Vol. 30 - Talla 2XLC invites Aly & Fila (2xCD) Klubbstyle Media 2009 Techno Club Vol. 31 - Talla 2XLC faces Ronski Speed (2xCD) Klubbstyle Media 2009 Techno Club Vol. 32 - Talla 2XLC vs. Simon Patterson (2xCD) Klubbstyle Media 2010 Techno Club Vol. 33 - Talla 2XLC meets W&W (2xCD) Klubbstyle Media 2010 Techno Club Vol. 34 - Talla 2XLC battles Jorn Van Deynhoven (2xCD) Klubbstyle Media 2010 Techno Club Vol. 35 - Talla 2XLC joins Ummet Ozcan (2xCD) Klubbstyle Media 2011 Techno Club Vol. 36 - Talla 2XLC allies with Marcus Schössow (2xCD) Klubbstyle Media 2011 Produktionen
Künstler Titel Label Jahr Bigod 20 Body & Energize (CD3") Techno Drome International/ZYX Music 1988 Tribantura Isn't It Crazy / Lack Of Sense (12") ZYX Records 1988 Tribantura Lack Of Sense (CD3") Techno Drome International/ZYX Music 1988 Tribantura Lack Of Sense (12") Techno Drome International/ZYX Music 1988 Zong Ugly World (12") ZYX Music 1988 Bigod 20 Acid To Body (CD5") Techno Drome International/ZYX Music 1988 Bigod 20 America/Photographic (CD5") Techno Drome International/ZYX Music 1988 Scarecrow Black Door (12") Techno Drome International/ZYX Music 1989 VA - Welcome To The Technodrome (CD) Lack Of Sense ZYX Music 1989 Bigod 20 The Bog (CD5") Sire Records Company 1990 Robotiko Rejekto The Cyper Space (CD) Rejekto / Umsturz Jetzt ZYX Music 1990 Bigod 20 Carpe Diem (12") Carpe Diem 1 Sire Records Company 1991 Armageddon Dildos That's Armageddon (CD) Zoth Ommog 1991 VA - Just Say Anything (Volume V Of Just Say Yes) (CD) Bigod 20 - Carpe Diem (Transmission Mix) Sire Records Company 1991 VA - Kult Dance Klassix (2xCD) Moskwa TV - Generator 7/8 (Original 12" Mix) Streetheat Music 1992 Talla 2XLC The Eternal Mystery Motor/Technoclub 1996 Talla 2XLC Is Anybody Out There Motor/Technoclub 1997 VA - Welcome To The Technodrome (CD) Verschiedene Galaxis 1996 Talla 2XLC What Time Is Love? Motor/Technoclub 1997 Talla 2XLC TALLA 2XLC (CD-Album) Motor/Urban Music 1997 Talla 2XLC vs. Taucher Together - Hymn Of Technoclub Technoclub 1997 Lovestern Galaktika Project Galaktika '98 (CD5") Adrenalin (Sony) 1998 Lovestern Galaktika Project Galaktika '98 (12") Technoclub 1998 Lovestern Galaktika Project Galaktika '98 (12") Adrenalin (Sony) 1998 Talla 2XLC Love´s Comin´ Down Technoclub 1998 VA - 20 Years Of DJ'ing 1978-1998 (2xCD) Lovestern Galaktika Project - Galaktika '98 Sony Music Media 1998 Taucher Battles Talla 2XLC Nightshift Sony Dance Division 1999 Talla 2XLC vs. Taucher Together ´99 Sony Dance Division 1999 Talla 2XLC Calls Moguai Into Another Sony Dance Division 2000 Talla 2XLC World In My Eyes Urban / Music Research 2000 Talla 2XLC Come With Me Club Culture 2001 T2F I Believe (12") Pyroclastica Records 2002 Talla 2XLC Can You Feel The Silence Club Culture 2002 Talla 2XLC Innocence Club Culture 2003 Talla 2XLC feat. Ely The Air That I Breathe Bostich Records 2004 Talla 2XLC Tranceology (DCD) Hypnotic Rec. 2005 Digital Tension feat. Talla 2XLC Tears Idle Tears (12") Bostich 2005 Talla 2XLC Manifesto Technoclub Records 2005 Talla 2XLC Carry Me Technoclub Records 2006 Alex M.O.R.P.H. & Talla 2XLC Full Prelude (feat. Alex Morph) Fundamental Records 2006 Airfire feat. Talla 2XLC No Signs of Life 2006 Venom Records 2006 Talla 2XLC Shine Technoclub Records 2006 Talla 2XLC No Inbetween Breeze Records 2007 Talla 2XLC vs. Sean Tyas Heart to Heart Tetsuo Music 2008 Talla 2XLC vs. Ace Da Brain Redrum O.T.D. Tetsuo Music 2008 Talla 2XLC vs. Carl B. Giving Up Giving In (feat. Katie Marne) Tetsuo Music 2008 Talla 2XLC feat. Susana I Know Breathe Music 2008 2XLC Dante’s Peak Tetsuo Hybrid 2008 Talla 2XLC pres. Diskomo Light Years Away Tetsuo 2009 Talla 2XLC Salvation Tetsuo 2009 Talla 2XLC vs. Robert Burian Deja Vu Addicted To Trance 2009 2XLC Pulse Tetsuo Hybrid 2009 Talla 2XLC feat. Skysurfer Terra Australis Addicted to Trance 2009 Weblinks
- Offizielle Homepage von Talla 2XLC
- Offizielle Technoclub Website
- Tranergy.de (Szene-Seite mit Bildern und Videos vom Technoclub Frankfurt)
- Talla 2XLC bei Discogs (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Chartquellen: Deutschland / Deutschland
- ↑ faz.net, Frankfurter Gesichter: Andreas Tomalla, 2. April 2004, abgerufen 3. Juli 2011
- ↑ Ehrenplakette für DJ Talla 2XLC, abgerufen am 14. März 2010
Wikimedia Foundation.