- Taminatal
-
Das Taminatal (oder Vättnertal) ist ein Seitental des alpinen Rheintals und wird von der Tamina entwässert. Es liegt grösstenteils im Kanton St. Gallen, ein kleiner Teil im Kanton Graubünden.
Von Bad Ragaz über eine nord- oder südlich gelegene Serpentine erreichbar, öffnet sich ein schmales Tal mit mehreren kleinen Bergdörfern, wie Pfäfers (Gemeindeverwaltung), Valens, Vadura, Vasön, St. Margrethenberg oder Vättis.
Das Taminatal verläuft von Bad Ragaz aus südlich in Form einer Mondsichel und spaltet sich in Vättis in zwei weitere Täler auf. Das eine führt südlich über den Kunkelspass ins Rheintal nach Tamins, das andere erstreckt sich westlich als Calfeisental mit der Berggruppe um den Piz Sardona, dem Gigerwaldsee und dem Walserdorf St. Martin. Im untersten Talabschnitt bildet sich die eigentliche Taminaschlucht.
-
Im Osten der Calanda (Berg)
-
Blick vom Kunkelspass-Strässchen nach Tamins
Geplante Talbrücke
Das Taminatal soll von einer rund 390 Meter langen und 200 Meter hohen Talbrücke, der Taminabrücke [1], überspannt werden. Geplanter Baubeginn für die Brücke ist 2012, sie soll die Dörfer Pfäfers und Valens miteinander verbinden.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Taminabrücke. In: Tec21, Nr. 25, 16. Juni 2008. Abgerufen am 30. Juli 2011.
46.9159.4511111111111Kategorien:- Tal in Europa
- Tal im Kanton Graubünden
- Tal im Kanton St. Gallen
-
Wikimedia Foundation.