- Tarzan bei den Affen
-
Filmdaten Deutscher Titel Tarzan bei den Affen Originaltitel Tarzan of the Apes Produktionsland Vereinigte Staaten Originalsprache Englisch Erscheinungsjahr 1918 Länge 73 Minuten Stab Regie Scott Sidney Drehbuch Fred Miller
Lois WeberProduktion William Parsons Kamera Enrique Juan Vallejo Schnitt Isadore Bernstein Besetzung - Elmo Lincoln: Tarzan
- Gordon Griffith: Tarzan als Junge
- Enid Markey: Jane Porter
- True Boardman: Lord Greystoke
- Kathleen Kirkham: Lady Greystoke
- George B. French: Binns
- Colin Kenny: Cousin
- Thomas Jefferson: Prof. Porter
Tarzan bei den Affen ist ein US-amerikanischer Abenteuerfilm von Scott Sidney, inszeniert im Jahr 1918. Grundlage für das Drehbuch war der gleichnamige Roman von Edgar Rice Burroughs. Uraufgeführt wurde der Film am 27. Januar 1918. Im deutschen Fernsehen wurde am 13. April 1970 im ZDF eine 45-minütige rekonstruierte Fassung der Filmfragmente ausgestrahlt.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Lord und Lady Greystoke, die von der britischen Königin auf eine diplomatische Mission nach Südafrika geschickt wurden, werden nach einer Meuterei auf ihrem Schiff an der afrikanischen Küste ausgesetzt. Der Lord baut eine Schutzhütte, in der das Paar einige Zeit lebt. Ein Jahr, nachdem ihr Sohne geboren wurde, verstirbt Lady Greystoke. Auch der Lord stirbt, als er von wilden Affen angegriffen wird. Ein weiblicher Affe, deren Nachwuchs ebenfalls getötet wurde, nimmt sich des Jungen an.
Der Junge lernt das Leben im Dschungel kennen. Als er 20 wird, wird er von den Affen als König anerkannt. In England hat derweil ein Cousin das Erbe der Greystokes angetreten. Dem Wunsch der Mutter, die attraktive und gutsituierte Amerikanerin Jane Porter zu ehelichen, kommt er jedoch nicht nach. Als der alte Seemann Binns von der Meuterei auf dem Schiff erzählt, gibt er auch zu verstehen, dass der rechtmäßige Lord im Dschungel lebt. Daraufhin wird eine Suchexpedition, an der auch Jane und ihr Vater teilnehmen, organisiert.
Mehrere Male kann die Expedition den Gefahren des Dschungels trotzen. Als der junge Greystoke, der sich nun Tarzan nennt, Jane aus den Fängen eines Eingeborenenstammes und vor einem Löwen rettet, verliebt sie sich in ihn.
Kritiken
„Ein bemerkenswertes filmhistorisches Dokument.“
– Lexikon des internationalen Films [1]
Hintergrund
Gedreht wurde der erste Tarzanfilm der Filmgeschichte nicht nur in Kalifornien. Drehorte waren unter anderem Louisiana und Manaus in Brasilien.[2] Der Film war sehr erfolgreich und spielte in den Vereinigte Staaten ca. eine Million US-Dollar ein.[3]
Elmo Lincoln, von David Wark Griffith entdeckt, ist allerdings nicht der erste Filmtarzan. Diese Ehre gehört vielmehr dem vor ihm im Film zu sehenden Gordon Griffith, der den Tarzan im Kindesalter darstellt. Gordon Griffith spielte in zwei weiteren Tarzan-Abenteuern mit, im gleichen Jahr in The Romance of Tarzan (wieder als Tarzan als Junge, wieder an der Seite von Elmo Lincoln) und 1920 in The Son of Tarzan an der Seite von P. Dempsey Tabler, diesmal in der Rolle von Tarzans Sohn Jack. Auch Enid Markey tritt noch einmal in The Romance of Tarzan als Jane auf, ebenso True Boardman als Lord Greystoke, Kathleen Kirkham als Lady Greystoke, George B. French als Binns, Thomas Jefferson als Janes Vater und Colin Kenney als Tarzans Cousin
Rex Ingram ist hier in einer unerwähnten Kleinrolle zu sehen.
Weblinks
- Tarzan bei den Affen in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Literatur
- Edgar Rice Burroughs: Tarzan of the Apes - englische Ausgabe - Cosimo Classics, 2008 - ISBN: 1-60520-291-6
- Edgar Rice Burroughs: Tarzan - Der Originalroman - deutsche Taschenbuchausgabe - dtv, 1999 - ISBN: 3-423-20312-9
Einzelnachweise
- ↑ http://www.kabeleins.de/film_dvd/filmlexikon/ergebnisse/index.php?filmnr=58596
- ↑ http://www.imdb.com/title/tt0009682/locations
- ↑ http://www.imdb.com/title/tt0009682/business
Filme: Tarzan bei den Affen (mit Elmo Lincoln) | Tarzan der Tiger (mit Frank Merrill) | Tarzan und der goldene Löwe (mit James Pierce) | Tarzans neuestes Abenteuer: Der Herr der Wildnis (mit Bruce Bennett) | Tarzans neuestes Abenteuer: Das Geheimnis der grünen Göttin (mit Bruce Bennett) | Tarzan, der Herr des Urwalds (mit Denny Miller) | Tarzan erobert Indien (mit Jock Mahoney) | Tarzan, Herr des Urwalds (mit Miles O’Keefe) | Greystoke – Die Legende von Tarzan, Herr der Affen (mit Christopher Lambert) | Tarzan und die verlorene Stadt (mit Casper Van Diem)
Mit Johnny Weissmüller: Tarzan, der Affenmensch | Tarzans Vergeltung | Tarzans Rache | Tarzan und sein Sohn | Tarzans geheimer Schatz | Tarzans Abenteuer in New York | Tarzan und die Nazis | Tarzan, Bezwinger der Wüste | Tarzan und die Amazonen | Tarzan und das Leopardenweib | Tarzan wird gejagt | Tarzan in Gefahr
Mit Lex Barker: Tarzan und das blaue Tal | Tarzan und das Sklavenmädchen | Tarzan und die Dschungelgöttin | Tarzan, der Verteidiger des Dschungels | Tarzan bricht die Ketten
Mit Gordon Scott: Tarzan und der schwarze Dämon | Tarzan und die verschollene Safari | Tarzans Kampf ums Leben | Tarzans größtes Abenteuer | Tarzan, der Gewaltige
Mit Mike Henry: Tarzan und die goldene Stadt | Tarzan am großen Fluß | Tarzan und der Dschungelboy
Zeichentrick: Tarzan of the Apes | Tarzan | Tarzan 2 | Tarzan & Jane
Wikimedia Foundation.